1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Markt: Sind die goldenen bereits Zeiten vorbei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Und genau das ist der springende Punkt. Ein hochauflösendes Bild, bleibt auch weiterhin perfekt im Gegensatz zu einem "SD" Bild. Also ich rede von einem Foto. Bei Videos ist es eigentlich das Selbe. Es fällt natürlich in schnellen oder dunklen Szenen auf, dass sich da Klötzchen bilden, was nicht nur der niedrigen Bitrate schuldig ist, sondern auch dem Codec. Über AppleTV+ wird nur Gutes geredet, wie toll die Bildqualität ist. Anscheinend ist es noch niemandem aufgefallen, dass in ganz dunklen Randszenen oder generell dunklen Bereichen die Gesichter oder die Inhalte aussehen wie gezeichnet. Das ist halt der Codec, besser wird es nicht beim Streaming.

    Trotzdem ist größtenteils ein FullHD oder UHD Bild absolut besser, wie ein SD Bild bzw. eher Inhalte. Bei solchen Fernseher, die alles rausholen können, ist natürlich auch SD sehr gut. Mein OLED hat ja auch einen hervorragenden Upscaler, trotz der Größe. Aber SD bleibt nun einmal SD und FullHD ist da schon durch den Upscaler fast eine UHD Darstellung. Und richtiges UHD, vor allem von BluRays ist ... never seen before ... richtig fantastisch. Als ob man direkt dabei wäre.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Also bei einem 75 Zoll TV gibt es schon einen großen Unterschied in der Bildqualität zwischen HD und 4K.
    SD will ich mir auf meinem Samsung 75" Q90T nicht mehr anschauen. Zum Glück ist bei den Streaming-Diensten zumindest FullHD inzwischen meistens der Mindest-Standard.

    Netflix in SD ist für große hochwertige Fernseher wirklich nicht mehr zeitgemäß, das würde ich mir nicht mehr antun wollen.

    Ich freue mich, dass 4K HDR Inhalte bei den Streaming-Diensten immer mehr verfügbar sind. So kann man das Potenzial seines Fernsehers so richtig ausschöpfen.

    Was die Preise angeht, ich zahle momentan:
    - Pime Video: 5,75€/Monat (bzw. 69€/Jahr)
    - Netflix 4K Brasilien (ca. 10€/Monat)
    - Sky Ticket Entertainment (4,99€/Monat (Angebot für 12 Monate))

    Also für einen 20er im Monat habe ich Zugriff auf eine überwältigende Vielfalt an Top Serien und Filmen etc. in FullHD, 4K HDR, Dolby Digital 5.1 bis Dolby Atmos.
    Da kann man echt nicht meckern.

    Seien wir mal ehrlich, Streaming ist noch so ziemlich das billigste Hobby.
    Manche zahlen 50€/Monat fürs Fitnessstudio oder 100€ für einen einzigen Kino- oder Freizeitparkbesuch mit der ganzen Familie.
    Bei einem Besuch im Restaurant sind auch schnell mal 50€ weg... ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    ?? Hast du eine Adresse dort? Bekannte?
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Das Zauberwort: VPN
     
    FCB-Fan und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nö, braucht man ja auch nicht... ;)
     
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Netprix
    Gehts Du nur für die Einrichtung über einen VPN Dienst und schaust dann ganz normal über Deinen deutschen Account weiter?
    Oder musst Du Netflix ständig über VPN laufen lassen? Wenn ja, wundert mich, dass Netflix das einfach mit macht.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Kunde der 10 Euro bezahlt ist besser als ein Kunde weniger. Nur im DACH Raum machen es sich DACH Anbieter das Leben selbst schwierig. Meinem internationalen US-Dienst Anbieter interessiert nur die Zahlung und dass ich mich nicht mit einer US-IP-Adresse anmelde, ohne gleichzeitig auch ein TV Service zu nutzen.
     
    Yiruma und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann hast du wohl noch nie eine 4K Blu-ray geschaut, dann siehst du mal wie Schlecht dein Streaming 4K ist.
     
    FC Fan gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe gar keinen deutschen Netflix Account mehr, sondern nur einen brasilianischen... ;)
    Ich gucke damit ganz normal das deutsche Netflix, so wie 2014 bis 2021 als ich nur einen deutschen Netflix Account hatte.
    Mit VPN habe ich gar nichts mehr zu tun. Den kostenlosen VPN Dienst habe ich letztes Jahr nur einmalig für ein paar Minuten gebraucht, um virtuell nach Rio de Janeiro "zu reisen"... ;)
     
    Yiruma gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Solchen altmodischen Kram brauche ich nicht mehr... :D
    Video & Musik läuft in meinem Haushalt schon seit 2013 nur noch über Streaming.
     
    Yiruma und wiana gefällt das.