1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Russland wird ökonomisch aber nicht nur von Wirtschaftssanktionen getroffen, sondern auch von den Kosten des Krieges.
    Dann hat man gesehen in welch schlechtem Zustand die russische Armee wirklich ist, ein Papiertiger. Wenn Putin also meint, weiterhin aggressiv auftreten zu müssen, dann müsste massiv in die Armee investiert werden und zwar nicht nur finanziell.
    Es sieht nicht so aus, als ob das überhaupt möglich wäre.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na so jeder Militärexperte schüttelt doch nur noch den Kopf über die eklatanten Fehler der russischen Armee. Unterschätzen darfst Du deren Schlagkraft ganz sicher nicht, das hier sind reine Planungsfehler. Putin dachte, er könne da einmarschieren und alle Orte auf dem Weg nach Kiew laufen zu den Russen über und bejubeln überschwänglich deren Ankunft und die Befreiung von den „Nazis und Drogensüchtigen“ in Kiew. Darauf wurde wohl diese „Sonderoperation“ ausgerichtet. Anfangs gab es kaum Luftangriffe, es fehlt an Treibstoff und Verpflegung, das Material ist alt. Man liest von Erfrierungen bei russischen Soldaten, die haben wohl auch vergessen, warme Unterhosen mitzunehmen…

    Die Schlagkraft zeigen sie ja bei den Zerstörungen, aber die Planung war katastrophal, deswegen geht es zu Land kaum vorwärts. Das zeigt nur, wie verblendet Putin mittlerweile ist. Der lebt in einer eigenen Welt, abgeschirmt von Speichelleckern, die ihm nur das zu sagen trauen, was Zar Putin hören möchte. Und das ist nicht die Wahrheit.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.175
    Zustimmungen:
    32.025
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dazu kommt es auch, dass die russische Armee auch gar nicht wusste, dass man in Ukraine einmarschieren sollte und ich glaube kaum, dass die Moral unter den russischen Soldaten so hoch gehalten wird. Das spricht auch dafür, dass die russische Armee auch demoralisiert ist. Wer will jetzt schon in der heutigen Zeit Krieg führen? Keiner!
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte es für schwierig, bisherige Ereignisse mit den jetzigen zu vergleichen. Ich komme bei solchen Dingen immer wieder zu den nicht existierenden Parallelwelten, bei denen wir beurteilen könnten, was eine einzelne Änderung bewirken würde. Das ist in den Naturwissenschaften teils deutlich einfacher und teils genauso unmöglich (siehe Komplexität des menschlichen Körpers). Wir müssten also eine ähnlich gelagerte Situation in der Vergangenheit finden, um überhaupt sinnvoll vergleichen zu können. Wenn wir aber auf die (global-)politischen und wirtschaftlichen Änderungen in den letzten Jahrzehnten schauen, dann sind wir in einer Situation, die es so noch nicht gegeben hat. Schon alleine das Atomwaffenarsenal macht die derzeitige Situation einmalig. Und dass dies ein zu berücksichtigender Faktor ist, dürfte außer Frage stehen.

    Ich hatte vor einiger Zeit mal was von einem "Starinvestor" gelesen, der einen "großen Schuldenzyklus" beschrieb. Teil seiner Kausalkette war das Fiat-Geld. Wenn man jetzt in der Geschichte rückwärts schaut, findet man aber überhaupt keine derartigen Zyklen, weil es (bis auf wenige kurzzeitige Versuche) überhaupt keine nennenswerten Perioden mit Fiat-Geld gab, außer der jetzigen. Hinzu kommt, dass auch die Wirtschaftswelt mit ihrer Globalisierung in der jetzigen Ausprägung bisher einmalig ist. Genauso lassen sich unzählige weitere Einflussfaktoren finden, die es meiner Meinung nach schlichtweg unmöglich machen, seriös Langzeitzyklen (bis zu 70 Jahre laut Autor) zu definieren.
     
    Winterkönig, Teoha und Eike gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer Putin mit der russischen Armee noch viele andere auf dieser Erde, wenn man sich mal umschaut.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.242
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem ist wohl so! Nur zeigt sich auch, dass das viele Geld welches in die russische Armee investiert wurde wohl zum Teil im Sumpf der Korruption versickert ist. Wie kann es sein dass die Armee einer Möchte Gern Weltmacht keine Präzisionswaffen mehr hat?
    Und warum führt man einen vermeintlich modernen Krieg in dem die menschlichen Verluste so hoch sind? Ich dachte immer moderne Kriege seien reine Materialschlachten, nur fehlt es Russland offenbar an diesem Material.
    In den USA wären solche Verluste in so kurzer Zeit gar nicht tragbar.
     
    horud gefällt das.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur berichtet der Guardian dass die Orsk gar nicht zerstört wurde, zumindest herrscht Verwirrung ob es dieses Schiff oder ein anderes war
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    2.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf deren Website finde ich dazu nichts. Hast Du einen Link?
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es war heute früh in deren live blog ist aber inzwischen editiert, ich habe deshalb auch in meinem Post Verwirrung geschrieben.