1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TennisChannel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von matzlov, 6. Januar 2022.

  1. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    WTATV gibt es wohl nur im browser. Auch auf Tablett. Kann man mit airplay oder dem entsprechenden tool für nicht-apple-geräte auf den großen TV bekommen. Für den iMac kann ich sagen, das im browser sehr umfangreich über laufende und anstehende Spiele Auskunft gegeben wird. Aus der Übersichtsseite kann man direkt zu einem laufenden Spiel wechseln. Auch kann man sich durch geteilte Bildschirm-Funktion mehrere Spiele gleichzeitig ansehen. Es gibt aber keine App für Endgeräte. nur browser. Bild ist super. Subjektive Beurteilung.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.605
    Zustimmungen:
    1.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, ist halt WTA TV. Eine App wird es nicht geben. Wie oft ich da in den letzten Jahren nachgefragt hatte. Aber es fehlt wohl das Budget und Mitarbeiter zum Umsetzen für das Angebot. So wird WTA TV eben mit sehr wenig Aufwand betrieben. Im Gegensatz zu Tennis TV der ATP, die doch mit deutlich mehr Budget und Personal am Start sind.

    Dass man WTA TV per Airplay und anderen Programmen auf den TV bekommt, klar, immerhin. Habe ich die letzten Jahre auch immer gemacht. Jetzt ist mir WTA TV einfach zu teuer für das Gebotene. Alles andere was WTA TV hat, kommt von DAZN Media. Die englischen Kommentare sind Vertragsbestandteil zwischen WTA und DAZN Media.

    Naja, und auf der Webseite die anstehenden Spiele aufgeführt werden: Ja, ist Standard. Ist beim Tennis Channel auch der Fall. Und 4 Spiele gleichzeitig auf dem Browser bietet der Tennis Channel auch an. Der Tennis Channel bietet halt funktionierende Apps an. DAZN Media wird das nicht mehr wuppen. Und der Tennis Channel bietet noch einiges mehr. Der Tennis Channel Deutschland ist halt der Broadcastr für den DACH-Raum. Wird sich hoffentlich bald auch deutlicher unterscheiden zu WTA TV.
     
    Alizee gefällt das.
  3. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hat schon jemand ausser mir das problem mit den fehlenden livestreams bei Tennis channel Deutschland gehabt, wenn auf dem system ein dns-dienst (für Zattoo.ch braucht man das zB) läuft? Vielen dank.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.605
    Zustimmungen:
    1.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da kann ich z.B. nichts zu sagen, nutze kein DNS-Dienst. Könnte mir aber vorstellen, dass das damit zusammenhängt, dass in dem Fall eben keine Livestreams beim Tennis Channel auftauchen.
     
  5. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    453
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Als Mitglied des DTB bekommt man 6 Monate den Tennis Channel gratis!
     
  6. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe jetzt auch mal gebucht. Leider ist da noch viel Arbeit zu tun. Über Apple TV hat man immer kleine Hänger was an der Qualität des Streams liegt. Es fehlen einfach die 50 Hz, die Bitrate scheint auch nicht besonders zu sein. Jedes mal wenn ein neuer Livestream startet muss man die App neu starten, er erkennt anscheinend nicht automatisch das der Stream schon gestartet ist. Trotzdem bekommt man für 25 Euro im Jahr eine Menge geboten, Preis -Leistung ist wirklich gut.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei Tennis Channel USA was ich habe habe Ich keine Hänger oder so über den Apple TV aber klar die Bildqualität hatte ich auch schon mehrmals angesprochen ist natürlich nicht so berauschend.
     
  8. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sind auch keine Hänger im eigentlichen Sinne sondern kleine Mikrohänger die davon kommen, dass der Apple TV nicht hinterher kommt weil der Stream mit den 25 HZ zu langsam ist. Bei einem langsameren Bild fällt das nicht so auf, bei einem schnellen Tennisball schon. Um das in den Griff zu bekommen muss in die Infrastruktur investiert werden und der Stream auf 50 oder 60 fps hoch gesetzt werden, was wahrscheinlich mit hohen Kosten verbunden ist. Für 25 Euro im Jahr kann man halt nicht mehr verlangen
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.605
    Zustimmungen:
    1.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bei Kerber war es eben zu Beginn leider wieder nicht gut(ruckelte doch sehr), wurde dann aber im Laufe des Matches besser. Ist aber nicht der Standard. Im Januar war das Bild deutlich ruckeliger und unruhiger. Die 50 fps fehlen den Streams halt. Dass man die App wieder neu laden muss, wenn ein neuer Stream startet: Meistens muss man neu starten. Habe es aber auch schon anders erlebt. Warum auch immer es so unterschiedlich ist. Bei der Bitrate ist sicher noch Luft nach oben. Insgesamt scheint die Apple TV App aber noch die Beste zu sein, die es derzeit gibt, wenn ich das so lese, was die TC App auf anderen Geräten macht.
     
    Rob Van Dam gefällt das.
  10. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    Apple TV holt hier das Maximum aus dem Stream heraus, auf dem Fire TV im Schlafzimmer ist das Bild wesentlich schlechter. Mit Chromecast habe ich bisher noch nicht getestet. Was mir nur aufgefallen ist, die Matches von den Vortagen sind auf Apple nicht alle gelistet, auf dem Desktop PC dagegen sind sie alle drin. Da ist in Sachen Apps noch ordentlich Luft nach oben.