1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1&1 Upgrade DSL Vertrag (von 50er auf 250er Leistung) - externer Router

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von John24ffm, 2. März 2022.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist dann vielleicht lange her gewesen. Die 1&1 Router, die ich die letzten Jahre für Bekannte in Betrieb genommen hatte, hab ich alle mit dem Starter-Code automatisch konfigurieren lassen. Nach der Eingabe des Starter-Codes versucht dann ein 1&1 Router die zum Starter-Code passenden Konfigurationsdaten von irgendeinem 1&1 Server abzurufen.

    „Lustig“ war da ein Fall, wo der freigerubbelte Starter-Code vom 1&1 Schreiben nicht richtig (gut) lesbar war und der 1&1 Router damit nicht automatisch konfigurierbar war. Drei Leute inklusive mir haben unabhängig von einander den Starter-Code genau so gleich falsch gelesen. Auskunft der 1&1 Hotline war dann: „Schauen sie in ihren Account des 1&1 Internet -Control-Center , da steht der Starter-Code dann auch lesbar.“ Macht sich natürlich „gut“, wenn der Router noch nicht konfiguriert ist und auch sonst noch kein Internetzugang vor Ort vorhanden ist.;):):D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, 2 Jahre.
     
  3. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe immer noch meine alte 50er und den neuen Router FB 7520 bekommen , und ich finde die Geschwindigkeit zum Laden bei der PS4 Pro etwas langsamer als vorher., durch den neuen Router , mein alter war eine FB 7360 SL
     
  4. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sorry Leute ich bräuchte nochmals eure Hilfe:

    Bei m einem PC läuft das Bild total flüssig, aber über den Waipu Stick nicht. Hat bitte jemand einen Rat für mich wie ich das optimale Blid, am PC wie auch an dem TV bekomme?

    Ich habe noch einen zweiten Laptop. Würde es was bringen, wenn ich diesen an den TV anschließe, anstatt den Waipu TV Stick?

    Mit freundlichen Grüßen


    Johannes
     
  5. John24ffm

    John24ffm Silber Member

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wäre es von Vorteil das WLAN am TV zusätzlich einzuschalten, oder wäre dies nicht zu empfehlen?
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Und vielleicht, wenn der Router und der Waipu-TV Stick auch das 5 GHz Wlan können, vielleicht auf dieses wechseln.
    Meist läuft 5 GHz meist mit höherer Geschwindigkeiten wie das normale 2.4 GHz Netz, welches meist nur mit 300 Mbit dahinkrebst.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt drauf an. Wenn der TV per LAN Kabel verbunden ist, braucht der kein WLAN. Falls nur ein Stick mit dem Internet verbunden ist, kannst du halt die evtl vorhandenen smarten Funktionen am TV nicht nutzen...
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Kommt halt auf den TV an, ob der ein integrirtes WLAN hat!
    Der Samsung UE37D6300 meiner Mutter, der hat z.B. kein integriertes WLAN, da ginge WLAN nur per teurem Samsung WLAN Stick!
    Mein aktueller TV und mein Samsung UE40D6540, die haben beide integriertes WLAN.
    Und wenn ich am Router schaue, ist der TV mit 5 GHZ und 866 Mbit verbunden.
    Das reicht Dicke zum Streaming per Netz.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der TV das nicht hat, braucht man's auch nicht einschalten... ;):p
     
  10. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe auch auf 250er Leitung geupdatet und darauf geachtet, keinen Router auszuwählen. Die kosteten nämlich Geld, also Miete. Bekommen habe ich trotzdem eine Fritzbox 7520, von 1und1 gebrandet. Geld bezahle ich dafür übrigens nicht. Die Umstellung ging aber ohne Startcode vonstatten, den neuen Router Fritzbox 7590 habe ich dann mit manuellen Eintrag der Daten auf meinen Vertrag geschaltet. Die, unverlangt, zugesendete Fritzbox ist jetzt im Mesh eingebunden.