1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Litauen produziert nur ~15% des verfügbaren Stroms selbst, daher wird Gas primär für Heizung verwendet. Mehr als 20% werden aus Weißrussland & 8,6% aus Russland importiert. Dadurch ist es ziemlich leicht auf russisches Gas zu verzichten. In Litauen ist aktuell 1,16GW verfügbar. Zum Vergleich: Deutschland sind es 50,7 GW

    Live CO₂ emissions of electricity consumption
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe den Unsinn gestern in der GMX App lesen können bei den Nachrichten unter der Überschrift "Hat Putin sich doch nicht verkalkuliert?"
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir benötigen aber Gas nur für Spitzenlasten. Meines Wissens sind kaum Gaskraftwerke in Betrieb, sondern das Gas wird für die Industrie und zum Heizen hier benötigt. Ersteres in sehr großen Mengen.
     
    TV_WW gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich kann ja den Melnyk verstehen, dass es eine echt abartige Situation ist und man sich auch mal im Ton vergreifen darf. Okay sei es drum, bis jetzt war ich dezent auf seiner Seite, denn da steht so verdammt viel auf dem Spiel. Schließlich akzeptiert Putin die Ukraine überhaupt nicht als eigenständig, egal ob es um die Kultur, die Bevölkerung, die Sprache geht usw. Aber was der Melnyk da wieder vom Stapel gelassen hat über das "Spinnennetz" mit Russland über den Steinmeier... Es ist doch normal, dass man sich mit anderen Ländern diplomatische Beziehungen aufbaut. Und es hat ja auch tatsächlich niemand mit einem Überfalls auf Gleiwitz ... der Ukraine gerechnet in dem Maße. Der sollte mal wirklich auf dem Teppich bleiben, denn NIEMAND will den 3. Weltkrieg, das wäre unser aller Untergang sozusagen. Politisch, wirtschaftlich und für einen gewisse Anzahl an Menschen auch tödlich...
     
    Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte sowieso wissen, dass in Osteuropa, vor allem in Polen, es eine Beleidigung ist, als pro Deutsch zu gelten. Donald Tusk wird damit z.B. ständig verunglimpft. Und die PIS in Polen mag zwar stark anti russische Töne spucken aber sie sollte nicht für sich in Anspruch nehmen, die Demokratie zu verteidigen.
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bleibe nach wie vor der Meinung, dass man sich nicht allzusehr auf die Kriegspropaganda einlassen sollte. Und die gibt's auf beiden Seiten. Klappern und Ablenkung gehört mit zum Kriegshandwerk.
    Auch die, mehr oder weniger, Spekulationen in der Presse wer der Gewinner und Verlierer ist, gehört dazu. Auch im Deutungshoheit und Auflage zu gewinnen.

    Rein sachlich hat Putin immer von der "Befreiung" des Donbass als Hauptaufgabe gesprochen. Und der Landweg zur Krim.
    Heute geht es mit Angriffen auf Odessa los. Und wenn man sich die gelben Flächen anguckt, fällt mir schwer davon zu sprechen das Russland scheitert. Optisch sieht das leider nicht so aus. Offensichtlich will man neben dem Donbass die ganze Küstenregion.

    Und Melnyk? Da kennt ihr meine Meinung. So macht man sich keine Freunde.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist ja auch ok. Kritisiert auch niemand.

    Aber offensichtlichen Unsinn als gleichwertigen Kontrapunkt darzustellen (und damit meine ich nicht die NYT), ist schon kurios.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    09:30 Uhr

    Baltische Staaten stellen Gasimporte aus Russland ein

    Die baltischen Staaten haben den Import von Erdgas aus Russland eingestellt. "Seit dem 1. April fließt kein russisches Erdgas mehr nach Lettland, Estland und Litauen", sagte Uldis Bariss, Chef des lettischen Erdgasspeicher-Betreibers Conexus Baltic Grid, dem lettischen Rundfunk. Der litauische Präsident Gitanas Nauseda rief die restlichen EU-Staaten auf Twitter auf, dem Beispiel zu folgen: "Wenn wir es können, kann es der Rest Europas auch!" Sein Land habe vor Jahren Entscheidungen getroffen, "die es uns heute ermöglichen, ohne Schmerzen die Energie-Beziehungen mit dem Aggressor zu beenden", fügte Nauseda hinzu.

    Bariss zufolge wird der baltische Markt derzeit durch Gasreserven versorgt, die unterirdisch in Lettland gelagert werden. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte am Donnerstag vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und westlicher Sanktionen angekündigt, dass für Gaslieferungen in EU-Länder nun Rubel-Konten bei der russischen Gazprom-Bank notwendig seien. Während die USA russische Öl- und Gasimporte bereits gestoppt haben, haben die EU-Staaten sie bislang beibehalten. Im Jahr 2021 bezog die EU rund 40 Prozent ihrer Gaslieferungen aus Russland.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich lach mich schlapp :ROFLMAO:

    09:36 Uhr

    Russland will Umsetzung von Sanktionen unter Strafe stellen

    Die Mehrheitspartei im russischen Parlament, Einiges Russland, will die Umsetzung westlicher Sanktionen unter Strafe stellen. Ihr Abgeordneter Andrei Klischas kündigt via Kurznachrichtendienst Telegram an, ein entsprechender Gesetzentwurf solle am Montag in die Duma eingebracht werden. Er lässt offen, wer als Beschuldigter gelten soll und welche Strafen drohen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, irgendwie hat das schon was von "verzweifelten Aktionen" was Russland zuletzt macht....