1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

102nd NFL Season 2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 15. März 2021.

  1. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    1.045
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jaein, es wird wohl eine NBC-Produktion im Auftrag von Amazon.
     
    Attitude gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Hast du unsere Nationalspieler bei wer wird Millionär gesehen? Die wussten auch kaum was. Wenn du viel Geld im Monat Verdienst hast ein anderen Lebenseinstellung. Viele können dann wenn sie weniger verdienen damit umgehen. Also viele können einfach nicht mit Geld umgehen. Egal wo sie leben und was sie machen ob 5000 Euro oder mehrere tausende Euro. Wenn es weniger wird ist die Umstellung einfach viel zu schwer.
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
  4. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Buffalo Bills : Da wird wohl JOSH ALLEN Mann Nummer 1 sein - Case Keenum nur im Notfall ran dürfen
    New England: MAC JONES dürfte sich als Nummer 1 etabliert haben.
    Miami Dolphins: TUA TAGOVAILOA auf seinen neuen WR Tyrek Hill. Hat sich TOM BRADY nicht für Miami ins Gespräch gebracht ?
    New York Jets: Ist ZACH WILSON die kommende Nummer 1 bei den Jets ? Joe Flacco wohl eher weniger.

    Cincinnati : An JOE BURROW geht kein Weg vorbei.
    Baltimore: LAMAR JACKSON - auch wenn er mal in den Play-offs was reißen müsste
    Cleveland : Baker Mayfield ist raus und wird wohl kaum die 2. Geige hinter DESHAUN WATSON spielen.
    PITTSBURGH: MITCH TRUBISKY oder MASON RUDOLPH - also SB QBs sind das nicht, die managen das Spiel mehr auch nicht.

    Tennessee: RYAN TANNEHILL ; denke da gibts keine Änderung
    Indianapolis: MATT RYAN , der Mann aus Atlanta ist die neue Nummer 1 immerhin schon 36
    Houston: Kann da DAVIS MILLS von Stanford die neue Nummer 1 werden , vor Jeff Driskel und Kyle Allen
    Jacksonville : TREVOR LAWRENCE , da stellt sich die Frage wohl nicht.

    Kansas City: Hier ist auch alles klar : PATRICK MAHOMES
    Las Vegas Raiders: DEREK CARR ; ich finde, bei dem fehlt so ein wenig die Weiterentwicklung
    L.A. Chargers : Für JUSTIN HERBERT kann es nur noch weiter bergauf gehen.
    Denver: Die neue Nummer 1 aus Seattle - RUSSELL WILSON, ich denke der kann Denver erheblich besser machen.

    Patrick Mahomes ist sicherlich momentan der beste QB in der AFC - aber Russell Wilson sehe ich dicht dahinter. Dann würde ich Joe Burrow vor Josh Allen sehen. Bei Justin Herbert, Trevor Lawrence, Mac Jones und Tagovailoa kann man gespannt sein, ob sie ihre Leistung halten und sogar verbessern können.

    Als Steelers Fan sehe ich Trubisky nicht als der Heilsbringer und auf der WR-Position muss man im Draft noch nachbessern. Momentan sehe ich da keine No 1 Go-to Guy.
     
    Obelix73 gefällt das.
  5. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dallas Cowboys: DAK PRESCOTT , denke da ist alles klar
    Philadelphia: Da geht es mir wie bei den Giants - nicht verfolgt - JALEN HURTS von Oklahoma ?
    Washington: CARSON WENTZ , kommt von den Colts - na ja soviel Verbesserung sehr ich bei dem nicht
    N.Y. Giants: Die Giants habe ich nicht so verfolgt; DANIEL JONES von Duke kann der die Nummer 1 sein.....die haben auch noch Jake Fromm von Georgia und Tyrod Taylor von VT.

    Green Bay: Aaron Rodgers mit seinem Monstervertrag - na ja
    Chicago: Die haben ja einige QBs im Rooster JUSTIN FIELDS von Ohio State, Andy Dalton und Nick Foles - trotzdem nur 6-11
    Minnesota: KIRK COUSINS - kann ich auch nix zu sagen
    Detroit: Jared GOFF - tja 3-13-1 war die Saison

    Tampa Bay: Tom Brady ??? Irgendwann muss sich doch das Alter mal bemerkbar machen.
    Carolina: SAM DARNOLD
    Atlanta: MARCUS MARIOTA von Oregon
    New Orleans: JAMEIS WINSTON

    L.A. Rams: MATTHEW STAFFORD - gibts kein Thema
    Arizona: KYLER MURRAY - denke auch hier kein Thema
    San Francisco: JIMMY GARAPPOLO das große ? , dahinter die Hoffnung TREY LANCE
    Seattle: DREW LOCK - BAYKER MAYFIELD ist da wohl im Gespräch.

    Also QB mäßig scheint mir die AFC besser besetzt, auch wenn die alten Herren Rodgers und Brady in der NFC spielen. Kyler Murray scheint einer der jungen Aufstrebenden zu sein. Stafford und Prescott zählen für mich noch zu den besseren Kalibern.

    Bin jetzt echt gespannt, wer da einen QB draftet : MALIK WILLIS von LIBERTY , den kenne ich gar nicht, soll aber wohl sehr beweglich sein. KENNY PICKETT von Pittsburgh, den habe ich ein paar Mal gesehen und das sah ganz gut aus.

    DESMOND RIDDER von Cincinnati , MATT CORRAL von Ole Miss und SAM HOWELL von North Carolina.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    na der Wechsel ist ja mal völlig an mir vorbei gegangen
     
  7. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Es geht doch.

     
    Unvernünftig und Attitude gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.887
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ein akzeptabler Mittelweg.
    Regular Season lässt man so wie es ist und in den Playoffs haben beide eine Chance.
    Ich nehme an, dass eine Safety und Pick Six weiterhin das Game beenden wird - da haben ja auch beide Teams mal das Ei gehabt.

    Ich glaube nicht, dass viele Teams, die im ersten Drive einen TD werfen auf die 2 Points gehen.
    Die Gefahr ist in meinen Augen zu groß, dass das konternde Team dann mit einem TD und FG gewinnt.

    Mal schauen ... die Bills hätten auf jeden Fall im Januar die Chance gehabt, die Chiefs noch länger zu beschäftigen ... und genau so muss es sein!
    Darf nicht sein, dass in einem Playoff Game bei dem "Winner takes all" ein Team in OT gar nicht mehr auf den Platz darf ...
     
    Obelix73 und Attitude gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich würde immer kicken. Als zweites Team hat man einen Strategischen Vorteil.

    Nachteil ist, dass man u.U. ein 25 yds längeres Feld bei einem Punt hat und das man die zeit runterlaufen lassen muss, wenn man nur ausgleicht, denn dann gewinnt ja ein FG. Zur Erinnerung eine 2OT beginnt wieder als neues Spiel. Aber die Vorteile überwiegen eindeutig.
     
  10. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mich würden die Details zu dieser neuen Overtime-Regel interessieren. Team 1 erzielt TD plus Fieldgoal, kann Team 2 mit einem TD und 2 Points dann gewinnen?