1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Den gibts doch schon auf Servus TV.

    Das Problem ist doch es gibt eine FreeTV Übertragung der Rennen auf deutsch und dazu noch den "Ligapass".
    Dann kauft sich DAZN die Rechte und gibt noch Geld für Personal aus.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auffällig ist jedenfalls, dass in den letzten 3 bis 4 Jahren ein massives Umdenken stattgefunden hat, wie Anbieter wie Sky, Sport 1 oder DAZN ihre Sportrechte auch redaktionell nutzen. Immer öfter wird einfach der World Feed automatisiert heruntergespult ohne hier selbst Personal einzusetzen. Scheinbar hat man erkannt, dass die Fans dieser Sportarten auch so einschalten, unabhängig davon, ob auf deutsch oder im O Ton. Nur wie will man hier eine relevante Community aufbauen? Die NFL wurde ja auf Pro7 Maxx nicht durch Zufall zu erfolgreich. Würden die auch nur US Kommentar verwenden, wäre der Football Hype in Deutschland sicher nicht der, der er heute ist.
    Oft hab ich das Gefühl, dass man einfach nur Sportrechte aus betriebswirtschaftlicher Sicht mal für wenige Jahre einkauft und dieses dann auch wieder klanglos abgibt, wenn sich ein anderer "Depp" für die Rechte findet. Echt schade! Neue Fans und somit potenzielle Kunden wird man so nicht gewinnen!
     
    Attitude und Yiruma gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem ist, dass bei den "Nieschenrechten", die Personalkosten und der Aufwand einen großen Teil der Rechtekosten ausmacht. Dazu fehlen die Kunden, die bereits einen "Ligapass" nutzen in der Kalkulation.

    Die NFL ist eine TV Sportart und war in D schon immer stärker als andere. Die NHL wird sicherlich auf P7Maxx kein so großer Erfolg werden.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.492
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so. Verstehe hier die Vorgehensweise der Sender nicht so richtig. Mit Originalkommentar fängt man doch nur die "Freaks" der jeweiligen Sportart ein. Damit gewinnt man kaum oder wohl eher gar keine neuen Zuschauer. Vor allem werden die "Freaks" höchstwahrscheinlich den Gamepass der jeweiligen Sportart nutzen.

    Auf Sport 1+ läuft seit März die NRL. Pro Runde werden 3 Spiele gezeigt. Alle im englischen Originalkommentar. Da ist nicht viel mit Erklären der Regeln. Selbst wenn man die Rugby (Union) Regeln kennt, ist man bei der NRL zu meist ratlos. Da wird die Anzahl der Zuschauer sehr überschaubar sein. Denke wenn Sport 1 für ein oder zwei Spiele einen deutschen Kommentator einsetzen würde, der die Regeln erklärt, auch Geschichten rund um die Liga erzählt, ist die Chance größerer den einen oder anderen Zuschauer einzufangen.

    Jetzt sendet Sport 1 zwar die Highlights der NRL auch im Free-TV, allerdings sehr lieblos. Ein 30-Min (inkl. Werbeunterbrechung) Zusammenschnitt aller Versuche. Das wars dann.

    Bin mal auf die MLB bei Sport 1+ gespannt. Hier wird wohl die Mehrzahl der Spiele auch im Originalkommentar gezeigt. Das ist für mich dann nicht lukrativ genug um mal wieder ein Baseballspiel mir anzusehen.

    Wie man es richtig macht, hat Eurosport mal bei der AFL gezeigt. Die setzten bei den Übertragungen von Anfang an auf einen deutschen Kommentator.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    oder man macht es so wie Eurosport, wo einzelne Kommentatoren aus dem Home Office kommentieren
    spart teure Abfahrten nach München und ist im Nischensport ausreichend
    ein Problem für Sky und DAZN könnte sein, dass es für das Honorar feste Betriebsvereinbarungen gibt und die Sender für einen Nischenkommentar nicht viel weniger zahlen, als bei Premiumsportrechten, vor allem wenn noch ein Nachtzuschlag dazukommt
     
  6. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    698
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für Leute die kein Prime Video haben gibt es Liverpool Spiel auch auf Dazn AT
    [​IMG]
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist daran jetzt besonders? In AT liegen alle CL-Rechte bei Sky und DAZN.
     
    Attitude, fccolonia10 und nordfreak gefällt das.
  8. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die wenigsten werden DAZN AT haben ;-)
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    hoffe, dass DAZN sich ab 2024 keine CL holt
    das neue Format ist ein Witz:
    in der Gruppenphase spielt man gegen 10 geloste Mannschaften in einer 36 er Tabelle
    nach dieser gigantisch langen Gruppenphase kommen 24 von 36 Mannschaften weiter
    damit ist für mich die Gruppenphase eine einzig lange Zeitverschwendung, es geht nur darum den Vereinen mehr Spiele zu verschaffen und Ausscheiden von Topmannschaften nahezu unmöglich zu machen
    diese unattraktive Gruppenphase muss der Sender teuer einkaufen, um dann wenige attraktive K.O. Spiele zeigen zu können
     
    Joost38 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du meinst dass diese "unattraktiven" Rechte dann zB Sky ein Vermögen wert sind oder wert sein sollten? Oder dass niemand kaufen sollte? Dem stimme ich zu, auch unabhängig von der sinnlosen Aufblähung. Ich gehe allerdings davon aus, dass die UEFA die Pakete so schnüren wird, dass TV Anbieter nicht ohne Gruppengammelspiele an Filetstücke aus der KO Phase kommen werden. Sprich....willst Du AF und VF zeigen, musst du 15 Gruppengammelspiele kaufen. Schließlich soll mehr Geld reinkommen und für die Gruppenphase allein wird kaum jemand die UEFA erfreuende Beträge bezahlen.