1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber wie gesagt, wir haben Impfstoffe und gesunden Menschenverstand.
    Der Mundschutz bleibt ja z.B. im ÖPNV.

    Jeder kann sich mit Mundschutz und Impfstoffen schützen.
    Ich bin geimpft und gehe in öffentlichen Räumen weiterhin mit Maske.
    Mehr Mechanismen braucht es nicht mehr.

    Länder um uns herum haben höhere Inzidenzien und dennoch bricht da nichts zusammen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike, Eike, schon der nächste Knaller, du hast es aber heute vor :LOL::LOL:;);)
     
    Winterkönig, NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso, zweifelst Du an Dir? ;)
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diese Aussage ist fachlich nicht richtig.
    Das Immunsystem reagiert nicht langsamer als sonst. Begegnet man jetzt einer "Bazillenschleuder" wird das Immunsystem wie immer darauf reagieren.
    Extrem vereinfacht dargestellt: Zuerst fressen die Makrophagen die Erreger und so können bereits häufig Infektionen im Ansatz erstickt werden. Ist die Anzahl zu groß kommen als nächstes die Antikörper, welche massenweise im Blut rumschwirren und versuchen an die Erreger anzudocken sie so unschädlich zu machen und den Makrophagen als "gesunden" Happen zu präsentieren. Je bekannter ein Erreger ist, desto wahrscheinlicher, dass genügend passende Antikörper vorhanden ist.
    Wird auch diese Hürde überwunden veruschen die Gedächtniszellen die Erreger zu identifizieren und die B-Zellen zur Produktion der passenden Antikörper zu animieren. Gleichzeitig entstehen T-Killerzellen, welche befallene Körperzellen töten.

    Dies ist unabhängig davon, dass man die letzten zwei Jahre keine solchen Kontakte hatte. Man ist deswegen nicht gefährdeter als vorher, welches die Schwurbler gerne behaupten, sondern genau gleich gut geschützt.
     
    Teoha und Insomnium gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Falsch. Die Realität in der Klinik in der du arbeitest sieht anders auch. In deinem Beitrag vom Wochenende hast du das auch noch selber anders geschrieben:
    Genau aus diesem Grund gibt es ja die Hotspot Regelung, die genau das berücksichtig. Aber nur weil ein Krankenhaus in Frankfurt Oder überlastet ist, muss ja nicht in Fankfurt Main ein Konzert abgesagt werden-

    Bundesebene <> Landesebene <> Lokale Ebene
    Wenn man öffentliche Zahlen ignoriert, verlässt man die Sachebene.

    Wen genau meinst du jetzt mit Schwurblern?

    Ist korrekt. Hat vielfach aber auch mit den Quarantäneregelungen zu tun. Das Problem hatten ja auch die Engländer. Deshalb will der Bund da ja auch dran.
    Im Haus meiner Frau gehen die Ärzte und Pflegekräfte übrigens trotz positivem PCR Test arbeiten (wenn sie weitestgehend symptomfrei, also arbeitsfähig sind)
    Natürlich werden sie da auf den COVID Stationen eingesetzt und das ist kein Einzelfall.

    Der Meinung kannst du ja gerne sein. Die muss man ja nicht teilen, schon gar nicht für ganz Deutschland.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Einfache Mathematik.
    Trägst Du korrekt eine FFP2 Maske bist Du zu über 90% geschützt. Dies bedeutet allerdings, dass Du Dich bei 10 Kontakten einmal infizieren wirst.
    Tragen beide eine FFP2 Maske bist Du zu über 99% geschützt und wirst Dich somit bei 100 Kontakten einmal infizieren.
    Deswegen sollte die Maskenpflicht derzeit noch bestehen bleiben.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nochmal Wortklauberei. Es geht doch nur um das Resultat. Das Immunsystem mag genauso schnell reagieren, aber die Antwort ist nun einmal wesentlich unspezifischer und somit weniger effektiv.
    Ein unbekannten Erreger zu bekämpfen ist immer langwieriger und ineffektiver als einen bekannten.
    Exakt so funktioniert ja auch eine Impfung.
    Da praktische alle bekannten Erkältungsviren ständig mutieren, ist unser Immunsystem eben auf die aktuellen Varianten weniger gut vorbereitet, weil ihm schlicht der Kontakt fehlte. Ihm fehlen 2 Jahre Mutation bzw. eine ständige Aktualisierung.
    Du hast ja völlig Recht, dass da Immunsystem natürlich nicht verkrüppelt ist (wenn wir mal die anderen Effekte wie Bewegungsmangel im Home-Office usw. außer acht lassen). Es trifft aber wesentlich unvorbereiteter auf die aktuellen Erreger, als das noch im Herbst 2019 der Fall war.
     
    Pedigi und -Blockmaster- gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wenn ich sehe, bei wie vielen Leuten die Brille beschlägt und bei wie vielen sich dir Masken beim Einatmen nicht bewegen, wage ich die 90% mal anzuzweifeln, oder war das jetzt nur ein Beispiel.
    Darüber hinaus habe ich noch nirgendwo gelesen, dass hier in diese Runde jemand eine Abschaffung der Maskenpflicht an Orten gefordert hat, an die man sich begeben muss (ÖPNV / Geschäfte des täglichen Bedarfs / Arbeitsplatz (kommt hoffentlich noch - wird mir aktuell zu stark vernachlässigt das Thema) oder wo eine besondere Gefährdung gilt.

    Bei Einrichtungen die ausschließlich der eigenen Belustigung diesen sehe ich das aber anders. Da wird ja niemand hin gezwungen.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @Eifelquelle Du weißt aber schon, dass eine "erfolgreiche" Mutation nur dann möglich ist, wenn sich genügend Menschen infizieren. Da sich dank der Maßnahmen kaum welche infizierten, gibt es auch deutlich weniger Mutationen.
    Man kann es drehen und wenden wie man will, durch die notwendigen Maßnahmen hat man keine Nachteile für die Immunabwehr.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    (y)
    Finde ich persönlich vollkommen Verantwortungslos. Jeder der krank ist - und das galt auch schon früher - soll wenn möglich daheim bleiben und ich glaube nicht, dass da jeder "notwendig" ist. Was bringt es, wenn sich da eine Menge Leute ständig anstecken? Bei Omikron ist man ja überhaupt nicht wirklich - laienhaft ausgedrückt - immun und man kann sich immer wieder anstecken. Wenn da "viele" Pfleger und Ärzte positiv sind, dann hört das ja gar nicht mehr auf. Es sollten die Positiven zu Hause bleiben, sich auskurieren und dann erst arbeiten gehen. So sind die Positiven bei der Arbeit minimiert und man steck sich und Andere nicht so oft an. Man muss ja auch den Weg zur Arbeit bedenken, in denen die "Positiven" schön den scheiß durch die Gegen tragen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.