1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strukturiert Sky seine Sport-Sender um – und wenn ja, wofür?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2022.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Klingt ein bisschen nach der Struktur die es hier in GB seit 2017 gibt…
     
    FCB-Fan und sir75 gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur wer ein vernünftiges Internet hat. Ganz abgesehen davon ist Magenta Sport über OTT sehr teuer.

    Und ich bleibe dabei, Sky kann von nahezu jedem empfangen werden, Magenta nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2022
  3. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    Na ja 4,95 im Monat für DEL, BBL und 3.Liga gerade mal ne Bierlänge teuer :cool:
     
    grunz gefällt das.
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    In Italien ist es ja glaube ich auch so, dass sie es nach Sportarten aufgeschlüsselt haben. Im Grunde ist es ja sinnvoll von der Umstellung her, das so zu machen. Dass Tennis zum Beispiel teilweise jeden Tag auf nem anderen Kanal läuft und teilweise auch auf zwei Kanälen gleichzeitig, damit man auf dem einen dann irgendwann die Übertragung zugunsten von Fußball abbrechen kann, fand ich immer etwas skurril. Auch sind BL2-10 und Sport3-11 im Grunde ja die gleichen Feeds, die eh nicht parallel gleichzeitig genutzt werden können, sodass teilweise als recht abenteuerliche Programmierungen zustande kamen. Da finde ich es schlüssiger, einfach 10 Kanäle für parallele BL- und andere Sportübertragungen gemeinsam zu machen, die man dann auch wirklich alle bespielen kann prinzipiell. Selbst wenn man jetzt "nur" das BL- oder das normale Sportpaket abonniert hat, ist es ja ohne Probleme machbar dann, auf diesen Kanälen nur die betreffenden Sendungen freizuschalten. Da braucht man ja keine verschiedenen Sender dazu.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein 9,95 und das auch nur im Jahresabo.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    2020 stand Breitband in 96% der Haushalte zur Verfügung.
    Lineare Sat- oder Kabelhaushalte gibt es viel weniger.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann empfehle ich dir mal diesen aktuellen Thread:
    Millionen Bundesbürger leben offline
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja Offline sind doch nur 6%.
    Haushalte die noch nie Sky genutzt haben bestimmt >60%.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für den Thread, da steht, um knapp 4 Mio nutzen es nicht/können es nicht nutzen, macht also bei um 83 Mio Leuten in D etwa 79 Mio, die es nutzen (können oder könnten, ob sie es nun wollen oder nicht, zahlen könnten oder nicht, das war hier nicht die Frage), macht im Vergleich gegen Sat und Kabel also wohl mehr.

    Und nun?
    Und bitte jetzt nicht wieder hilfsweise zu den Kabelkunden addieren, dass diese indirekt auch Sat empfangen oder sonst einen Schmäh.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch nicht darum wieviel Sky nutzen, sondern darum wieviele Sky nutzen könnten.