1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da die UEFA bzw der Vermarkter durch die zusätzliche Anzahl von CL Spielen mehr Kohle will, sehe ich nicht wie DAZN das stemmen kann ohne die Verluste weiter zu steigern. Es ist einfach ein Recht, was mutmaßlich abhängig von dem abschneiden der Deutschen Teams ist und bei nur einem deutschen Team muss man sich das Aktuell noch teilen. Im Prinzip müsste die UEFA; was sie natürlich nicht tun wird, die Rechte flexibel vergeben in Abhängigkeit des Abschneiden der nationalen Teams. Also quasi ein Aufschlag für ein nationales Team wenn es übertragen wird.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    CL Rechte wurden ja schon oben beantwortet. Die sind alle inklusive. Nur die abgegebenen Sportrechte sind mal weg. Also wird es schwer werden mit einem Basispaket. Warum man scheinbar sehr günstige Rechte wie Rugby nicht verlängert hat, kann einem auch keiner erklären. Morethansport kann sich Six Nations leisten, ohne dafür Abogebühren zu verlangen. Heuer hab ich NHLtv noch dazugenommen, aber ich nutze es wirklich einfach zu wenig vor den Playoffs bzw. nervt es mich einfach das man die Werbepausen aus den Replays nicht entfernt. Wird also auch nicht verlängert. Am günstigsten würde ich echt schon mit einem bestehenden Sportabo fahren, dass ich einfach nur um einen VPN-Zugang erweitere.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN schafft aber auch nicht die Werbung rauszuschneiden. Geschweige denn zumindest die Replay am Beginn zu starten.

    Auf dem Papier kosten halt die Rechte Geld. Rechtekosten, Personal für die Abwicklung und bei DAZN auch zusätzliche Serverkapazitäten. Bei einem linearen Anbieter hat man die Fixkosten für die SAT TP, bei DAZN muss alles einzeln bezahlt werden.
     
  4. soccerdream123

    soccerdream123 Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich lese schon mehrere Jahre hier mit und mal ganz ehrlich, was treibt euch an, sowas zu schreiben? Sorry, aber es muss einfach mal raus. Wie oft wurde Sky/Premiere hier mehr oder minder abgesungen? Genau, man kann es nicht mehr zählen. Genau so wie jetzt bei DAZN. Man kann ja über vieles sehr gerne diskutieren, aber was hier, aber auch in anderen Forenabschnitten geschrieben wird, ist gelinde gesagt sehr schwach. Aber ihr beiden habt sowieso kein Interesse an einer sachlichen Diskussion. So kommt es mir leider seit vielen Jahren vor. Schade.
     
    tankthefrank gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky/Premiere hat aber nie so viel Verlust pro Jahr gemacht wie aktuell DAZN. Nochmal 2020, haben die Einnahmen noch nicht mal gereicht um 1 Cent an den Rechtekosten zu finanzieren, es ging alles für die Plattform und drum herum drauf.
    Sky hatte auch immer Märkte, die das gegenfinanzieren konnten,bei DAZN macht jeder Markt Verlust und wenn der Verlust 3 mal so hoch ist wie der Umsatz, da muss man sich ernsthaft Gedanken machen, wie man gegensteuern kann.
    Auf dem Papier ist der neue Preis notwendig, nur wird dieser auch viele Abonennten der non-Fußball Rechte kosten. Was unter dem Strich Netto übrig bleibt muss man sehen. Hinzu kommt, dass weniger Kunden auch weniger Werbeeinnahmen durch Spots etc bedeuten.
    Ein weiteres Problem ist doch selbst wenn DAZN die CL Rechte behält, werden die Ausgaben in der nächsten Periode weiter steigen. Wie will man da mitgehen? Deshalb durchaus realistisch die Option zu sagen, man trennt sich durch eine Sublizenz schon vorher von der CL.
     
    Chrono und Daktari gefällt das.
  6. soccerdream123

    soccerdream123 Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich wollte nur damit ausdrücken, dass das gebashe, sowohl gegen DAZN als auch Sky, einfach nicht zielführend ist. Das eigentliche Problem ist doch, dass der geneigte deutsche Zuschauer am liebsten nichts zahlen würde und wenn soll es für ein paar Euro sein soll. Warum hatte das Pay-TV hierzulande so lange große Probleme und hat es eigentlich noch immer und in anderen Ländern ist Gang und Gebe mindestens zwei, drei Abos für Fußball zu haben? Genau, weil der deutsche nichts oder sehr wenig zahlen möchte.
     
    tankthefrank gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss sich eben dem markt anpassen. Sky und Premiere war ja schon Vorbilder, aber man meinte dort arbeiten nur Amateure.
     
    Daktari gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.460
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och mein internationaler Sportanbieter ist auch schon ein Streamer aber hauptsächlich US Sport. Dort funktioniert das Streamen problemlos. Letzten Stress gab es dort 2020, weil man den Hoster gewechselt hat. Aber seit sie beim neuen sind, funktioniert alles mit guter Bildqualität. Und die schneiden auch die Werbeblöcke raus für ondemand. :)

    Glaube DAZN hat den Fehler gemacht beim Programm wie Sky zu enden. Jetzt haben wir im DACH Raum zwei Sportanbieter, die sich hauptsächlich auf eine Sportart konzentrieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2022
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann einfach nicht sein dass nach fünf Jahren wo Dazn jetzt schon auf dem Markt ist immer und immer wieder sich User sich hier im Forum beklagen über die Bildqualität über Abbrüche oder was auch immer.
    Aber bei Dazn ist es ja immer der Kunde schuld wenn man bei Dazn mal nachfragt kommen dann die besten Kommentare von denen prüfen Sie Ihre Internetleitung prüfen sie Ihre Hardware löschen Sie mal die App:ROFLMAO:
    Ernsthaft wenn einer eine hunderte Leitung hat und dann noch auf dem Apple TV gucken will (das ja mit Abstand die beste Hardware ist) und alle anderen Apps laufen ohne Probleme dann kann es nicht an dem Kunden liegen sondern an der Dazn App.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DAZN dem Vernehmen nach dafür bekommen hat, dass sie sich in AT erbarmt haben, in SkyQ integriert zu werden. Bisher galt ja als angeblich sicher, dass wer bei SkyQ integriert werden will, an Sky zig Millionen Euro Eintrittsgeld zahlen müsste, um auf der weltbesten Plattform die Gnade des sendens zu bekommen.
     
    tankthefrank gefällt das.