1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Exakt. Je länger der Krieg dauert, desto schlimmer für die Russen. (Rein militärtechnisch natürlich)
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war der Ostblock, nicht Russland alleine.
    Klar kann man so leben wie in Nordkorea, aber die Leute in Nordkorea haben den Vorteil das sie es nicht anders kennen.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon die alten Römer wußten: Das Leben ist ein Streben nach Sozialprestige.

    Putin möchte in erster Linie ein großartiger "Führer" sein.

    Auf 1000 Jahre hinaus in einem Atemzug mit Hitler genannt zu werden, ist sicherlich nicht das, was Putin will.

    Ich spreche gelegentlich mit russischen Staatsbürgern. Die sagen, die Ukraine ist von den USA ferngesteuert, und Putin ist im Recht.

    Der Einsatz von Atombomben passt in dieses "Narrativ" nicht hinein - dafür ist Russland zurzeit nicht genug bedroht.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst wenn Russland alle Teile hätte, die haben ja keine Fließband Produktion wie im zweiten Weltkrieg. Ich hab keine Zahlen, aber die werden sicherlich auch so schon nicht so viel nachproduzieren können wie abgeschossen werden. Wobei der menschliche Faktor vielleicht noch höher wiegt, man braucht ja auch Leute die das Ding fahren und bedienen können.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    In recht beeindruckender Qualität die Versenkung eines der drei grössten Landungsschiffe,
    zwei weitere flüchten aus dem russisch besetztem Hafen von Berdyansk.

    Davon eins ebenfalls wohl von den ukrainischen Streitkräften getroffen und brennend.

     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahlen, was Russland an Gerätetechnik zur Verfügung steht, wurden schon öfter genannt. Man könnte es so ausdrücken: Die Lager sind voll, zumindest bei den Landfahrzeugen. Allerdings ist unbekannt, ob das Zeug überhaupt einsetzbar ist. Bei den Kampfpanzern z.B. besteht die eingelagerte Reserve größtenteils aus T-72. Ich kann mir hier nicht vorstellen, dass die alle technischen Updates bekommen haben und ob die alle regelmäßig gewartet wurden. Im (un-)günstigsten Fall sind die alle Kanonenfutter. Im Irakkrieg wurden die erfolgreich mit Übungsmunition bekämpft.

    Was die aktuelle Produktion angeht: Da wurden in den letzten Jahren immer mal neue Prestige-Geräte vorgestellt, die jedoch nicht wirklich in Produktion gegangen sind. Man könnte hier spekulieren, ob einfach das Geld fehlte oder ob die derzeit genutzte Technik überlegen genug erschien. Dass man einfach nur den Schalter umlegen muss und im Akkord neue Fahrzeuge produzieren kann, glaube ich auch nicht.
     
    Teoha gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na im Bereich der Lebensmittel importiert Russland rund 50% seiner Lebensmittel wie Fisch, Milch, Obst, Rindfleisch und Käse. Kann man auch in Russland herstellen, aber nicht genug. Das betrifft dann direkt die Bevölkerung an der Supermartkasse. Regale leer, Preise rauf. Ein einfaches kapitalistisches Prinzip, das überall auf der Welt gleich funktioniert.

    Kein Land auf der Welt kann sich heutzutae autark versorgen. Wenn man nicht leben will wie in Nordkorea mit ihren ständigen Missernten und Hungersnöten.

    Russland ist ein riesiges Land, aber ein Großteil ist auch nicht nutzbar. Sibirien mit seinem Eis und der Tundra als Beispiel. Da kannst Du Öl fördern, aber nicht großartig Landwirtschaft betreiben.

    Schon mal Anno gespielt? Dann sollte dir das Prinzip klar sein. Es gibt immer Produkte, die ein Land massenweise herstellen kann, dass es das sogar exportieren kann, aber andere nicht oder nicht ausreichend. Dann muss man das einführen.
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf so etwas hatte ich gehofft, aber nicht wirklich erwartet, dass man das schafft. Man sollte doch annehmen, dass die entsprechend geschützt werden. Mittlerweile sollte eigentlich jeder russische Kommandeur kapiert haben, dass das keine Kaffeefahrt ist.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geschichte wiederholt sich offenbar.

    Ich kann mich da nach an ein Bild aus einem Geschichtsbuch aus meiner Schulzeit erinnern. Da ging es um den ersten Weltkrieg, zu sehen waren deutsche Soldaten die in einem Zug in Richtung Frankreich an die Front befördert wurden.
    Auf dem abgebildeten Waggon war die Aufschrift "Ausflug nach Paris" zu lesen.

    Jetzt sollte der russischen Armee klar sein was ein "Ausflug nach Kiew" bedeutet.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na gut, 40 Jahre davor und 30 Jahre danach hatte es mit "unserem" Ausflug nach Paris ganz gut geklappt......;)

    Duckundweg.....