1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstrukturierung der Sport-Sender bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. April 2022.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.674
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist doch alles super für diejenigen, die ständig nörgeln, dass sie „alles“ andere mitbezahlen müssen, obwohl sie nur an einem, einzelnen Recht interessiert wären

    ich glaube allerdings nicht, dass so eine Umstellung sehr zeitnah passiert und noch mehr davon abhängig sein wird, was die Rechtesituation in den kommenden Jahren betrifft

    Auch Sky wird das eine oder andere Recht wieder verlieren. Es ist zumindest schonmal ein Anfang den Fussball vom Rest zu trennen, denn die Rechte sind oft die teuersten.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die wichtigsten Sender hat Sky selber hinten (210-212).
    Marketing Grundkurs Tag 1: Zahl im Namen zum passenden Ort mit Zahl im Namen. ;) Ich könnte mich bei der F1 auch mit 207 anfreunden. Das ginge noch. Aber eigentlich ist alles besser, als bei der F1 eine 2 hinten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2022
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    im Prinzp sind nur mehr die Fussballrechte exklusiv.

    Ice Hockey hat man letztes Jahr nicht verlängert. Basketball lässt man dieses Jahr auslaufen.

    Ich gehe daher davon aus, das Sky, Sky Sport Fussballmix für D und AUT in unterschiedlichen Versionen anbieten wird um mögliche Blackouts zu vermeiden.

    Die Programmierung abgesehen von CL, EL und U ECL aber ziemlich identisch sein wird.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    In dem Fall betrifft mich das nicht, da ich dort (im Gegensatz zu DAZN) kein Teilnehmer dieser Umfragen bin. :p
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.201
    Zustimmungen:
    3.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da läuft doch auch zum Großteil Fußball... Ein bisschen Basketball, ok, jetzt zu den playoffs ein bisschen mehr und ein paar Monate football.

    Schade, dass sich immer so viel (fast ausschließlich) um den Fußball dreht.

    Am besten finde ich magenta sport. Eishockey, basketball und Fußball, bei den ersten beiden sogar internationale Spiele, die kommende Fifa WM,... Alles zusammen für bzw. ab 5 Euro.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und selbst wenn... so what!?
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist nun mal das, was zumindest deutsche Zuschauer vor allem sehen möchten. Die Nachfrage bestimmt bei den Fernsehrechten das Angebot.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.849
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Länderspielrechte 2022-28 werden doch im Moment vergeben. Die könnte sich sky sichern für den neuen Fusßball Mix-Kanal, wenn DAZN kein Interesse mehr hat.

    In England laufen diese Spiele doch auch auf sky und bekanntlich macht Sky Deutschland im Moment immer das, was Sky GB schon vor Jahren getan hat.

    Und hier kann man dann endlich Livefußball präsentieren, wenn die Bundesliga wegen Länderspielen pausiert.

    Genauso Frauen-Bundesliga könnte man ab Herbst 2023 auf sky sport Fußball-Mix zeigen.

    Französischer, italienischer oder spanischer nationalen Fußball sehe ich dort nicht. Hat sky GB ja auch nicht im Programm.
     
    fodife und tbusche gefällt das.
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frauen-Bundesliga ist absolut interessant. Aber die Länderspiele? Das sind zig Spiele auf einmal und die kommen 6-8x pro Jahr. Damit füllt man nichts regelmäßig. Und teuer ist das Paket vermutlich auch noch.
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.849
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso so teuer, falls DAZN es nicht mehr will, gibt es doch sonst wohl kein Interessenten. Dann kann es ja nur noch auf UEFA.tv versendet werden.

    Gut vielleicht Viaplay:LOL:.