1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heiß und kalt erkennt man.
    Mit verbundenen Augen wird es dann schwierig, wenn nicht die Konsistenz erkennbar ist. In den meisten Fällen bleibt aber ein kleiner Rest Geschmack um süß oder sauer auseinander halten zu können. Bei Omicron ist das nicht so dramatisch wie bei den ersten Virusvarianten
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Gibt es Fälle, in denen der Geruchs- und Geschmackssinnverlust bleibt? Das wäre schon eine bedeutsame Einschränkung. Den vorübergehenden Verlust, wie man ihn von einer Erkältung kennt, als gravierend zu bezeichnen, fände ich übertrieben.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja gibt es.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir „gab“ es. Seit Omicron habe ich nix mehr davon gehört.
    Man korrigiere mich, sollte ich irren.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gut es gibt ja auch noch Personen, die seit 2020 an Long Covid und / oder Problemen mit der Sinneswahrnehmung leiden. Bei Omicron gibtcrs bestimmt auch Einzelfälle unter Ungeimpften.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, von Geschmacksverlust-Fällen in der Qualität „wie damals“ höre ich nichts mehr.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe schon vor Wochen gelesen, dass eine (weitere) Boosterimpfung mit dem auf Omikron angepassten Impfstoff keinen nennenswerten Vorteil zu den herkömmlichen Impfstoffen bietet.
    Meine Drittimpfung hatte ich im Dezember 2021. Meine 4. Impfung hole ich mir im Herbst 2022 ab, weil das Hauptrisiko im Herbst/Winter liegt.
    Ich nehme dann einfach den Impfstoff, der mir angeboten wird.
    Ich hatte im Mai 2021 zuerst AZ, weil der "gute" Biontech mir verweigert wurde, ohne Priorisierung gab es für mich entweder AZ oder Null Impfschutz. Als 2. Impfung habe ich auf "Biontech" gepocht. Mein Hausarzt war unzufrieden, hat rumgemeckert etc., schließlich habe ich doch den gewünschten Biontech bekommen.
    Als Drittimpfung in der "Impfstelle" im Dezember 2021, meinte der Impfarzt: "Heute gibt es Moderna!"
    Friss oder stirb! :D Aussuchen konnte man sich früher nicht so viel wie heute.
    Heutzutage bettelt die Regierung um Impfwillige. Früher musste man um eine Impfung "betteln" und sich "den Arsch azufreißen" , um überhaupt einen Impftermin zu bekommen.
    Ich weiß noch wie ich hier im Forum als "Impfvordrängler" beschimpft wurde, weil ich mich im Mai 2021 mit 41 Jahren mit AstraZeneca habe impfen lassen. Ich wurde hier im Forum richtig angegiftet, weil ich es gewagt habe, mich um einen Impfschutz zu bemühen, weil ich dann angeblich den älteren Herrschaften den tollen AstraZeneca Impfstoff wegnehmen würde.

    Tja, heutzutage landet der Impfstoff oft im Mülleimer, ich wurde hier im Forum als "Impfvordrängler" zur Sau gemacht, weil ich mich und meine Mitmenschen vor Corona schützen wollte... :whistle::rolleyes:
    Da weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll... :((n)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2022
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Inzidenz auf rasende Talfahrt. Nicht mal mehr 75.000 Neuinfektionen heute und ab Montag dann so um 15.000. Omikron aus dem Land gefegt. (y).
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na warten wir ab wenn sich die Leute ab heute ohne Maske wieder in die Kneipe gehen, morgen beim Einkaufen sind und auf kommende Volksfeste sich Bierseelig nicht nur das Bier sondern auch den Virus hingeben.

    Das Virus bekommt jetzt Partylaune. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.