1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SMS-Nutzung nimmt zu: Totgesagte leben länger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Laut Duden eben nicht! Denn das Pronomen bezieht sich ja auf Nachricht.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nö, Duden hat auch nicht immer Recht. Es ist DER Service, also eigentlich der SMS oder einfach nur DIE Short Message
     
    Gast 222768 gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Kommt drauf an, was der Adressat hat..
    Vater kann ich keine Whats up schreiben, da geht nur Nachricht.
    Über kurz oder lang wird auch die SMS irgendwann verschwinden, aber das wird noch dauern.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Im Gegenteil, denn wenn sich die Autorisierung darüber weiter etabliert, was zu erwarten ist.
    Dann wird die sich Anzahl der Nachrichten noch um eine Vielzahl erhöhen.
    Kann mir das sogar für Streamingdienste vorstellen, dass man jede Anmeldung mit der Nummer aus der SMS freigeben muss.
    Man will ja mit aller Macht das Account-Sharing unterbinden.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein englisches "the" steht weder für "der" oder "die" oder "das" alleine...

    Grundsätzlich dürfte "short message (service)" im deutschen Sprachgebrauch gar nicht verwendet werden.

    Wenn schon Deutsch "SMS", dann hat sich das umgangssprachlich als "eine Nachricht" (über den short message service) etabliert, somit ist hier "nur" DIE SMS richtig. :D:p

    Habe fertig. :cool:
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur bezieht sich das Pronomen nicht auf Service sondern auf Nachricht. Somit ist Der falsch.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann müsste es auch Nachrichten heißen und nicht SMS.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Können wir das bitte abkürzen und einfach die offizielle Duden Definition akzeptieren: SMS

    Grammatik
    die SMS; Genitiv: der SMS, Plural: die SMS (umgangssprachlich auch SMSen), besonders österreichisch und schweizerisch auch: das SMS; Genitiv: des SMS, Plural: die SMS
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    SMS ist ein unsicheres Verfahren, das schon längst abgelöst gehört, weil es nativ keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt. 2FA lässt sich auch über sichere Wege realisieren. Der einzige Grund, warum SMS bestehen bleibt, ist die Etablierung des Dienstes. Das sollte aber kein Grund sein, an diesem in die Jahre gekommenen Verfahren festzuhalten. Wen Details interessieren: Simjacker
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zumindest kriegt Zuckerberg meine SMS nicht mit.
    Außerdem ist mein Handy, um den Akku zu schonen, nicht 24/7 online.

    Dass vermutlich kein WhatsApp-Nutzer die Leute in seinen Kontakten gefragt hat, ob sie mit der Weitergabe ihrer Telefonnummer an Meta einverstanden sind und er somit gegen die DSGVO verstößt, sei nur ergänzend erwähnt.
     
    Pete Melman gefällt das.