1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Ich verliere bei jeder Erkältung für ca. eine Woche den Geruchs- und Geschmackssinn, das Essen schmeckt dann nach nichts, Parfum riecht nach nichts etc. Echt nervig...
    Meine Frau dann: "Was soll ich kochen?"
    Ich: "Egal, ich kann sowieso nichts schmecken..." :D
    Früher war ich oft erkältet, aber "dank Corona" und Maskenpflicht fast gar nicht mehr.

    Mit Corona war ich bisher zum Glück noch nicht infiziert, zumindest hatte ich keine Symptome.
    Ungefähr im September hole ich mir meine Corona Viertimpfung ab.
     
    samsungv200 gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Bei mir genauso. Seit der Maskenpflicht und den verstärkten Hygienemaßnahmen habe ich keinen Infekt und keine Erkältung mehr.
    Meinen vierten "Schuss" hole ich mir sobald der auf Omikron-angepasste Impfstoff von BioNTech da ist.
     
    Gast 199788 und Insomnium gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wenn man keine sachlichen Argumente hat und auf der Populismus-Welle mitschwimmen will um die Gunst der Bevölkerung zu gewinnen, dann äußert man sich wie Friedrich Merz und wird unsachlich und persönlich gegenüber Gesundheitsminister Lauterbach: "Anfang 2022 gab es bessere Gründe für eine Impfpflicht. Die Infektionszahlen sind gestiegen und Minister Lauterbach gefällt sich in der Rolle des besorgten Arztes, der ganz Deutschland als Krankenbett sieht. Aber eine Überlastung der Krankenhäuser ist nicht beobachtbar.". Quelle: Impfpflicht: Merz (CDU) watscht Lauterbach (SPD) ab - wp.de

    Stellvertretend für Herrn Lauterbach antworte ich Herrn Merz in analoger Weise: "Anfang 2022 gab es bessere Gründe zur Lockerung der Corona-Regelungen. Herr Merz gefällt sich in der Rolle des populistischen Kumpels, der Corona und die Corona-Schutzmaßnahmen blöd und nervig findet. Ein signifikanter Verlust der Lebensqualität ist trotz der Corona-Schutzmaßnahmen in Deutschland nicht beobachtbar."
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, das sehen bei weitem nicht alle so…..
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich weiß. Deswegen habe ich es als mögliche genauso freche und dreiste Antwort von Herrn Lauterbach an Herrn Merz formuliert. Manche Leute sehen es als erheblichen Verlust an Lebensqualität an, wenn sie beim Einkaufen eine Maske tragen müssen. Und manche Leute sehen es als noch gravierender an, wenn sie ihre Lieblingsserie wegen eines Internetausfalls nicht in UHD streamen können. Noch ein Nachsatz an alle, die letzteres tatsächlich als lebenswichtig ansehen: Nach einer Sepsis und einem mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt im vergangenen Jahr maße ich mir an, dass das definitiv nicht lebensnotwendig und für die Lebensqualität maßgeblich ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2022
    Teoha gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was bitteschön hat denn das Streamen in UHD mit dem Schutz der eigenen und der anderen Gesundheit zu tun? Ich schaue auch gerne und möglichst in bester Qualität. Wir kann das gravierender sein als das Maske tragen? Du stellst Leute, die UHD schauen wollen schlimmer dar als Maskenverweigerer. Zumindest lese ich das so heraus.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Priorisierung ist dabei für mich entscheidend, das ist der Kern meiner Aussage. Meine Wertung sieht vereinfacht gesehen so aus: Gesundheit > Beziehungen und Soziales > Arbeit und Beruf > Freizeit und Hobby > Jux und Dollerei. Ich bin ein Fan des Streamings, aber die Wichtigkeit und der Einfluss davon auf meine Lebensqualität liegt bei mir ganz weit hinten.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben. Und der Anspruch auf UHD kann trotzdem bei anderen höher sein. Damit schade ich ja niemanden. Mit dem Wegfall der Masken oder dem nun exponentiellen Anstieg der Verweigerer, sieht das ganz anders aus. Selbst wenn das meine Lebensqualität einschränken würde, ist das was völlig Anderes, wenn man einen halbwegs gesunden Menschenverstand besitzt. Die Maske als Einschränkung zu sehen ist mMn ein ganz anderes Kaliber.
     
    Winterkönig und Gast 222768 gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Genau, alles eine Frage der Gewichtung. Deshalb gibt es ja auch diese Kontroverse um die CoronaVO. Für manche ist sie eine Missachtung der Grundrechte.
     
  10. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schmekt denn dann alles gleich? Süßes oder Saueres ist dann kein Unterschied? Wenn man mit geschlossenen Augen etwas in den Mund geschoben bekommt weis man gar nichts was es ist!? Und wie sieht es mit Heiß und kalt aus merkt man das?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.