1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschlag: Rundfunkbeitrag aussetzen wegen hoher Energiepreise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.687
    Zustimmungen:
    17.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Du diese kennst, heißt das nicht automatisch das es auch bei allen so ist. Es gibt auch bei Bonzen die irgendwas finanzielles zu Lasten anderer zu ihren Gunsten missbrauchen.

    Der DF-Artikel ist so kurz wie viele Bild-Artikel und irgendwie ist der Vorschlag total gaga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2022
    b-zare gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.058
    Zustimmungen:
    4.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin mir ziemlich sicher dass dieser Vorschlag alleine aus rechtlichen Gründen nicht umsetzbar wäre.
    Dazu wäre eine Änderung des Rundfunkstaatsvertrages notwendig, und dem müssten alle Bundesländer (mit Mehrheit der Abgeordneten) zustimmen.

    Ansonsten: Wer sollte das anordnen ohne dass diese Anordnung einfach durch ein Gericht wieder kassiert werden würde?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.890
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann leben sie aber nicht von 470€/Monat sondern haben andere Geldquellen! viele müssen heute zur Tafel gehen. Denn mit 4,70€/Pro Tag kommt man für Lebensmittel schon seit Jahren nicht mehr aus, zumal die Kosten für Energie ja diesen Anteil weiter auffressen.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.474
    Zustimmungen:
    4.265
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Hähä, ich höre schon jetzt den Aufschrei von ARD/ZDF.:ROFLMAO:
    Mal gespannt wann dieser los geht.:D
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.058
    Zustimmungen:
    4.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb sollte es einen Aufschrei von Seiten der ÖR geben wenn dieser Vorschlag aus rechtlichen Gründen nicht real umsetzbar ist?
     
    Gorcon gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, und wenn ständig die Mittelschicht alles zahlen muss, dann gibt es bald keine mehr. Man scheint sich ja einig die unteren Einkommen zu entlasten, und die oberen nicht anzutasten, also trägt mal wieder alles die Mittelschicht. Wenn man so weitermacht gibt es bald keine mehr.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.890
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig und die ALG II bekommen keine Entlastung, wozu auch es gibt ja die Tafeln die auch keine fast Lebendsmittel mehr haben.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    „So sollen die Bürger in Deutschland wegen steigender Preise im laufenden Jahr einmalig mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro über die Einkommensteuer entlastet werden.

    Die Koalition hat sich zudem auf eine Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate geeinigt. Laut Lindner sei unter anderem vereinbart, den Spritpreis befristet auf drei Monate zu senken, und zwar Benzin um 30 Cent je Liter und Diesel um 14 Cent pro Liter.

    Zudem sollen Empfänger von Sozialleistungen nach dem Willen der Ampel-Koalition wegen der hohen Energiepreise eine weitere Einmalzahlung bekommen. Zusätzlich zu den bereits beschlossenen 100 Euro sollen pro Person weitere 100 Euro ausgezahlt werden.

    Auch will die Koalition für 90 Tage ein Ticket für neun Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen. Dazu sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen.“

    Siehe

    Entlastungspaket: Billiger tanken und Bus fahren
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    470€/Monat ergeben nach meiner Rechnung gut 15€ pro Tag im Monat. Wieviel man davon für Lebensmittel pro Tag ausgibt, müsste man genauer untersuchen.;):)
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.067
    Zustimmungen:
    611
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe den Eindruck, dass der Vorschlag der Politikerin von DF nicht in Gänze weiterverbreitet wurde. In einem Focus-Artikel steht nämlich: "Die erlassenen GEZ-Beiträge sollen Heinold zufolge über den Bundeshaushalt kompensiert werden." Es geht also keineswegs darum, dass die ÖR auf etwas verzichten sollen.

    Strotti
     
    LucaBrasil gefällt das.