1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein. Die One ist Only(nur) für OTT.... Wäre aber super wenn es gehen würde. Die One ist den Receivern total überlegen.... Aber da wie erwähnt nur für OTT
     
    Satikus und T-Viking gefällt das.
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da bin ich mal gespannt wenn sich KTP da anmeldet ob es dann besser wird oder so
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Warum sollte ich das tun,ich habe selbst genug zu tun,das ist Sache der Programmierer der dt. Telekom !
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... also ich habe mir das mal angesehen,das Anmeldeformular kann ich gar nicht ausfüllen,da ich kein Festnetzkunde bei der dt. Telekom bin,sondern PKN-Kunde ! Mein Cousin ist Telekom-Festnetzkunde,aber der telefoniert darüber nur,denn zu mehr ist der Telekom-Regional L-Tarif über Thüringer Netkom mit bis zu 100 MB/s [tatsächlich sinds nur 48 Mbit/s] im Dowload und ist nicht zu gebrauchen ! Mein PKN-Anschluß nennt sich schlicht Tarif 6 und liefert kontinuierlich 400 MB/s im Download und 20,5 MB/s im Upload !
    Wenn ich die MagentaTV One über Telekom-Regional L-Tarif über Thüringer Netkom betreibe gibts ständig Ladebalken,Verbindungsabbrüche,ruckelnde Bilder !
    Wenn ich die MagentaTV One über PKN-Anschluß Tarif 6 betreibe gibts keinerlei Ladebalken,Verbindungsabbrüche,ruckelnde Bilder !
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    MMh, Ok. Verstanden und sorry
     
  7. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Um an den Beta-Tests teilzunehmen, musst Du kein Telekom Kunde sein. Da wir hier in der OTT-Welt unterwegs sind, sind wir sogar sehr daran interessiert, dass Nutzer möglichst vieler verschiedener Provider daran teilnehmen.
    Ich habe das Formular jetzt nicht im Kopf, aber es haben sich schon einige Nutzer anderer Provider erfolgreich angemeldet.
     
  8. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Technisch wäre das vermutlich machbar, rechtlich nicht. Die Anbieter der Inhalte (also die Sender) wollen hier eine klare Unterscheidung zwischen OTT und IPTV. Das sieht man auch daran, dass sie für die OTT-Angebote weniger Freiheiten einräumen (Vorspulen, Aufnehmen, ...).

    Das hat aber auch noch einen wirtschaftlichen Aspekt: Die IPTV = Multicast Technik ist sehr aufwändig und teuer. Das adaptive Streaming bei OTT hingegen ist mittlerweile quasi Standard weltweit. TV per Multicast ist da sinnvoll, wo es sehr geringe Bandbreiten (auch im Übertragungsnetz) gibt, weil das Signal sehr nahe zum Kunden gebracht werden kann, bevor es sich die einzelnen Mediareceiver abgreifen. Nun sind die Bandbreiten in den letzten Jahren deutlich gewachsen, womit die Notwendigkeit für Multicast seltener / geringer wird.
     
    Alizee und T-Viking gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen ist wohl der neuste Ziel oder so weg von IPTV hin zu OTT am Ende. Was wohl noch paar Jahre dauert aber das soll wohl das Ziel sein von MagentaTV
     
    Satikus und Alizee gefällt das.
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man zwei One Geräte besitzt, kann man für jedes eine unterschiedliche Sender liste nutzen?