1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IP - Abos, Preise, Tipps - Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 2. August 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.135
    Zustimmungen:
    18.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Mit Multiview gehen sogar 3 Streams gleichzeitig. Aber ich weiß nicht, ob die Q IPTV Boxen auch mitgezählt werden müssen.
    Mit richtigen Abo sind ja 5 Geräte gleichzeitig möglich, 2 Receiver + 3 Streams.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.737
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Es gibt eine Einschränkung, bei der Sky Q App auf AppleTV gibt es keine Privaten FreeTV Sender, falls diese von Bedeutung sein sollten.

    Die Sky IPTV Boxen werden bei den 5 Geräten mitgezält.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe jetzt auch die neue Software auf allen Boxen, aber nun Probleme mit den Umschaltzeiten. Dauert teilweise ewig.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moin,

    habe jetzt mal ein paar Minuten rumgespielt.
    Hier ein erster kleiner Eindruck:

    - Bildqualität ist gut
    - Performance ist in Ordnung, bei den Apps teilweise ein wenig hakelig.
    - Sky Q an sich finde ich sehr ansprechend.
    - Es ruckelt nichts bei DAZN, RTL+, Amazon Prime, das war mir sehr wichtig.
    - Umschaltzeiten sind so lala, aber lese gerade einen Beitrag über mir, ist wohl die neue Software.

    Was mich aber gerade sehr stört, dass ich für die Lautstärke eine zweite Fernbedienung nutzen muss.
    Das ist wirklich nervig. Ich habe einen Verstärker über den die Lautstärke geht. Leider kann man nur den TV über die Bedienung steuern.
    Der TV ist nicht per HDMI mit dem Receiver verbunden, da der Receiver nur HD kann. Ist per Optical verbunden.

    Kann man die Apps in der Leiste rechts sortieren?

    Später dann mehr!:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2022
    Coolman gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wurde der Verstärker bei Einrichtung der Fernbedienung nicht aufgelistet?
     
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht das ich wüsste.
    Ich habe bei TV Einrichtung auf Nein getippt.
    Eventuell wurde dadurch der weitere Prozess abgebrochen?
    Geht es denn grundsätzlich?
     
  7. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja.
     
    Yiruma gefällt das.
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es kommt erst der Ablauf um die FB mit dem TV zu verbinden und danach die FB mit dem Soundsystem zu verbinden.
     
    Yiruma gefällt das.
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moin,

    Verstärker kann ich jetzt mit der Q Fernbedienung steuern, Danke dafür.
    Was mir jetzt aber nach einiger Zeit rumspielen auffällt, ist die Bildqualität TV.
    Beim TV Programm sind die Farben sehr kräftig, und die Bildqualität ist schlechter als bei Zattoo Schweiz auf dem ATV4k.
    Dazu kommt, dass einige Sender ein paar Sekunden brauchen, bis sie richtig scharf sind.
    Habe ne 250er Leitung, und mit Sky Ticket, Zattoo Schweiz u.s.w. so etwas noch nicht erlebt.

    Ansonsten gefällt mir das Q Konzept eigentlich sehr gut.
    Muss es jetzt erstmal ein paar Tage auf mich wirken lassen, und dann schauen, ob es mir auf Dauer gefällt.
     
    Coolman gefällt das.
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, da bin ich noch mal.
    Folgende Punkte stoßen mir auf:

    - Bei RTL Plus kann nur in 10 Sekunden Schritten gespult werden.
    - Die Apps (DAZN, RTL+, Prime u.s.w.) sind wirklich schlecht umgesetzt und sehr schwerfällig in der Bedienung.
    - Die Box ist heute beim testen schon 2 mal abgestürzt.
    - Die Reihenfolge der Apps in der Schnellleiste rechts lassen sich nicht sortieren.
    - Obwohl eingestellt ist, dass der letzte Stop beim Streaming gespeichert werden soll, beginnt es immer wieder von vorne.

    Folgende Punkte gefallen:

    - Bildqualität ist nach direktem Vergleich mit Zattoo Schweiz nicht schlechter, sondern einen Tick besser.
    - Sender können per Ziffern angewählt werden, und es gibt die Möglichkeit zum letzten Sender zurück zu springen.
    - Bildqualität im Streaming sehr gut, und in allen Apps kein Unterschied zu den Apps auf dem AppleTV 4k.
    - Die Performance im Sky Q Menü ist hervorragend, und wirklich sauber.
    - Das Menü gefällt mir sehr gut, und ist sehr übersichtlich.
    - DAZN 1 & 2 sind als Sender enthalten

    Wenn es nicht eine Möglichkeit gibt, bei RTL+ mehr als in 10 Sekunden Schritten zu spulen,
    und sich die Apps verbessern, was ich in 14 Tagen natürlich nicht testen kann, geht die Box zurück, obwohl sie mir gut gefällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2022
    Coolman und arte gefällt das.