1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Von mir bemalte oder beklebte Eier existieren heute noch, die sind schon über 50 Jahre alt.
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    War gerade in der HO Kaufhalle, alles da:
    [​IMG]
    Salatöl 2,55 Mark (Sonnenblumen)
    Speiseöl 1,90 Mark (Raps)

    Zum Schnitzel braten hat man aber selten Öl genommen.
    Eher:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Warum die Eier zu Ostern gefärbt werden?

    Damit man sie im Schnee besser wieder findet.

    Omma hat die Eier immer mit braunen Zwiebelschalen oder mit einem Rotkrautblatt gefärbt,
    was einfach mit gekocht wurde.
    Man konnte die Farbe erahnen.

    :)
     
    Eike gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vorsicht, der Bumskäfer liest hier auch mit. ;)

    Die Sana Teile sind eine gute Alternative zu Butter,
    wenn die in Backrezepten oder Backmehlen gefordert wird.
    --
    [​IMG]

    86 ein Event in der DDR.
    Es gibt Bananen, die Menge freudig erregt warten mit Bildern denen sie das zu verdanken hat, schon gespannt, wenn die Tore der Verkaufsstelle geöffnet werden. Darauf ein HO HO HO, denn die leckeren Früchte werden in der HO - Handelsorganisation - Regionalstelle Dresden verkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2022
    Doc1 und Eike gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Klar, mit Fahnen und Winkelementen sich nach Bananen anstellen?! Ich kann mich an keine HO oder einen Konsum auf dem Altmarkt erinnern, nur einen Deli.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    86 war ja auch „der delikate“ Erich an der Macht und längst nicht mehr der mit seinen „UWUBUs“, Ulbrichts Wucherbuden oder kurz HO.;):)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wir hatten bis zuletzt HO und Konsum im Ort.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Konsum gab es noch bis nach der Wende, HO kenn ich nur aus den 60er Jahren und waren schon vor Erich bei uns dann weg/geschlossen. Wüsste auch nicht, wo in den 70er Jahren, als ich in Dresden studiert und gearbeitet hatte, noch ein HO Laden gewesen wäre.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich mir fast nicht vorstellen. HOs gabs bis zur Wende.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    HO gab es mit Sicherheit in Dresden bis zur Wende. Ich habe im Lebensmittelgroßhandel gelernt.

    Und bei uns im Ort, war nach der Wende mit HO und Konsum zig. Ich bis 88 im Großhandel gearbeitet, von daher kann ich diese Aussage treffen, dass es HO auch in den 80er Jahren gab.

    So isses.