1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn es die gab, von mir aus. Ich sehe SkyD aber nicht mehr im CL Geschäft, allenfalls wenn richtig dicke Gewinne sprudeln und man Spielgeld über hat, aber da wiederum bin ich wieder pessimistischer. Man wird jetzt ganz solide dastehen, aber Steigerungspotential bei Abos ist nicht mehr wirklich da, daher wird die 2. Option, Preiserhöhungen für Bestandskunden, gezogen, um auf die Weise an mehr Geld zu kommen. Das kann man aber auch nicht bis sonstwohin ausreizen. Das SkyD Finanzergebnis dürfte also weiterhin fragil sein und jede Ausgabe wohlüberlegt. Die neuen Sportrechte zeigen ja, dass SkyD gezielt seeeehr preisgünstig einkauft. Ausbau ja, aber nicht um jeden Preis. Und CL dürfte wieder vieles einreißen, daher sehe ich SkyD dort mind. bei der kommenden Runde nicht. Und wäre ich CEO dort ;), würde ich das genau so machen. Das Geld ist viel besser angelegt bspw. in die Frauen Fußball Bundesliga. Und da ist noch viel übrig danach.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky sollte gucken dass sie mehr deutsche Sportrechte holen.
    Aber aktuell ist ja nichts frei.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    ob Sky ab 2024 CL zeigt wird auch davon abhängen, welche Pakete es gibt
    die UEFA wird eher mehr anbieten als letztes Mal, weil alleine 40 deutsche Gruppenspiele zu vergeben sind
    dazu wird man sehen, wie stark die Konkurrenz ist
    im Extremfall bieten DAZN, Amazon, Sky,Telekom und RTL um die Rechte, es kann aber auch sein, dass DAZN und Amazon kein grosses Interesse mehr haben und die UEFA um Abnehmer nahezu betteln muss( liegt auch daran, dass es von DAZN und Amazon keinerlei Zahlen zur CL gibt)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am besten sollte überhaupt keiner mehr auf die Champions league bieten die von der UEFA kriegen einfach den Hals nicht voll.
     
    tbusche und arte gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gruppenspiele oder ab 2024 dann die kleine CL Liga sind doch eher langweilig. Für Bieter wird es so oder so arschteuer. Denn es gibt ja auch noch, UEFA Gier sei dank, die Playoffs. Also nur die reinen Gruppenspiele reichen nicht. Wenn Sky bspw. nur Pakete ab AF kaufen will wenn die KO Runde startet, ist das erstens komisch, wenn Sky erst meinetwegen 4 Monate nach Saisonstart einsteigt, gleichzeitig droht ein Aderlass bei dt. Mannschaften und am Ende stehen wieder nur die Bayern im AF und fliegen im VF raus ;). Doll. Doll teuer. Fakt ist, wer mitbietet, muss die KO Spiele haben. Niemand wird nur die Gruppenphase kaufen und dann die Übertragung beenden. Die Pakete, auch da muss man kein Prophet sein, werden so zugeschnitten sein, dass die TV Sender in Zwangslagen versetzt werden, um mehr auszugeben als nötig und auch Gammel mitkaufen müssen, um Filetstücke zu bekommen.

    Also wenn Sky hier ernsthaft mitbietet, haben die nichts gelernt. Oder Blavatnik ist als neuer Investor neben Comcast eingestiegen :LOL:
     
    tbusche gefällt das.
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr gut (y)
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir schreiben uns nochmal im September oder spätestens Januar, wenn es bei DAZN dann den großen Knall geben wird, indem man an Sky sublizenzieren muss, oder man gleich komplett den Stecker zieht. ;)
    Du kannst mir umgekehrt natürlich meine Vorhersage um die Ohren hauen. :)

    Dass man kein Interesse mehr hat glaube ich kaum, auch nach den letzten detaillierten Umfragen zu möglichen Preismodellen. Und natürlich wird das Groß der Kunden angegeben haben, dass man gerne wieder CL sehen würde.
    Ich sehe das aber genauso, dass Sky die CL nicht per se braucht und die wohl mehr oder weniger unnötig Budgetlöcher reißen würde. Bin zufrieden, dass man die freigewordene Kohle wieder ins Filmprogramm gesteckt und mittlerweile so ziemlich alles an Studios hat, die man bekommen kann. Allerdings sehe ich in der CL ein Prestigerecht. Man wird seitens Sky sicher nicht mehr alles holen (außer die UEFA fliegt massiv auf die Schnauze aus Ermangelung an Interessenten), aber etwaige Topspielpakete bleiben trotz kommender Aufblähung interessant.

    Mit dem "teurer werden" und "sitzenbleiben" widersprichst du deiner Argumentation selbst. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die UEFA gerne deutlich mehr Kohle für die nächste Ausschreibung möchte, aber seien wir mal ehrlich: DAZN wird von der CL geheilt sein. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die nächstes Mal mehr als ein Topspielpaket kaufen würden, und das gleiche wird auch für Sky gelten. Die UEFA muss drauf hoffen, dass Amazon die Schatulle aufmacht. Und das kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, weil man so viel einfach nicht nötig hat. Vielleicht auch hier eher das Schielen auf zusätzlich das Mittwoch-Topspiel.
    Der restliche "Mist" wird kaum einen Anbieter interessieren und entsprechend verramscht. Was will man auch mit CL-Paketen quasi ohne Bayern und Dortmund?
    Der Supergau für die UEFA wäre, wenn Amazon in Zukunft auf die CL komplett verzichtet. Dann können die mehr als froh sein, wenn es das nächste Mal trotz mehr Spielen die gleiche Kohle gibt wie jetzt.
    Meiner Erachtens steht und fällt die neue Rechteperiode für die UEFA in Deutschland mit Amazon. Bleiben die an Bord oder expandieren gar (super btw. für Fußballfans, weil das Interessanteste bei einem Anbieten wäre), alles gut, wenn nicht, dann haben Sky und vielleicht DAZN (falls dann noch existent) leichtes Spiel und werden eher der UEFA den Preis diktieren.
     
    FCB-Fan, Redheat21 und Force gefällt das.
  9. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Hätte ich seit Sommer 2016 für jeden Post dieser Art einen Euro bekommen, würde ich jetzt die ganzen Sportrechte kaufen.
     
    Yiruma und Snowman2016 gefällt das.
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann hättest immer noch Geld übrig...
     
    FCB-Fan, Aissurob und nordfreak gefällt das.