1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Tja, so ab September/Oktober können die dann eh wieder dicht machen...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei uns in RLP bleibt auch erst mal bis zum 2. April alles beim alten. Lediglich die Abstandsgebote, Kapazitäts- und Kontaktbeschränkungen entfallen aufgrund des Bundesrecht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Die Inzidenzwerte von vor einem Jahr sind mit der Inzidenz von heute doch überhaupt nicht mehr vergleichbar:

    Inzident vom 18.03.21 => 94,4 / 18.03.22 => 1706,3
    Durchgeführte PCR Test KW10/21 =>1.284.448 / KW10/22 => 2.275.117 => Auch wenn doppelt soviel getestet wurde erklärt das nicht den Anstieg!
    Aber:
    Hospitalisierungsrate 18.03.21 => 6,47 / 18.03.22 => 7,81 => Leicht erhöht - allerdings erfasst die Hospitalisierungsrate immer noch nicht den Grund des Aufenthalts im Krankenhaus. Da sind alle Patienten drunter, die einen positiven PCR Test haben.
    Bindung ITS 15.03.21 => 12,24 % / 15.03.22 => 11,8 % => Trotz im Laufe des Jahres deutlich abgebauter Intensivbetten in Deutschland ist der prozentuale Anteil an Covid Patienten auf den Intensivstationen gesunken!
    COVID-19 ITS 15.03.21 => 3,43 / 15.03.22 => 2,76 => Die Anzahl der Patienten die mit COVID 19 auf Intensivstationen behandelt werden trotz des massiven Anstieges der Inzidenz gesunken und liegt aktuell bei 2,76 pro 100.000 Einwohner
    Künstliche Beatmung KW10/21 => 343 (60,2% aller künstlichen Beatmungen in DE) / KW10/22 => 269 (53,5%) => Trotz der gestiegenen Inzidenzen müssen deutlich weniger Patienten wegen Covid beatmet werden als letztes Jahr. Auch der prozentuale Anteil von COVID Patienten an allen Beatmungen ist gesunken!

    Ich denke diese Zahlen zeigen recht eindrucksvoll und für jeden verständlich (ich habe immer die aktuell neusten genommen), warum die Inzidenz eben keine Rolle mehr spielt, da sie sich aus dem Effekt von Omikron und der Impfungen vom tatsächlichen Krankheitsverlauf komplett entkoppelt hat.

    Aus diesem Grund ist das Vorgehen der Regierung absolut folgerichtig und auch Verfassungsrechtlich gar nicht anders möglich.
    Nachdem der COVID-19 Impfstoff für alle Altersgruppen zur Verfügung stand und somit sich jeder effektiv gegen einen schweren Verlauf (nicht gegen die Krankheit ansich) schützen kann, waren die Einschränkungen nur noch durch die Gefahr der Überlastung des Gesundheitssystems zu rechtfertigen, weil dieses eben alle Patienten gefährdet hätte (auch geimpfte mit zum Beispiel einem Herzinfarkt der mit COVID nichts zu tun hat).
    Von einem Zusammenbruch des Gesundheitssystems sind wir aber weiterhin weit entfernt. Eine weitere Einschränkung ist somit nicht mehr verhältnismäßig und auch wenn das viele vergessen haben das immer auf die Verhältnismäßigkeit geschaut werden muss.

    Grundrechte sind nicht verhandelbar und sie werden auch nicht nach Gutdünken gewährt. Da muss man auch nicht danke sagen. Sie sind in unserem Rechtsstaat ein Grundrecht eines jeden einzelnen Menschen.
    Nicht derjenige der sie nutzen will muss eine Begründung liefern, sondern derjenige der sie Einschränken will und dies Begründung gibt es aktuell nicht. Das sagen beinahe alle Verfassungsrechtler und das weiß auch die amtierende Regierung und deshalb kommen auch die Lockerungen - auch wenn Lauterbach das sicherlich eigentlich anderes machen möchte.

    Quelle der Zahlen:
    Covid-19-Trends in Deutschland im Überblick (rki.de)
     
    -Blockmaster- und Eike gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Abwarten. Die Öffnungen in Kombination mit der massiven Anstungsrate der aktuellen Mutanten dürfte relativ zügig zu eine Durchseuchung mit der weniger gefährlichen Variante führen und die Inzidenzen weiter steigen lassen und auch ein ähnliches Niveau wie in unseren Nachbarländern bringen. Neben den nach wie vor wichtigen Impfungen, bei denen wir uns wohl mit einer jährlichen Auffrischung wie bei der Grippe anfreunden müssen, bedeutet das ein weiteres Training unseres durch die Maßnahmen verkümmerten Immunsystems. Es ist also durchaus möglich und realistisch, dass die meisten Menschen bis zum Herbst mit COVID genauso gut zurecht kommen wie mit anderen Erkältungs- und Atemwegserkrankungen.
    Wir machen es ja jetzt schon, wie die aktuellen Zahlen zeigen. Die Anzahl der Menschen, die sich anstecken und davon kaum etwas merken und es ohne PCR Testes wohl auch nie checken würden, dass sie sich da nicht einfach nur erkältet haben, oder die Pollen Saison los geht, ist mittlerweile deutlich in der Überzahl.

