1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dennoch ist die ukrainische Armee auf dem Papier kein Gegner. Und die Abnutzungs- und Terrorstrategie, die wir sehen ist auch eben deshalb, weil die Russen mit ihren Mitteln nicht viel anders können.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Alter schützt vor Torheit nicht würde man sagen. Um auf Deutsch zu sagen nur weil du 12 Jahre hier Mitglied bist heißt es nicht dass du ein Freifahrtschein hier hast. ;)
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.680
    Zustimmungen:
    32.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß ich nicht wie die vor dem Krieg auf dem Papier aussahen. Sie bekommen ja auch einiges an guten Waffen ausser Plan jetzt geliefert und die Moral is eh um Welten besser als bei den Russen.

    Mich erstaunt eher wie lahm das russische Militär ist. Das ist die Armee vor der sich der Rest der Welt auch fürchten muss? Und dann sind das ja auch Zeitsoldaten aus Überzeugung, also keine Wehrpflichtigen (obwohl man die jetzt wohl verheizen will wegen der Verluste), die lieber Influencer werden wollen und keinen Bock auf marschieren und campen hätten. 150.000 Mann wie am Anfang klingt für mich auch nach extrem wenig, um ein Land wie die Ukraine an 3 Fronten in 3 Tagen einnehmen zu wollen. Entweder war die ukrainische Armee auf dem Papier ne andere oder die Russen haben sich hier mal mächtig verkalkuliert.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jede Wette, die dachten, es ist wie auf der Krim, die fahren mal kurz vor, und schon legen die Ukrainer die Waffen nieder.
    Angeblich soll sogar eine "Vorhut" ein kleiner leicht gepanzerter Konvoi in Kiev vorgefahren sein, sie hofften mal kurz den Selensky festzunehmen, und dann wars erledigt. Die machten dann aber schnell kehrt, als die merkten, das sie nicht mit offenen Armen empfangen wurden.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit den drei Punkten aus der zitierten und denen der anderen Verwarnungen hast Du insgesamt in deinem Punktekonto die Marke von 10 aktiven Verwarnpunkten überschritten. Dann greift die erste Stufe der automatischen Forensperre, hier für drei Wochen.
     
    Winterkönig und Berliner gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und vielleicht können sie auch wieder mangels Budget nicht mehr.

    Die Sicherheitsexpertin Florence Gaub, sprach bei Lanz davon, dass die Russen wohl bzgl. der Aufrüstung des ukrainischen Militärs Sorge hatten. Man griff u.a. deshalb jetzt an, weil man befürchtete in 2 Jahren wäre die Ukraine soweit, dass sich die Krim zurückholen könnte.
    Offenbar hat man aber die Kampfmoral, Zusammenhalt und auch die Loyalität der Truppe bzw. der Bevölkerung zur Regierung komplett unterschätzt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.680
    Zustimmungen:
    32.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht zu vergessen der Zusammenhalt der internationalen Gemeinschaft. NATO und EU waren wohl noch nie dicker befreundet als seit 4 Wochen. Das ist wohl etwas was im Kreml auch für Wutausbrüche gesorgt haben dürfte. Interessant wäre auch was die Waffenlieferungen an die Ukraine ausmachen. Einiges an schwierigeren Abschüssen dürfte wohl auch auf gelieferte Technik zurückgehen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Medienmogul gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das wurde letztens auch irgendwann in einer Diskussionsrunde von einer Expertin angesprochen. Nachdem man eine halbe Stunde darüber diskutiert hatte, wie es passieren konnte dass "Putin alle überrascht hat", warf diese Expertin ein, dass das Überaschungsmoment auf der Gegenseite genau so groß sein müsse.
    Der Westen hat nicht mit einem so groß angelegten Einmarsch in der Ukraine gerechnet, aber der Kreml hat ganz sicher auch nicht mit so einer geschlossenen Reaktion von EU und NATO gerechnet. Innerhalb von Tagen wurden Sanktionen und Waffenlieferungen beschlossen, in einem Ausmaß das weltweit auch niemand vorhersehen konnte.
    Man hat sich quasi gegenseitig überrascht.