1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2021/22 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. Oktober 2021.

?

Wer wird NBA- Champion 2021/22?

  1. Milwaukee Bucks

    12,5%
  2. Phoenix Suns

    12,5%
  3. LA Clippers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Atlanta Hawks

    6,3%
  5. Brooklyn Nets

    18,8%
  6. Denver Nuggets

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Los Angeles Lakers

    6,3%
  9. Dallas Mavericks

    12,5%
  10. ein anderes Team (wie u.a. die Miami Heat, Boston Celtics, Golden State Warriors, Utah Jazz, ect.)

    31,3%
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Steve Kerr ist der Trainer der Warriors... :rolleyes:
     
    janth gefällt das.
  2. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    janth gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, etwas genuschelt gesprochen passt das schon... Steve Kerr, Steph Curry...

    Oder Steve Kerr steigt noch mal in den Ring... So ganz schlecht war der früher ja auch nicht. :p
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    1. Miami Heat 47 - 24 - - - - - - - - - - - - 1. Phoenix Suns 57 - 14
    2. Philadelphia 76ers 43 - 26 - -- - - -- 2. Memphis Grizzlies 48 - 23
    3. Milwaukee Bucks 44 - 27 - - - - -- - -- - 3. Golden State Warriors 47 - 23
    4. Boston Celtics 43 - 28 - - - - - - - - - - - - 4. Utah Jazz 44 - 26

    5. Chicago Bulls 41 - 29 - - - - - - - - - - - 5. Dallas Mavericks 43 - 28
    6. Cleveland Cavaliers 41 - 30 - - - - - - - - 6. Denver Nuggets 42 - 29

    7. Toronto Raptors 39 - 31 - - - - - - -- - - - 7. Minnesota 42 - 30
    8. Brooklyn Nets 37 - 34 -- - - - - - - -- - - - - 8. L.A. Clippers 36 - 37
    9. Charlotte Hornets 36 - 35 - - - - - - - - - - - 9. L.A. Lakers 30 - 41
    10. Atlanta Hawks 35 - 35 - - - - - - - - - -- - 10. New Orleans 29 - 41

    Philadelphia scheint mit dem James Harden Deal gut abgeschnitten zu haben - Tyrese Maxey neben Harden macht auch starke Spiele mit 17,2 Punkten. Matisse Thybulle, Tobias Harris dazu Joel Embid mit 30,0 Punkten.

    Bei Phoenix und Golden State stellt sich die Frage; wie sieht es bei Chris Paul und Stephen Curry aus.

    Was gibt es bei DAZN zu sehen - heute am Sonntag um 20.30 Uhr HOUSTON mit Dennis Schröder ( 13,7 Punkte) gegen MEMPHIS mit deren Star Spieler Ja Morant, der aber momentan verletzt ist.

    Um 23.00 Uhr gibt es noch Atlanta vs. New Orleans.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  5. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    1. Miami Heat 47 - 27 - - - - - - - - - - - - 1. Phoenix Suns 60 - 14
    2. Philadelphia 76ers 46 - 27 - -- - - -- 2. Memphis Grizzlies 51 - 23
    3. Milwaukee Bucks 46 - 27 - - - - -- - -- - 3. Golden State Warriors 48 - 26
    4. Boston Celtics 46 - 28 - - - - - - - - - - - - 4. Utah Jazz 45 - 29

    5. Chicago Bulls 42 - 31 - - - - - - - - - - - 5. Dallas Mavericks 45 - 29
    6. Cleveland Cavaliers 41 - 32 - - - - - - - - 6. Denver Nuggets 43 - 31

    7. Toronto Raptors 41 - 32 - - - - - - -- - - - 7. Minnesota 43 - 32
    8. Brooklyn Nets 38 - 35 -- - - - - - - -- - - - - 8. L.A. Clippers 36 - 39
    9. Charlotte Hornets 38 - 36 - - - - - - - - - - - 9. New Orleans 31 - 42
    10. Atlanta Hawks 37 - 37 - - - - - - - - - -- - 10. L.A. Lakers 31-42

    Die Lakers stürzen ja immer weiter ab - San Antonio ist noch dahinter mit 29-44. Bei Phoenix ist ja Chris Paul wieder zurück, aber Memphis mit Ja Morant, Jaren Jackson Jr. und Desmond Bane könnte überraschen.

    Was gibt`s zu gucken bei DAZN : Um 22.00 New Orleans - San Antonio - sicherlich interessant, wenn San Antonio noch ins Play in Turnier will. Um 1.00 Uhr noch Miami vs. Brooklyn.

    Morgen um 21.30 Uhr : Detroit - New York...na ja aber um 0.00 Uhr noch Phoenix - Philadelphia - was ich mir als Final auch vorstellen könnte. Harden gegen Paul.

    Dienstag Nacht 2.00 Uhr Memphis - Golden State. Auch ein Hingucker.

    Mittwoch Nacht Philadelphia - Milwaukee und Donnerstag Golden State - Phoenix.

    Die Lakers müssen noch 6 x auswärts antreten, 3 x daheim - in New Orleans, Dallas, Utah, Phoenix, Golden State und Denver. Daheim gegen New Orleans, Denver und Oklahoma.
     
  6. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    San Antonio - New Orleans 107 -103 ; San Antonio kommt heran.
     
    janth gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wurde am Ende noch mal knapp trotz starkem Run mit 12 -0 Vorsprung. Jedenfalls hat man schon mal den direkten Vergleich vs. NO für sich entschieden.(y)
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    War ein spannendes Spiel mit - für mich - perfektem Ausgang.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist halt schade, dass die aktuell nicht mehr so erfolgreich unterwegs sind und sich in einem Rebuild befinden, denn sonst würde man (wie in der Vergangenheit) deutlich mehr Übertragungen auf DAZN zu sehen bekommen. :(
     
    janth gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die erfolgreichen Jahre haben schon mehr Spaß gemacht... Aber man kann ja nicht immer nur um den Ring spielen.

    Ich kann mich noch gut an die wilden Jahre mit Rodman und Robinson erinnern und an die sehr erfolgreiche Zeit, als Pop übernahm und die twin towers die Liga dominiert haben. Aber auch heute ist spannend und hat seinen Reiz!
     
    BerlinHBK gefällt das.