1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich glaube, spätestens der jetzige Krieg viele aus ihrer Komfortzone zu reißen droht. Was 10 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? Und dann noch beim schlechten Wetter? Oder mit dem Bus zum Einkauf fahren und dann noch die vollen Taschen oder Kisten schleppen?
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte schon ungefähr so eine Antwort erwartet. Du hast offensichtlich keine Ahnung, wie man Sprengköpfe heute an ihr Ziel befördert.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du keine Meinung oder traust du dich nicht ?
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau. Deine Überlegenheit macht mir Angst.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist das was ich versuche zu erklären. Rein nach dem Gefühl, würde empfehlen Putin wegzubomben. Gebt der Ukraine bitte so schwere Waffen, dass diese ausreichen um Moskau zu treffen, also Marschflugkörper, mit der Präzision den Kreml von einem Wohngebäude zu unterscheiden. Dazu gebt ihnen alles was sie brauchen um auch den letzten russischen Soldaten aus dem Land zu jagen. Das wäre meine Empfehlung nach Gefühl.
    Was die Sanktionen angeht, ich weiß nicht wie weit du dich mit der Problematik auseinandergesetzt hast. Kennst du den Standpunkt von Frau Baerbock, den sie letzte Woche, ich glaube bei Lanz, erklärt hat?
    Sie hat es folgendermassen erklärt. Was passiert, wenn Deutschland ein Gas- und Ölembargo beschliesst?
    Wir haben immer noch einen Markt, und gewisse Kapazitäten werden dort noch gehandelt. Im Rahmen dieses Marktes, werden deutsche Firmen alles in Bewegung setzen um dort zu kaufen was zu kaufen ist, und die Preise werden nach oben schiessen.
    Für ein in Deutschland gefertigtes Produkt, ist der Gaspreis oder Ölpreis in der gesamten Wertschöpfungskette nur ein kleiner Anteil. Die Endprodukte werden teurer aber lange nicht in dem Maße wie die Rohstoffe. Deswegen können deutsche Firmen zu fast beliebigen Preisen am Markt einkaufen.
    Andere Länder sind aber darauf angewiesen, dass in der Sommerzeit auf der Nordhalbkugel, die Energiepreise an den Weltmärkten sinken. Als Beispiel wurden Länder wie Argentinien oder der Libanon genannt.
    Und jetzt rate was passiert, wenn die BASF und Argentinien, versuchen am Markt Rohstoffe zu bekommen? Wer wird am Ende leer ausgehen?
    Selbst wenn Länder feste Verträge mit Konventionalstrafen haben, die kann der neue Käufer dann gleich mit übernehmen.
    Und genau das, ist das Szenario was die Wirtschaftweisen so gerne vorrechnen. Alles wird teurer, sogar doppelt bis dreifache Preise werden erwartet, aber für die deutsche Wirtschaft ist das kein Problem. Das kostet uns nur 4% des BiP.

    Was das für Länder wie Argentinien bedeutet, interessiert die Wirtschaftweisen nicht, aber Frau Baerbock, die interessiert das. Sie betrachtet nicht nur Deutschland, wenn die Energiepreise am Weltmarkt in die Höhe schiessen, sie betrachtet auch die ärmeren Länder.

    Ich kann das alles nicht beurteilen, und du auch nicht. Und genau deswegen, haben wir Politiker gewählt, die sich darum kümmern. Und die sagen, die Nebenwirkungen wären verheerend. Vielleicht nicht so sehr für uns, wie die rein wirtschaftsfokussierten Fachleute sagen, aber für die Welt als ganzes.

    Also meine Meinung dazu: Ich habe nicht die Zeit zu überprüfen ob die Aussagen von Frau Baerbock richtig sind, aber so wie ich ihre Motivation einschätze, wird sie ihre Äusserungen gut abgewogen haben. Es könnte also etwas daran sein.

    Daher meine Meinung: Wenn ich sicher wüsste, dass das Öl- und Gasembargo der Ukraine unmittelbar hilft, dann wäre ich sofort dafür. Aber das weiss ich eben nicht.
    Daher bleibe ich bei meiner Meinung: Lass unsere Politiker mal machen, sie wissen schon was sie tun. Zumindest wissen sie es besser als ich. Mir fehlen schlicht Informationen.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich verstehe Deinen ersten Absatz nicht, denn er führt doch einen offenen Krieg in der Ukraine. Nur weil die eigene Bevölkerung in der Propaganda ertrinkt, heißt das doch nicht, dass er woanders seine Lügen vebreiten kann von der "Operation", die keine zivilen Ziele angreift.
    Gegen den die Ukraine machtlos ist, weil sie ständig aus der Luft angegriffen wird. Weit weg stationiert von Raketen beschossen. Was wäre mit Mariupol, wenn die ständigen Luftangriffe von den Abschussrampen nicht wären?
    Du glaubst, dass wir im nächsten Winter frieren werden? Es sind mndestens 6 Monate Zeit um Alternativen zu beschaffen Priorität hat der Betrieb der Industrie und das wäre auch irgendwie machbar. Da hat Jesus recht: Geht nicht, gibt's nicht!
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.241
    Zustimmungen:
    32.154
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darum geht es mir nicht, dass irgendwelche Alternativen herangekarrt werden sollten.

    Mir ging es nur darum, wenn solche Szenarien eintreten sollte, indem man eines Tages den Gashahn abdrehen würde und wir unseren Arsch in unseren eigenen vier Wänden abfrieren sollten. Daraus wollte ich hinaus und nicht mit so einer Antwort ankommen wie diese, es müssen schnellstens Alternativen herangekarrt werden.

    Was ist beispielsweise, wenn tatsächlich keine ernstzunehmende Alternativen da wären wie z.B. Katar ist in Menschenrechtsfragen uns nicht geheuer oder es gibt vielleicht tausende Gründe, die dagegen sprechen würden, Alternativen aus den anderen Länder zu holen.

    Deshalb fragte ich ernsthaft, ob wir auch wirklich bereit wären, mal unseren Arsch in der kalten Bude abfrieren zu lassen. Aber ich sehe leider auch, dass viele nicht bereit dazu wären, aus der Komfortzone herauskommen zu wollen, nur weil sie das gemachte Nest nicht verlassen wollen.

    Denkt mal darüber nach, wie unsere Vorfahren in den Nachkriegsjahren alles gemacht haben, um mangels Alternativen überleben zu können.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe ihn absichtlich so beschuert geschrieben: Niemand hat wirklich erwartet, dass Russland die Ukraine angreift, es ergab einfach keinen Sinn. Es sei verrückt, die Ukraine anzugreifen.

    Putin ist verrückt. Sprich: Nur ein Verrückter kann nukleare Waffen einsetzen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mir ist Katar deutlich lieber, als Putin gerade. Selbst die Saudis wären besser. Putin ist das absolute Böse. Putin ist wie Adolf Hitler. Es gibt keinen Unterschied mehr. Naja vielleicht Stalin, der war glaube ich sogar brutaler. Schlimm, schlimmer, am Schlimmsten. Aber lieber Gas von einer normalen Autokratie anstatt von Stalin den II.
     
    Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.241
    Zustimmungen:
    32.154
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, mal moralisch gefragt: Wäre es völlig in Ordnung, Alternativen wie in dem von dir genannten Beispiel aus Katar zu holen, wo da angeblich 6500 Arbeiter nur wegen der WM gestorben sind und die Menschenrechte mit Füßen getreten werden?