1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich weiß nicht mehr wo das war, bei Lanz diese Militärexpertin Gaub glaube ich. Die sagte, die USA und Russland verfolgen im Grunde die gleichen Ziele bei solchen Kriegen: Angst zu verbreiten. Während die USA das aber mit Präzisionswaffen und gezielten Anschlägen auf militärische, strategische und staatliche Ziele macht (auch da sind zivile Opfer nicht auszuschließen), um das Militär und die Regierug zu stürzen (siehe bspw. Irak), verfolgt Russland das Ziel, Angst unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten, damit dies dazu führt, dass die Führung kapituliert. Gleiche Zielsetzung, gänzlich unterschiedliche Wege. So war es ja auch in Syrien, wo Russland Aleppo dem Erdboden gleich gemacht hat. Oder Grosny.

    Zynisch, schrecklich, ja. Aber irgendwie auch logisch.

    Ja, vermutlich ist das viele Geld, welches in das Militär gesteckt wurde, auch in schwarzen Kanälen verschwunden.

    So wie wohl aktuell auch der Verteidungsminister. Auch den Chef des russischen Generalstabs, Valery Gerasimov, soll man angeblich schon Tage nicht mehr gesehen haben. Das waren die zwei, die da bei Putin am langen Tisch gesessen haben, als der die Mobilmachung der Atomeinheit angekündigt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2022
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde aber eher vermuten, dass die Russen ihre Strategie angepasst haben, weil der ursprüngliche Plan nicht aufgegangen ist. Und mit Präzisionswaffen vorzugehen ist kostspieliger, wenn man denn die Waffen hat und offenbar hat Russland sie nicht in ausreichender Zahl.
    Es macht einfach keinen Sinn ein Territorium, das man sich einverleiben will, zu zerstören.
    Deshalb denke ich auch, dass das russische Ziel inzwischen nicht mehr die Einverleibung der Ukraine ist, sondern die Kastrierung des Landes, wobei man sich ein Stück Gebiet aneignet.
    Nur muss man kein Prophet sein, wenn es so kommen sollte, wird die Region und die Welt nicht stabiler.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auf den Videos ist recht eindeutig zu erkennen, das es sich um ein grosses Landungschiff handelt, die durch die Explosion offene Bugrampe ist deutlich zu sehen.

    Die "Saratow" ist baugleich zur "Orsk", daher egal welches von beiden es nun ist.
    Aber es ist wohl die Saratow gewesen, die wird bei Wikipedia im Gegensatz zur Orsk als versenkt geführt.
    Und der Generalstab hat das gestern Abend noch korrigiert, es war die Saratow

    Nein, da wirft der Spiegel was durcheinander. Schlecht recherchiert.

    Das steht da nicht. Und auch nirgends sonst.
    Die beiden im Video wegfahrenden, beschädigten Schiffe sind die "Cäsar Kunikow" und "Nowotscherkassk".

    Fazit:
    Es gab EINEN einzigen Angriff, ein Schiff versenkt, zwei beschädigt.
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nachdem ich von einen, der sich @Odo nennt, diese PM bekommen habe:
    Anschließend wurde ich für 3 Wochen gesperrt, warum weiß ich leider nicht, aber wenn man hier so mit Usern umgeht die über 12 Jahre hier mitschreiben finde ich das alles andere als freundlich. Deshalb werde mich den beugen, und euch in eurer Blase ab sofort in dieser Rubrik allein lassen.
     
    NickNite gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    12 Jahre Mitglied, ist nicht gleichbedeutend Narrenfreiheit und sich alles erlauben dürfen.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.014
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du dürftest in diesen zwölf Jahren eigentlich wissen, wie hier alles so funktioniert und die Provokationen im Allgemeinen nicht gerne gesehen werden. Man kann ganz sachlich miteinander diskutieren, ohne dabei in den Bereich der Provokation abdriften zu wollen. ;)
     
    Winterkönig, Insomnium und Rohrer gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Verhältnis:
    Die westliche Allianz hatte in Afghanistan 3600 gefallene Soldaten in all den Jahren... Irak 4800.
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Möchte man den Angaben von Statista zu den Militärausgaben von 2020 glauben, liegt Russland mit rund 62 Mrd. weit hinter China (252 Mrd.) und quasi außer Sichtweite der USA (778 Mrd.).

    Dafür liegt man aber nur knapp vor Deutschland (rund 53 Mrd.). Die Bundeswehr ist offenbar sehr weit weg von einer schlagkräftigen Armee. Wie soll Russland bei der Größe, von dem Geld überhaupt eine solche Armee aufstellen können?
    Also eigentlich passen doch die Ausgaben zu dem, was wir gerade in der Ukraine sehen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So zynisch das klingt, aber der Umgang mit schwerem Kriegsgerät ist nun einmal gefährlich. Theoretisch muss man von diesen Zahlen, die ja auch über einen längeren Zeitraum entstanden sind, die Toten abziehen die auch zuhause beim Training und bei der Ausbildung vorkommen. Das sind, je nach Größe einer Armee, nämlich auch nicht so wenige. Zuhause betrachtet man es psychologisch aber eher als Arbeitsunfall, beim Kriegseinsatz im Ausland sind es tragische Gefallene.
    Aber egal wie, die USA gehen mit diesen Zahlen offen um, die Bevölkerung zuhause wird darüber informiert wieviele Soldaten wann und wo gefallen sind. Das scheint Russland im Moment nicht zu machen. Daher halte ich solche Vergleiche auch für unangebracht, denn es geht eben nicht nur um die reinen Zahlen, sondern auch um den Umgang damit.
    Ich glaube in Vietnam haben die USA zuletzt versucht die Zahlen zu vertuschen, seitdem wird offen damit umgegangen. Das ist wichtig für den Rückhalt in der Bevölkerung, und ein Merkmal einer funktionierenden Demokratie.
     
    Medienmogul gefällt das.