1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Markt: Sind die goldenen bereits Zeiten vorbei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wir wechseln auch ständig die Abos. Schauen das, was uns interessiert und dann wird gekündigt. Das ist doch wirklich kein Problem und ist mit paar Klicks erledigt. Dafür benötigt man kein IT Wissen und wer möchte, der kann das auch. Wen es halt nicht interessiert, weil man mit dem linearen Angebot zufrieden ist, sei es drum. Meine Eltern wollten mal schauen und sind nun begeistert. Vor allem von Netflix. Aus fast jedem Land mit so ziemlich jeder Sprache kann man sich einen Film oder eine Serie anschauen. Und wer halt Nachrichten und Shows möchte, kann ja das lineare Fernsehen parallel dazu nutzen.
     
    Winterkönig und Gast 199788 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Jeder Mensch ist anders. Wenn du neben deinem Fernseher dazu schreibst "349€ - der Preis war der Überzeugungspunkt", dann ist es ja offensichtlich, dass du keinen großen Wert auf die Bildqualität legst.

    Natürlich ist die inhaltliche Qualität der Inhalte sehr wichtig, aber auch die Bild- und Tonqualität müssen für mich ebenso stimmen, damit ich einen Film oder Serie richtig genießen kann.

    Man will ja auch nicht aus einem dreckigen Teller essen, oder etwas essen, das zwar (mit geschlossenen Augen) gut schmeckt, aber wie Erbrochenes aussieht.
    Oder bei der Parnterwahl, sowohl der Charakter als auch die Optik sollten im Idealfall stimmen. ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Videos-On-Demand sind die Anbieter trotzdem praktisch chancenlos, Sharing zu verhindern. Notfalls nimmt halt ein Benutzer beim Streamen eine lokale Privatkopie auf, die dann weiterverteilt wird.
     
  4. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn man SD nur besoffen schauen kann, wie haben die Leute dann vor ca. 2004 überlebt?
     
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Zahl der Kinos ist aber auch gegen über früher sehr gesunken. So gab noch in den Achtzigern, selbst in kleineren Orten b.z.w Vororten noch ein Kino, und der Weg war für die Kinogänger viel kürzer und man ging da nach noch für ein Bier in die nächste Kneipe.:)
     
    Satt18 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    SD sah auf einer Röhre ja auch besser aus. Und damals gab es auch nur Fernseher um die 32". Auf einem 55er ist das einfach mies und selbst OLED mit einem guten Upscaler kann aus Mist kein Gold zaubern. Von daher mir persönlich egal, ich verzichte auf SD.
     
    Kreisel gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich prinzipiell auch, es gibt aber noch Filme die nur auf DVD erhältlich waren, und nie auf Bluray herausgebracht wurden, meist wegen Streits um die Rechte. Da hast du keine Wahl. Es mag Fernsehmitschnitte im Netz geben, falls der mal gesendet wurde, oder halt die DVD.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich wundert es wirklich, dass die meisten Kinos trotz Corona es irgendwie geschafft haben.

    Drücke den Kinos die Daumen, aber durch die stark gestiegenen Preise für Lebensmittel, Energie, Benzin....werden immer weniger Menschen in die Innenstadt fahren wo die meisten Kinos noch sind bzw. sinkt die Kaufkraft immer mehr. Entweder sind UCI und Co. in einer größeren Innenstadt oder auf einer Wiese.
    Bei uns in der Innenstadt hat Corona für viel Leerstand gesorgt + Online Shopping + Aktuelle Wirtschaftskrise = Sehr schlechte Zeiten für Kinos.....und grundsätzlich für eine Innenstadt!
    >>> Die Maske ist da das geringste Problem, es fehlt bei vielen ganz einfach das Geld! Für eine Familie mit 4 Personen ist Kino kaum noch machbar! Da hat Streaming natürlich den viel größeren Vorteil und ist deshalb so beliebt!
     
    Pedigi gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dazu mein Beitrag:
    ;)
     
    emtewe gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.195
    Zustimmungen:
    3.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine, das Kino wird's immer schwerer haben, weil die Technik daheim immer besser und erschwinglicher wird. Und die neuen Filme heute schon ziemlich schnell einfach daheim verfügbar sind. Kurz nach dem Kino zum Kauf, fast parallel zum Mieten auf Abruf und je nach Film noch im gleichen Jahr z.b. bei Sky.
    Dennoch hat es seine Berechtigung.

    @Insomnium
    Ich streame bevorzugt in UHD, schaue eigentlich nix mehr in SD UND trinke gerne mal viel Alkohol in der Kneipe... Kater auf der Couch und schlechte Bildqualität ist doppelt scheisse.
     
    Insomnium und Satt18 gefällt das.