1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Nicht nur du. Ich habe das auch im internen Bereich angesprochen, dass man hier (wer auch immer) völlig übers Ziel hinaus geschossen ist. Leider gibt es noch keine Reaktion darauf und da ich hier wie schon gesagt keine Mod Rechte habe, kann ich auch nicht sehen, wer hier gelöscht hat, noch ob es Meldungen zu meinem Disput mit @doc.snyder gab, bei dem ich aber nach wie vor der Meinung bin, dass es sich nicht um Beleidigungen handelte.
     
    -Rocky87-, Pedigi, Teoha und 4 anderen gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es fehlt hier einfach eine angemessene Moderation.
    Soweit ich verstanden habe wird dieser Bereich direkt von der Forenleitung "verwaltet", welche natürlich aufgrund der großen Beitragsanzahl im Einzelnen überfordert sind und im Zweifelsfall großzügig löschen.
    So gehen auch interessante sachliche Beiträge wie von @Winterkönig verloren.
    Zum Glück konnte ich ihn vor der Löschung noch lesen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Hier in NRW bleibt bis zum 02.04.2022 ein Großteil der Regelungen bestehen. Lediglich dieser Unsinn einer Maskenpflicht im Freien fällt generell.
    Zudem gibt es keinerlei Personenbeschränkungen mehr für Großveranstaltungen, Indoor aber mit Maskenpflicht, Open Air ohne Maskenpflicht.
    3G / 2G+ Beschränkungen bleiben erhalten inkl. 3G ÖPNV.

    Für uns bedeutet das, dass wir tatsächlich am 26.03.2022 fast exakt 2 Jahre nach dem ursprünglichen Kauftermin die ersten Konzerttickets nutzen können. Dann geht es nämlich zur 90er Party auf Schalke.
    Ursprüngliches Datum wäre der 28.03.2020 gewesen - gekauft irgendwann im Herbst 2019.
    Da das Dach der Arena offen sein wird, zählt das ganze als Open Air Veranstaltung und findet somit als 3G ohne Maskenpflicht Veranstaltung statt. Wäre das Dach zu, würde Maskenpflicht gelten, aber auch dann könnte die Veranstaltung stattfinden.

    Für die komplette Veranstaltungsbranche bedeuten die neuen Regelungen deutschlandweit, dass es endlich wieder los gehen kann, wenn auch mit Einschränkungen (3G und evt. Maskenpflicht Indoor) - wenn man denn genug Personal findet. Das defakto Berufsverbot ist aber erstmal weg. Gleichts gilt für die extrem gebeutelte Branche der Schausteller.
     
    Eike gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele Klubs suchen derzeit händeringend Personal und werden erstmal Wochen oder Monate brauchen um wieder zum Normalbetrieb zurückzukommen. Auch weil viele Musikacts aus dem Ausland wegen der unklaren Regelungen ihren 2022iger Touren zu einem Großteil schon in den Herbst 2022 oder gleich in den Frühling 2023 geschoben haben. Es wird also kein Fingerschnipsen morgen geben und bäng...alles wieder wie 2019.

    Zumal es für Herbst/Winter 2022/23 keine Garantien gibt, dass alles fluffig locker bleibt. Gastro-und Klubpersonal wird in den letzten 2 Jahren auch gesehen haben, dass dieser Job nicht wertgeschätzt ist und sie jederzeit wieder vor der Türe sitzen können, wenn eine Mutante grassiert.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Deswegen ist es umso wichtiger, weitreichende Lockerungen nur dann zu machen, wenn ein Bumerang-Effekt auszuschließen ist. Was bringt es einem Betrieb, wenn er nach wenigen Wochen bereits wieder schließen muss und sich die Kosten fürs Öffnen, fürs Personal etc. noch nicht amortisieren konnten?

    Ich hoffe für betroffene Betreiber, dass sie eine Betriebsschließungsversicherung haben, die auch bei Corona-bedingter Schließung leistet: Versicherungen gegen Corona – Wann haben Unternehmen Deckungsschutz | Friedrich Graf von Westphalen
     
    Wolfman563, Insomnium und LucaBrasil gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    3G in der Bahn - dem Teil wo man so auf Schienen herum kaspert- ist bald Geschichte.
    Deutsche Bahn: 3G-Regel entfällt bereits ab Montag
    Sehr vernünftig. Das war meiner Meinung nach so oder so absoluter Quark. (Covid Schutz um wie viel höher ? )
    Vor allen angesichts der FFP2 Maskenpflicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2022
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.294
    Punkte für Erfolge:
    143
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Buschmann sieht man den Triumph in allen Interviews der letzten Tage im Gesicht stehen. Zusammen mit dem durchgedrückten Tankrabatt.

    Diese Pseudo Angstmacherei Aufkleber können nun überall wieder runter. Ich habe viele Fahrscheinkontrollen in der Zeit erlebt, aber nicht eine Kontrolle vom Impf/Teststatus. Im Gegenteil...selbst Leute ohne FFP2 Maske und mit Billiglumpen vor der Nase wurden bei Fahrscheinkontrollen ignoriert.
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ebenso.... Schon Fahrausweiskontrolle ist selten, aber der Impf-/Teststatus faktisch gar nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.