1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet jetzt der meist genutzte TV-Empfangsweg?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    wer spricht hier denn von WLAN?!
    Mit so einer Gurke klappt Internet TV eh nicht.
     
  2. yander

    yander Guest

    Mein Nachbar hatte das mal mit so einem WLan Web TV Stick hatte nur geruckelt mit Standbildern, vernünftig TV schauen konnte man darüber leider nicht, t dafür wollen die auch noch Extra Geld haben,
    er hat wieder zurückgegeben, beim Klassischem TV hier über Sat ,
    DVB T2 haben wir keine Ruckler ist einfach besser .
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deine Schreibweise. Da kann man doch kaum etwas verstehen ...
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub, das Problem ist hier ein anderes.

    Liest sich ein bisschen wie "nicht so sehr offen für Neues", gepaart mit etwas Berührungsangst und fehlendem Wissen bzw fehlender Bereitschaft, sich damit auseinander zu setzen.

    Wahrscheinlich auch, weil du es nicht brauchst, weil du mit deiner jetzigen Situation zufrieden bist und nix vermisst...

    PS
    Das ruckeln liegt nicht grundsätzlich am "iptv", das ist eher ein grundsätzliches Problem der konkreten Internetverbindung oder wlan-Abdeckung.
     
    grunz gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, kann man!
    Nein, das kostet nichts extra, aber Du könntest ja auch LAN nutzen, geht auch mit FireTV Sticks.
     
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich überlege auch meine Satschüssel zu entsorgen und nur noch über interneet zu schauen. Eventuell Buch ich mal nen Testmonat bei den üblichen verdächtigen wie Zattoo oder Waipu und schau mir das ganze mal an.

    Gibt’s dahingehend Empfehlungen eurerseits?
     
  7. yander

    yander Guest

    Es zu umständlich IP TV auch keine Lust auf warten Freischaltung und so ,
    es sind auch nicht Alle TV Sender dabei die geschaut werden über Sat ,
    beim Klassischen TV ist der gewünschte TV Sender sofort da ohne wenn und aber , wir können hier mit dem IP TV nichts anfangen wie schon gesagt hatte .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also Zattoo oder Waipu wäre für mich keine Alternative. Ich zahle doch nicht für Internetsender die es eh kostenlos gibt.
    Ich musste da nichts freischalten.
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was wären denn deiner Meinung nach Alternativen @Gorcon?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn ,dann würde ich das wie gesagt ohne so einen Anbieter machen. Die Senderlisten gibts doch an jeder Ecke im Internet, z.B. für Kodi oder Linux Receiver. ;)
    Ich nutze die nur bei Ausfall von DVB.