1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kurz: Nein
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade im IT-Bereich ist Russland sehr stark abhängig, und auf IT sind auch moderne Streitkräfte für Logistik angewiesen... aber halt, man sieht ja dass die russischen Truppen versuchen ohne moderne Logistik einen Militäreinsatz durchführen. :sneaky:

    Russland gehen offenbar die Datenspeicher aus

    Es gibt nicht genügend IT aus eigener russischer Produktion. Da ist Russland auf Importe angewiesen.
    Um den Mangel zu kompensieren wird nun bei zivil genutzer IT gekürzt, damit mehr fürs Militär bleibt.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Golem.de: IT-News für Profis

    Dazu diese Zahlen:
    Russlands IT-Branche glänzt mit hohen Zuwächsen | Branchenbericht | Russland | Softwareentwicklung
    Da kann ein weiteres Standbein und Leuchtturmprojekt der russischen Wirtschaft wegbrechen. Die IT-Branche in Russland scheint so beliebt (gewesen) zu sein, dass selbst eine angehende Ärztin, die ich kenne, überlegt hatte, kurz vor dem Ende ihr Studium zu schmeißen und statt dessen Programmiererin zu werden. Ich halte deshalb diese Flucht der IT-Kräfte auch für eine nicht zu unterschätzende psychologische Komponente.

    Die Russen hatten da ja durchaus Ziele, siehe Innopolis .
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und während die IT-Fachkräfte Russland scharenweise verlassen, arbeiten die meisten IT-Fachleute in der Ukraine weiter, trotz Kriegsgeschehen... Natürlich nur dort wo die Infrastruktur unbeschädigt ist.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jaein. Stichwort "Hyperinflation"
     
    horud gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Russland kann sich nicht autark versorgen. Weizen und Öl alleine reichen nicht. Russland muss viel importieren udn da spielt der Wert des Rubel ganz natürlich eine Rolle. Auch fianziert sich Russland wie alle Länder auch durch Staatsanleihen, die sie ins Ausland verkaufen.

    Die Mär von "dann druck ich einfach Geld" ist schon immer Unsinn gewesen, das hat noch nie funktioniert, das führt zur massiven Geldentwertung, auch im Inland. Anders als beim Bitcoin steht hinter jedem Rubel/Euro/Dollar auch ein Gegenwert. Wir erinnern uns vielleicht noch an die 1-Million Reichmark-Geldscheine nach dem ersten Weltkrieg. Das nennt man dann Hyperinflation und ist ab einem gewissen Punkt nicht mehr kontrollierbar. Dann bricht alles zusammen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was denn genau?
    Klar, was Hightech angeht haben sie massive Lücken, aber welche alltäglich benötigten Güter müssen sie wirklich importieren? Was wird ihnen konkret fehlen, wenn die Sanktionen bleiben und der Rubel kollabiert?
    Klar, die Oligarchen bekommen keinen Champagner mehr, aber was fehlt dem einfachen Bürger? Ok, irgendwann fehlen Ersatzteile für Autos, irgendwann fehlen Autos, aber das dauert eine Weile.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überall etwas, sei es Zünder, "Schiesspulver", Chemische Bestandteile, Ersatzteile/Elektronik für Militärfahrzeuge usw. .....er kann seine Armee nicht wirklich langfristig am laufen halten, dazu reicht Öl und Munitionsfabriken nicht aus.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann kann man der Ukraine kaum genug Waffen liefern. Jedes Stück zerstörte russische Militärtechnik bringt das Ende des Krieges näher. Alles was da an Panzern und Fluggeräten drauf geht, muss dann ja richtig weh tun.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Russen haben die Planwirtschaft ausgehalten. Weitgehend ohne Importe.