1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Was soll denn da konkret raus kommen?
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und da die Auseinandersetzung mit Russland vermutlich ein Marathon von Jahren sein wird, ist es wichtig in einer Demokratie die Bevölkerung mit zu nehmen. Ein Embargo zum jetzigen Zeitpunkt könnte aber sehr schnell den Rückhalt in der Bevölkerung für Sanktionen schwinden lassen. Man sieht jetzt schon das Geschimpfe über die hohen Energiepreise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2022
    horud gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Abwarten", wie manch ein User immer gerne sagt....;)
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es denn in Bezug auf China überhaupt Anzeichen für diese Befürchtung? Die chinesische Führung weiß doch, dass es ohne die westlichen Märkte nicht geht. Was will man denn mit Russland? Die Kaufkraft dürfte mittlerweile unter dem Niveau von China liegen. Das ist kein lohnenswerter Markt. Und Indien ist ja nochmal Faktor 5 schlechter beim Pro Kopf BIP.
     
    horud gefällt das.
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Jaja, Medienmogul (was für ein selbst gewählter überkanditelter Nick...), emsig in Dauerschleife seine immer gleiche persönliche Doktrin verbreitend, gespickt mit gekünstelter Eloquenz und links, die keiner öffnen kann (will), nimmermüde, uns seine fremdsprachlichen Kenntnisse immer und immer wieder in Erinnerung zu rufen.

    Klar, fast jeder hat derzeit ein ungutes Gefühl, dass überwiegendst russisches Gas fließt.
    Aber man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass ein Totalstopp innenpolitisch und bei der Bevölkerung durchsetztbar ist, sowie die Konsequenzen sichtbar werden.
    Sprit ist jetzt 50 cent teurer; die politischen Granden krähen, getrieben vom Volk, sofort nach Entlastung, Gutscheinen, Energiehilfen usw.
    Ein Volk, das in der Masse Tierwohl propagiert, um dann beim nächsten Grillfest kostenbewußt Haltungsstufe 1 Rippchen kauft wird leider nicht damit umgehen können, was daraus folgt.
    Schon jetzt sorgen die Blöden dafür, dass es kein Sonnenblumenöl mehr gibt (kann mich selber nicht erinnern, wann ich das mal essentiell gebraucht habe); was folgt denn erst, wenn Industriezweige nicht mehr produzieren?
    Dann wird die partielle Klopapierknappheit das Paradies dagegen sein.

    Vieles, was Selenskij sagt stimmt schon.

    Und - generell ging und geht es uns gut; dass das deutsche Volk Mangel kann, ist für mich allerdings zweifelhaft.
    Was ich allerdings auch nicht verstehe - wieso kann man nicht dieses Jahr, die nächsten Monate, mit dem Bau des Terminals Brunsbüttel beginnen - da bremst sich der Staat selbst aus wie mit allen bürokratischen Hürden (die immer größer werden - wer sich demnächst um die neue Grundsteuer kümmern muß weiß es).
    Kurzum - es gibt im Moment keine Lösung für das Gasproblem und Habeck (wie auch sogar Baerbock) machen es nicht schlecht, auch wenn sie nicht das medienmogulsche Parteibuch tragen, hätte ich so nie gedacht.
    Insofern muß man auch mal mit den gewählten Politikern leben, ansonsten steht es jedem ja frei, selber politisch aktiv zu werden.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und danach? Glaubst du die Ukraine würde irgendeinem Abkommen zustimmen in dem sie auf all das verzichtet? Es wird bestenfalls eine Art Waffenstillstand geben, dann rüstet die Ukraine auf, um sich die verlorenen Gebiete eines Tages zurück zu holen. Und wer würde hier ein Ende der Sanktionen gegen Russland befürworten, wenn Putin dafür mit deutlichen Geländegewinnen belohnt wird?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man muss dabei auch betrachten wie die Gasförderung funktioniert. Eine Gasquelle die man angezapft hat, muss am Laufen gehalten werden. Man kann eine Gasförderung nicht nach Belieben stoppen oder wieder starten, man muss eine konstante Entnahme aufrecht erhalten. Eine Sanktion des Westens bezüglich der Gasentnahme, wäre daher ausgesprochen dramatisch, und könnte zwei Szenarien zur Folge haben. Entweder das Gas wird abgefackelt, verheerend für die Umwelt, oder Russland verschenkt es an Länder die bereit sind es zu nehmen. Jedenfalls kann eine laufende Gasförderung nicht einfach abgeschaltet werden, das bringt das Risiko dass die Gasquelle sich verschiebt und später neu erschlossen werden muss.
    Im Zweifelsfalle würde Russland sein Gas also verschenken, und glaubst du das würde China nicht nehmen?
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch China hat Verträge und kann technisch nicht unendlich viel Gas abnehmen.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schwer vorstellbar. Der Handel mit Öl und Gas ist der wichtigste Wirtschaftszweig. Mit was will Russland den Krieg finanzieren?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was brauchen sie denn an Finanzen? Die Soldaten werden in Rubel bezahlt, den druckt man einfach. Devisen braucht man nur wenn man international Handel treibt, das tun sie bald sowieso nicht mehr. Sie führen den Krieg mit ihrer existierenden Ausrüstung, und Munition und Treibstoff produzieren sie auch selber. Sie brauchen kein frisches Geld um den Krieg zu führen, das was sie haben reicht vollkommen.