1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.252
    Zustimmungen:
    37.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Pauli musste 2011 übrigens das folgende Heimspiel nicht nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen, sondern auch mindestens 50 Kilometer von Hamburg entfernt. Da wäre "nur" ein Geisterspiel gegen Leverkusen schon ein beinahe mildes Urteil.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Spiel wird gegen Bochum gewertet, dazu wird es wohl ein Gesiterspiel geben, aber einen Punktabzug gab es, meines Wissens nach noch nie. Es wäre auch völlig überzogen und ein absolut falsches Zeichen. Denn die Vereine können da leider überhaupt nichts machen. Das einzige, was man noch machen könnte, wäre überall Fangnetze vor allen Tribünen zu installieren, nicht nur vor dem Fanblock.

    P.S.: 50 km Entfernung passt, dann spielt der VfL halt in Köln gegen Leverkusen.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spricht auch nicht für die in Bochum ausgeschenkte Biersorte Fiege, wenn schon volle Becher weg geworfen werden.:rolleyes:
    Ich werde das nie verstehen.:(

    Ist natürlich überall in den Stadien an der Tagesordnung. Da müssten über Auswerten von Videomaterial alle Becher Werfer hart bestraft werden. Und zwar nicht erst, wenn sie auch noch jemanden treffen. Sobald so ein Ding aufs Spielfeld oder auch 1-2m davor landet, nachsehen wer es war und hohe Strafgelder in Kombi mit Stadionsperre verhängen.
    Wäre besonders schön, wenn man diesen Werfer Idioten ausfindig machen könnte. :mad:
     
    zelppp3, Alizee, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  4. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann ist es ja nicht nur ein Einzelner, sondern mehrere Idioten. Unglaublich in der jetzigen Zeit so ein Verhalten. Ich hoffe man kann die Gruppe identifizieren und bestrafen.
     
    -Rocky87- und Gast 223043 gefällt das.
  5. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Wer den Typen deckt der gehört genauso Bestraft wie der werfer selbst.
     
    -Rocky87-, Alizee und Gast 140698 gefällt das.
  6. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich zu sagen hätte, sollten sich die "normalen" Fans zusammen tun und diese Idioten verprügeln.

    Kaum sind wieder Zuschauer zugelassen, wirft so ein Idiot einen Becher.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.763
    Zustimmungen:
    6.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann haben die Vereine aber viel zu tun.
    Was meinst du, wieviele Becher (Hartplastik!) pro Heimspiel innerhalb der Westkurve in Lautern geworfen werden?

    Trifft es einen auf dem Feld, ist das Geschrei groß. Trifft es einen in der Kurve, interessiert es nicht und deshalb hört das auch nie auf.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.709
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ja generell Usus geworden, dass man in Stadien ständig Gegenstände fliegen sieht.

    Fans sind wichtig für den Sport, aber sie nehmen sich auch manchmal echt viel raus, was man nicht mehr einfach so mit "ich bezahl einen haufen Geld für den Verein" rechtfertigen kann.

    Manche halten es nicht für nötig auf ein respektvolles Miteinander zu bauen.

    Ich gehe selber seit 1995 regelmäßig ins Stadion, aber so mit den Jahren erkennt man, dass bei mehr und mehr Menschen die Hemmungen bezüglich solcher Aktionen sinkt und man sich gerne noch dafür feiern lässt.

    Angeblich steht der Verein für viele im Leben an erster Stelle. Nur tun einige dann auch so, als ob er Ihnen komplett gehört und benehmen sich einfach komplett daneben, ohne Rücksicht darauf, dass der Verein dann selbst nicht nur eine Strafe kassiert, sondern auch in einem schlechten Licht dasteht.

    Es gibt ja manchmal diese toxischen Momente, in denen dann auch der gesittete Berater aus der Sparkasse plötzlich zum Becherwerfer mutiert und es ihm egal ist, was mit dem Getroffenen passiert.

    Es ist schwieriger geworden die Leute selbst mit einem "Lass den Scheiß" beruhigen zu können ...
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.724
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273

    Mit verprügeln wäre auch niemandem geholfen. Man kann nur hoffen, dass er (oder sie) eindeutig identfiziert werden kann. Dann kann man ihn zur Rechenschaft ziehen.

    Den Kausalzusammenhang, den hier einige einbauen, kann ich nicht nachvollziehen. Kaum..., schon. Das passt nicht.

    Im Prinzip gibt es nur eine Sache, die man als Verein aktiv dagegen machen kann, nämlich vor allen Tribünen Fangnetze, so dass geworfenes Material (wenn es keine Becher mehr gibt, wird es immer wieder leider "Menschen" geben, die etwas anderes finden, was sie werfen können, wie damals der Golfball, der Oliver Kahn in Freiburg traf.

    Wenn es so kommt, werden die Fan-Organisationen aufschreien, dass man das doch nicht machen könne, so würde man ihnen den Spaß nehmen, weil man keinen freien Blick mehr aufs Spielfeld habe. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Unversertheit aller Beteiligten ein hohes zu schützendes Gut ist, was man mit einem relativ einfachen Mittel erreichen könnte.

    Leider wird man solche Aktionen, wie gestern Abend als Verein nie verhindern können. Deshalb sollte man sich das, meiner Meinung nach, überlegen.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und wieder einmal zeigt sich, dass es Dir egoistisch nur um Dein Vergnügen geht! Und zum „nicht wirklich schmerzhaft“: Der Linienrichter war benommen und musste anschließend mit Begleitung ins Krankenhaus gebracht und behandelt werden … bei Dir fehlen mir mittlerweile nur noch die Worte …
     
    nordfreak, Alizee, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.