1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Markt: Sind die goldenen bereits Zeiten vorbei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.216
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Quatsch!
     
    mischobo gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, kein Quatsch. Ich kenne so ziemlich niemanden mehr, der nicht mindestens Einen hat. Meine Mutter hat auch einen eigenen Prime Account und ist fast 70...
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich kenne auch keinen ohne mindestens ein aktives Streaming Abo. Ok vielleicht meine Mutter, aber die ist jenseits der Fünfzig
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.541
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei DAZN sieht man ja mit dem zurücksetzen der Passwörter, dass der Wachstumsdruck nur groß genug sein muss, bis auch Disney, Netflix & Co. dem unerlaubten Sharing Einhalt gebieten.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich kenne auch fast niemanden mehr, der keine Streaming-Dienste nutzt.
    Mein Cousin, Anfang 50, hat schon vor vielen Jahren Serien wie "Vikings" bei Prime Video, Netflix etc. durchgesuchtet.
    Selbst meine Mutter (66 Jahre alt) hat vor kurzem auf Netflix in 16 Tagen 5 Staffeln "Queen of the South" durchgesuchtet... :eek::D
     
    Yiruma gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Filme und Serien schaust du dir ja in der Regel nur einmal an.
    Und mal an die Diskussion früher erinnern,
    wo es vom Umstieg von analog zu digital in SD ging.
    In SD!!!!!:p da hatten einige mit analog auch noch keine Probleme.

    Und das man da Kopfschmerzen bekommt, das dürfte auch selten sein.

    Aber immer gilt: Inhalte sind das wichtigste; oder besser gute Inhalte, als Mega Duper Bild.

    Meine Grundideologie ist, Dinge zu boykottieren, die ständig teurer werden, auch aus reinen Sport.
    Vor allen wenn man die nicht unbedingt benötigt.
    Und Priorisierung wichtiger und unwichtiger Dinge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2022
    Redheat21 und Pedigi gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab mal kurz gegoogelt.

    Prime hat knapp 13 Mio Abonnenten in D. Ich schätze mal, dass dadurch bestimmt 25 Mio Nutzer Zugang zum streaming dort haben. Legal.
    Netflix ist wohl auch nicht kleiner. Natürlich überschneiden sich Nutzer auch. Durch Teilung von Abos sind tendenziell noch mehr Nutzer in der Lage, zu streamen. Die Mediatheken sind für fast alle zugänglich.

    Lt statista nutzen 29% der Befragten mindestens wöchentlich nen streaming Anbieter. Keine Ahnung, wer da befragt wurde, die Zahl ist aber ordentlich. Jeder dritte.

    So schlecht ist meine Behauptung glaub ich nicht.
     
    FCB-Fan, Winterkönig und Yiruma gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Damals hatte ich schon HD+ !
    Und ja, der Inhalt hat eigentlich Priorität, wird aber nur geschaut, wenn es ihn einfach nicht in besserer Qualität gibt. Und das muss schon ein Arthaus oder sonst was sein mit IMDB > 9.0, sonst kann ich noch warten, bis er auf BluRay oder irgendwo im Streaming auftaucht. Es hat sich gelohnt. Auch wenn die letzten Staffeln nur noch Müll waren: Emergency Room wurde komplett neu abgetastet. Damals komplett neu und zum Teil eine fantastische Kameraführung. Oder demnächst schaue ich mir NYPD Blue an auf Disney+. Soll damals in den 90er eine extrem gute Serie gewesen sein, auch komplett remastered in FullHD von 35 mm Film abgetastet.

    Ansonsten habe ich noch mehr als genug Inhalte, bevor ich ich freiwillig mit SD quäle. Nein, das passiert nur noch einmal oder zweimal im Jahr. Die paar Euro sind nicht die Welt, aber da muss ja jeder selbst Priorisieren. Die wo in meinem Bekanntenkreis in SD schauen, sind die wo regelmäßig in die Kneipe gehen und dort deutlich (!) mehr trinken oder saufen. Nur mal so als Beispiel. Aber die beschweren sich nicht und dann ist es ja vollkommen okay. Jedem das Seine.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.901
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube ihr habt meinen Beitrag missverstanden. Aussage sollte sein, dass ich nicht glaube, dass es durch einen höheren Streaming-Preis wirklich starke Wechselwirkungen mit Kinobesuchen (egal ob mehr oder weniger) gibt.
     
    grunz und janth gefällt das.
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich könnte sogar noch einen drauf legen, weil meine Mutter 76 ist und Prime Video regelmäßig schaut. ;)
    Das ist doch wirklich nicht schwer einen Streamingdienst zu benutzen.

    Kenne sogar noch ältere Menschen(Durchschnitt 85) die sehr gerne E-Books lesen über ein 10 Zoll Tablett. Eine enorme Erleichterung, weil ein Tablet viel leichter ist als ein Buch und man kann die Schrift vergrößern.
     
    grunz, Gast 199788 und Insomnium gefällt das.