    Hier bei uns im VRR Gebiet waren für die 3G Kontrollen die Ordnungsämter zuständig. Nicht die normal Kontrolleure, weil diese ja auch kein Ordnungsgeld verhängen dürfen. Die Kontrolle der Einhaltung war eine hoheitliche Aufgabe. Lediglich auf die Maskenpflicht wurde in der Regel hingewiesen und ich hab es im letzten Jahr durchaus erlebt, dass auf Maskenmuffel an der nächsten Haltestelle die Polizei gewartet hat.
    3G Kontrollen durch das Ordnungsamt habe ich im ganzen letzten Jahr nur ein einziges mal in der S-Bahn erlebt. Beim Shoppen in der Innenstadt noch überhaupt nicht. Auf dem Weihnachtsmarkt 2021 hingegen wurde ich bei 3 Besuchen auch jedes mal vom Ordnungsamt kontrolliert. Einmal sogar mehrfach an einem Abend.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Weia ... sorry, das hört man auf diversen Spaziergängen ... und liest es auf den Tafeln ... dazu mal aus berufener Seite:

    Müssen wir Sorge haben, dass unser Immunsystem aus dem Training geraten ist? Baut es sich wie die Muskeln ab, wenn man es nicht regelmäßig fordert?


    „Die kurze Antwort ist: Nein“, sagt Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI). „Grundsätzlich funktioniert das Immunsystem nicht wie ein Muskel, der schwächer wird, wenn man ihn weniger benutzt.“


    Dazu kommt: Trotz der Corona-Maßnahmen haben wir in den vergangenen zwei Jahren keinesfalls in einer sterilen Blase gelebt. „Zwar kommen viele Erreger über die Atemluft in den Körper, aber es gibt noch genügend andere, die wir über die Nahrung aufnehmen oder die Haut“, sagt Watzl. Trotz Maske im Gesicht und Desinfektionsmittel auf den Händen hat sich unser Immunsystem weiterhin fleißig mit Keimen auseinandergesetzt.


    Schade, dass sich solche Aussagen mittlerweile auch aus sonst seriösem Usermund verbreiten ... dass sich jetzt mehr Menschen virale Erkältungen einfangen ist durchaus komplexer ... ganz simpel ausgedrückt: Sie holen teilweise das nach, was sie letztes Jahr ausgelassen haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2022
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf auch nicht vergessen, dass unsere Nachbarländer wesentlich höhere Inzidenzien haben und die haben faktisch auch keine Beschränkungen mehr. Der Impfstatus ist da nicht wesentlich anders!
    Weg vom Alarmismus!
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Unterlasse bitte diese Unterstellungen. Das die Maßnahmen auch zu Problemen geführt haben konnte man im Winter dieses Jahres in hunderten von Nachrichten lesen und alle Eltern deren Kinder im Distanzunterricht waren haben das auch selber erlebt und hunderte bin Kinderarztpraxen haben das erlebt:
    Mehr Atemwegserkrankungen: Kinder holen Erkältungen nach | tagesschau.de

    Das Immunsystem mag kein Muskel sein, aber Krankheiten gegen sie es Vorgehen muss muss es erkennen können. Wäre das nicht so, würden Impfungen nicht wirken.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn Du mich schon hier zitierst, warum veröffentlichst Du nicht auch den Inhalt Deiner PN an mich?

    Und den wissenschaftlichen Aspekt hätte ich Dir erklärt ... vor der PN!
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Kann ich nicht da du mich blockiert hast.
    Mich mit Querdenken auf eine Stufe zu setzten ist absolut erbärmlich. Denk mal drüber nach. Ich habe dir nie etwas getan und mich dann so anzugehen ist ein NoGo.
    Und was deine Antwort betrifft die ich exakt 1x aufrufen konnte und jetzt nicht mehr.
    Hier gibt es mehr als genug Nutzer die meinen Klarnamen und meine Anschrift kennen. Das ist alles andere als blanke Theorie!
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du schreibst was von "verkümmerten Immunsystem" und bedienst Dich damit der Rhetorik der Schwurbler.
    Warum schreibst Du einen solchen Mist überhaupt?
    Fakt ist, dass das Immunsystem nicht verkümmert und man derzeit nicht häufiger erkrankt als vor Sars-CoV-2. Es fällt derzeit einfach nur auf, da es dank der Maßnahmen kaum Erkältungskrankheiten gab, bzw. man diese sozusagen "nachholt", da Mutationen nicht so einfach verschwinden.
     
    take_over, Gast 222768 und Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.