1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstrukturierung der Sport-Sender bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. April 2022.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    man kann ja dafür auch einen der Optionskanäle nutzen. Also WTA Tennis würde da auch Sinn machen. Wobei Italien nur Männertennis zeigt.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja die WTA Rechte hat seit Jahren Supertennis die zeigen auch die 500 und 250er Turniere der Männer.
     
    tbusche gefällt das.
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky wird schlichtweg an der WTA schon deshalb kein Interesse haben, weil man dafür deutlich mehr Kommentatoren bräuchte, wenn man den Großteil nicht einfach nur englisch übernimmt und irgendwo abspielt. Und dafür sehen die Aussichten im deutschen Damentennis dann zu bescheiden aus für die nächsten Jahre, dass sich dafür bei Sky einer interessieren würde. Ob sie so scharf auf die ATP-Tour gewesen wären, wenn es keinen Zverev und keinen Thiem geben würde, wage ich auch mal zu bezweifeln. Denn da hatte man sich sicher auch deshalb ab 2017 die Rechte gesichert, weil absehbar war, dass die es zu was bringen würden und man so gewisse nationale Zugpferde dafür hat.
     
  4. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    kann mir nicht vorstellen dass Sky begeistert ist dass dies Veröffentlicht wird und dann noch in ihrer community, da diese umfrage eigentlich in einem internen forum gestartet wurde.
     
    Paytv h3, SOIS, Bueraner82 und 2 anderen gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ich denke Sky wird die Sender, wie in Uk und Irland angleichen. Heißt kein Sky Sport Austria mehr. Die AUT Fussballrechte gehen in Sky Sport Fußball Mix (eigene AT Version) auf. Für D bilden dann die AUT Bulirechte und bestehenden Fussballrechte (ausgenommen PL, Buli, 2. Buli) aufgehübscht mit einer neuen Liga den Sender.

    Der Sender mag Schwachsinn für dich sein, durch eine mögliche Integration von Sky Sport Austria macht er Sinn.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Naja, im Regelfall gibt es bei solchen Umfragen eine Geheimhaltungsklausel.
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Gast 223043 gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ne. Die wichtigsten Sender nach vorne. Erste Woche im Marketing-Grundkurs.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Austria braucht man aber weiterhin, bei den exclusiven Rechten, sonst wäre der Sender ja größtenteils schwarz.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Klar hat hier jemand gegen die Sky-AGB verstoßen. Vielleicht kann man mitnehmen, dass Sky die Sport-Programme thematisch aufteilen möchte, aber ich sehe es als Teil der Umfrage, welche Themen kommen sollen.

    Als Beschränkung sehe ich die sechs Frequenzen bei Vodafone. „Sky Sport 1“ und „Sky Sport 2“ könnten umgewidmet werden. Auf drei Frequenzen liegen jeweils zwei Feeds, davon kann jeweils einer zu einem 24-Stunden-Programm werden. Insgesamt sind das fünf weitere thematische Kanäle. Der Feed auf der Frequenz mit dem UHD-Programm kann auch zu einem 24-Stunden-Programm werden.

    Dann geht es noch um die Feeds: auf jeder der Frequenzen ohne UHD-Programm könnten zwei untergebracht werden. Es wird selten vorkommen, dass diese gleichzeitig genutzt werden, gerade durch die thematischen Kanäle. So wäre das Modell: sieben 24-Stunden-HD-Programme plus zwei Feeds. Eine Verbesserung der Bildqualität könnte durch Umstellung auf HEVC erreicht werden, aber dazu bräuchten alle Sky-Q-Receiver.