1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibt es dazu auch Quellen?
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja der Vertrag wurde ja für GB, Italien und Deutschland zusammen abgeschlossen.

    Sowie wie auch mit der Fanatec GT World Challenge. Die gibts ja auch nur auf Englisch, obwohl es diese auf Youtube sogar auf deutsch gibt.

    Sky Deutschland hat sich doch für solche Nischenrechte seit Jahren nicht interessiert. Die bekommen sie jetzt nur aufgebrummt seit sie zu Comcast gehören.

    Gestern lief sogar Padel-Tennis auf Sky Sport 2. Natürlich auf Englisch.
     
    Paytv h3 und Attitude gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  4. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber hoffentlich beim Indy 500 einen der AHNUNG vom amerikanischen Rennsport hat und nicht dieser SCHREI Roos.
     
    Joost38, StevenP1904 und Attitude gefällt das.
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim Indy 500 kann es ja nur Zwartyes machen. Es sei denn Roos kommentiert von Monaco aus.
     
    Attitude gefällt das.
  6. search

    search Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    im ersten Rennen gab es ja keine Werbung, und im zweiten wurde sie irgendwann abgeschaltet. Denke da besteht noch Hoffnung, dass es dabei bleibt. Was den Kommentar angeht, ist es mir so 10x lieber als auf Dazn mit ausschließlich deutschem Kommentar, aber kann natürlich auch verstehen, warum man das anders sieht.

    Nascar war übrigens wirklich top gestern. Quasi das erste Rennen des Jahres, wo es lang genug grün geblieben ist, damit auch verschiedene Strategien etc. ins Spiel gekommen sind. Kann gerne öfters passieren.
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    8.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    und nicht nur von irgendwo aus Deutschland kommentiert, sondern von 'Vor Ort'.

    Kann nicht nachvollziehen, wieso Sky das nicht auch kann.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, dieses halbherzige war aber doch zu erwarten? Das ist ja das gleiche wie mit SKY F1, da hab’s auch riesengroße Enttäuschung im anderen Thread.
    Es ist immer so, man erwartet viel zu viel und schimpft dann. Stattdessen hätte es auch sein können, dass die Rennen weder im Tag noch im Stream laufen wie vor 10 Jahren. Damals hat man wie gesagt einem scheiß Stream von der Hand gefressen, selbst wenn man nix erkenne konnte.

    Doch einen gewissen Zusammenhang hat es. Wer damals vor 13 Jahren den Verlust der IndyCar bei Premiere Ende 2008 miterlebt hat, weis auch, wie blöd man geschaut hat.
    Damals wär man froh gewesen, wenn die in 2009 das SKY UK Feed der IndyCar einfach so ohne DE Kommentar laufen hätte ein lassen … sogar gern gegen ein paar Euro auf SKY Direkt.
    Es hat sich alles gewandelt, man ist jetzt schon sehr verwöhnt und beklagt sich echt über etwas, was vor 10 Jahren das Nonplusultra gewesen wär.

    Klar, Zeiten ändern sich, man gewöhnt sich an vieles. Aber wer sich an vor 13 Jahren zurück erinnern kann, der weiß, dass das gerade echt kein großes Drama ist. Für jemanden, der mit DAZN zur IndyCar gekommen ist und aus der Vergangenheit das nicht kannte, ist es natürlich eine Umstellung … aber auch die sollten wissen, wie schnell sich das Blatt ins richtig Beschissene wenden kann …

    Viele - inklusive mir - haben das Ende der NASCAR und IndyCar auf Premiere mit einem großen Leid miterleben müssen …man kann froh sein, dass es selbst für diesen Worst Case aktuell einigermaßen gute Alternativen gibt … auch das war vor 13 Jahren bei weiterem nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2022
    StevenP1904, Force und MiSeRy gefällt das.
  9. Peabody

    Peabody Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,

    seit einiger Zeit verfolge ich passiv eure Diskussionen rund um den Motorsport. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich jetzt auch beteiligen kann.
    Ziemlich überraschend und etwas unter dem Radar hat Indycar auch einen OTT gestartet. Indycar Live! (INDYCAR Live!) ist kostenlos und zeigt Trainings, Qualis und je nach nach Geo/IP auch Rennen (https://www.indycar.com/-/media/Files/2022/News/OTT_TERRITORIES.pdf). Obendrauf gibt es noch die IndyLights. Vielleicht ist für den einen oder anderen ohne Sky nun auch möglich dieses Jahr IndyCar zu verfolgen.
     
    search, fccolonia10 und YellowLED gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja hör mir auf ... Hey willkommen @Peabody!
    Hast du das gestern Abend während FP1 aus Long Beach schon mal ausprobieren können?
    Das ist das ähnliche System wie in den USA, wo es Trainings/Qualifyings nur im Stream gibt und Rennen im TV.
    Ist auch für DE so der Fall ... mir gehts hauptsächlich um die Trainings/Qualifyings, weil ich die Rennen dann auf den Sendern sehe ... aber wo kann man sich da registrieren oder kommt der Stream einfach so?

    Qualifying müsste ja gleich um 21 Uhr Starten!

    Edit: Das scheint wohl erst zu kommen?
    Ways To Watch
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2022