1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Meiner Ansicht nach ist das eine Übergangsregelung welche im nächsten Jahrzehnt wieder geändert wird, da ansonsten mit einem steigenden Anteil an e-Autos die Steuereinnahmen aus dem PKW-Sektor signifikant sinken werden.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So wie die Herstellung von Benzin / Diesel sowie solche große Batterien. Da sind es nicht unbedingt Verluste, sondern chemische Abfälle. Ist das besser?
    Nicht beim Verbrenner. Der Transport und die Lagerung ist ja mittlerweile auch vollkommen Diffusionsfrei möglich.
    Ja aktuell bestimmt, weil die Motoren noch ineffizient sind. Wenn man daran festhalten würde, bestimmt irgendwann nicht mehr. Aber darum dreht es sich ja nicht. Mir persönlich würde ein Wasserstoff-Verbrenner lieber sein als ein E-Auto, was in der Produktion, Wartung und Reichweite nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Meine Meinung, mehr nicht. Ich fahre weiterhin einen Verbrenner. Solange der in Ordnung ist denke ich sowieso nicht an einen Austausch. Mit 7 L im Durchschnitt bin ich damit sehr zufrieden.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Die fährst du doch in einem Hybrid extra noch spazieren.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wasserstoff wird sich in den nächsten 10 Jahren im PKW-Sektor nicht etablieren können, ganz einfach weil dieser zu kostspielig in der Herstellung ist.
    Der Preis für Wasserstoff müsste unter 5 €/kg fallen, aber das ist nicht absehbar; da ist es sogar preisgünstiger el. Strom für 50 Cent/kWh zu nutzen.
    Weil man bei einem Wasserstoff-Verbrenner min. 2 kg Wasserstoff pro 100 km bräuchte.
    (Derzeit kostet H2 9,50 € pro kg.)
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich sprach vom Verbrenner. Die Brennstoffzelle hatte ich ursprünglich nie angesprochen. Blockmaster hatte sie erwähnt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Alles klar, dann hatte ich das missverstanden, weil ich den Wasserstoffverbrenner gar nicht mehr auf dem Schirm hatte.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber eine viel kleinere. Ich würde mir ja auch nicht einen Plug In Hybrid holen weil ich es für die perfekte Lösung halte, sondern für den besten Kompromiss, unter Berücksichtigung unserer Infrastruktur heute.
    Man kann damit die Kurzstreckenfahrten rein elektrisch erledigen, im Idealfall das Einkaufen und den Weg zur Arbeit, und wenn man mal weiter fahren will, dann kann man überall tanken und wird nicht durch blockierte Ladesäulen und Ladezeiten gebremst. Daher für mich aktuell der beste Kompromiss.
    Das kann sich natürlich ändern, wenn die Ladeinfrastruktur verbessert wird, und die Ladezeiten verkürzt.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube das werden wir uns abschminken können. Die Straßen müssten praktisch komplett neu "verkabelt" werden und dazu braucht es sehr viel Kupfer das bekommen wir zu 20% aus Russland.
    Daher werden auch hier die Preise durch die Decke gehen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sag das nicht Politikern, sonst kommt noch als Antwort "Glasfaser ist doch sowieso schneller, wer verkabelt heute denn noch mit Kupfer" ;)