1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kenne aus der Zeit in Dresden nur die HO-Gaststätten, aber dort keine HO-Läden mehr. In der „Provinz“, gab es wohl noch die HO-Läden.;):)
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Glaube es mir.

    Wir haben doch auch gern in der "Provinz" abgegeben, damit in unserer Hauptstadt Berlin, genannt auch Schaufenster der Republik, die Läden voll waren. :whistle:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Es gab im wesentlichen zwei Handelsverbände (wenige privatisierte Geschäfte abgesehen die aber in "Kommission" standen). Konsum und HO.
    Sowohl Kaufhallen, Geschäfte als auch Kaufhäuser wurden entweder von HO oder Konsum betrieben.

    Centrum-Kaufhäuser auch von HO, Konsument-Kaufhäuser vom Konsum.
    Delikat, Exquisit etc. unterstand wohl dem HO. Sogar teilweise Hotels unterstanden dem HO.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2022
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die größeren Kaufhallen waren hier ausnahmslos HO. (heute sagen einige Supermarkt dazu). Einige stehen noch heute und sind nur modernisiert worden. Die wurden hier nach der Wende alle von Kaiser übernommen und später dann von Edeka.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Direkte Kaufhallen gab es bei uns relativ wenige. Waren aber gleichmäßig verteilt auf HO und Konsum. Was jetzt aus diesen Kaufhallen geworden ist. Kann ich Dir nicht sagen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gabs hier in jedem Stadtteil (zum Teil mehre).
    Hier ein altes Foto:
    Dreesch-Schwerin - April
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaufhallen waren hier auch von HO oder Konsum betrieben. Bemerkt hat man es spätestens an den "Marken" für Konsummitglieder. :) War ja eine Genossenschaft.

    Es stand ja auch dran...

    Das ist eine Konsumkaufhalle, zu sehen an dem "K".
    [​IMG]

    Und das eine HO Kaufhalle "HO"
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2022
    besserwisser und Gorcon gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay. Wie gesagt im LK gab es nicht so viele Kaufhallen. In Dresden, klar, da gab es viele.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    [​IMG]

    Ist auch HO. In dem Stadtteil (Großer Dreesch) gabs von den 3 Stück.
     
    besserwisser und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Wende wurden die HO Kaufhallen hier zunächst zur HO-Kaufhalle "Spar" und später "Eurospar".
    Mittlerweile gibts aber auch kein Spar mehr und meist wurden die Gebäude durch Neue ersetzt.

    Die beiden großen Player sind jetzt EDEKA und REWE.
    Auch Konsum gibts hier nicht mehr. Wohl aber in Sachsen.
     
    Gorcon gefällt das.