1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SMS-Nutzung nimmt zu: Totgesagte leben länger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kennt die jüngere Generation überhaupt SMS?
    Da Zweifel ich dran die kennen doch nur WhatsApp, Facebook, Twitter, Tiktok und Instagram und natürlich YouTube sonst nichts.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich kennen die das, wie sollen die sonst ihren WhatsApp oder Instagram Account verifizieren.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das Phänomen kenne ich: Wenn ich Kunden im Schriftverkehr "Der URL (=Uniform Ressource Locator)" schreibe, was fachlich korrekt ist, dann halten die das für einen Tippfehler und "korrigieren" dann falsch zu "Die URL". ;)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Argh das tut richtig weh.
     
    ms0705, janth und Wolfman563 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Dies finden Sie unter der URL ..."

    "Die URL lautet ..."

    So schreibe ich es immer.

    "Der URL lautet ..." liest und hört sich einfach schrecklich an.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ist aber richtig.

    Gibt da noch zahlreiche weitere Beispiele. Hier im Forum schreiben viele "die AGBs", was falsch ist, denn "AGB" ist bereits ein Plural, da AGB für "Allgemeine Geschäftsbedingungen" steht. Das ist also keine Korinthenkackerei, sondern schlicht und einfach eine Korrektur Verwendung der Sprache.

    Das generelle Problem ist, dass viele offenbar nicht wissen, was eine Abkürzung überhaupt ausgeschrieben bedeutet. Dann darf man die eigene Unwissenheit aber nicht dem Wissenden als "unsinnig" oder "falsch" auslegen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2022
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Tja, Webseiten müssen immer Recht haben, oder? Auch das ist falsch. Übersetzt heißt es "der uniforme Ressourcenbezeichner" und nicht "die uniforme Ressourcenbezeichner". So, Ende meines sprachlichen Erbsenzählerei-Exkurses.
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das Problem ist, wenn man jahrelang ein Wort falsch verwendet, dass man dann durch dieses falsche Training die richtige Verwendung auf einmal für falsch hält, weil sie für einen selbst ungewöhnlich klingt.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kommt wahrscheinlich daher, weil man es mit "die Adresse" verbindet.