1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SMS-Nutzung nimmt zu: Totgesagte leben länger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2022.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Vollkommen richtig. Das zeigen auch die Statistiken, dass E-Mail für Unternehmen das wichtigste Kommunikationsmittel bleibt (aber eben nicht mehr für junge private Nutzer wie ich bereits mehrfach schrieb - generell werden für private Nutzer "Apps" zunehmend wichtiger als E-Mail). Am Beispiel meines Unternehmens will ich nur klar machen, dass es durchaus DSGVO-konforme Messenger zur (internen) Kommunikation gibt. Wir nutzen "Threema Work" im Wesentlichen zur abteilungsinternen und -übergreifenden Kommunikation
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Liegt wohl auch daran, dass diese Klientel mit einer E-Mail restlos überfordert ist. Es gibt ja schon Lehrgänge zum telefonieren.
     
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    SMS sind noch immer technologieneutral: Geht am Eifon, geht auf Android, geht am alten Tastentelefon und es ist keine proprietäre Software wie Whatsapp, Telegram etc. nötig, bei der man sich anmelden und ausspionieren lassen muss.

    Und seit den Flatrates ist es leistbar. (;
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist zwar etwas OT, aber trotzdem der heutigen Zeit entsprechend.
    Wie "toll" die moderne Technik sein kann, zeigt ein Beispiel aus meiner beruflichen Erfahrung.
    Über 30 Jahre liefen in einer Kneipe um die Ecke 6 Boxen an einer HK Citation24 fehlerfrei.
    Dann übernahm die Tochter den Betrieb. Und ihr Freund meinte, dass das alles oldschool sei, schnitt alle Kabel ab und installierte ein Sonos-System.
    Natürlich fiel ihm irgendwann auf, dass er jetzt zu jedem System eine 230V Leitung legen musste. :ROFLMAO:
    Schon bei der Neueröffnung fiel die Übertragung mehrmals aus. Und dann wurde ich gefragt, was das denn sein könnte. Vom unterirdischen Sound will ich gar nicht reden.
    Oft ist die "alte" Technik eben die störungsfreiere und auch (klanglich) bessere Lösung.
    Zwei Drähte sind nunmal besser und stabiler, bei einer Übertragung. Da kommt weder WLAN, noch BT annähernd ran.

    So sehe ich das auch bei der SMS. Funktioniert immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2022
    b-zare gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.313
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja... Wenns danach geht, müssten wir noch zur Arbeit reiten...

    Fortschritt benötigt Ideen und Mut. Man muss nicht alles alte über den Haufen werfen, man braucht aber auch nicht denken, dass "früher alles besser war"...
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit die EU-DSGVO in Deutschland gültig ist, ist diese gar nicht so einfach bei der E-Mail Kommunikation sicherzustellen:

    https://www.datenschutzkonferenz-on...rientierungshilfe_e_mail_verschluesselung.pdf
     
    b-zare gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das habe ich auch nicht behauptet. Man sollte aber auf die "alte" Technik nur dann verzichten, wenn die neue Technik sowohl die alte ersetzt, als auch erweitert und das unabhängig und stabil.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So wie bei DAB+ ;) Quantität ist nicht gleich Qualität.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Samsung Galaxy S III: Android-Updates für bis zu 10 Jahre alte Smartphones

    :)
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273