1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    3.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht halt um kalendarische Monate...

    Für mich ehrlich gesagt auch die logische Umsetzung. Würde mich wundern, wenn ich im August nur 30 Tage bekäme. Dass ich im Februar bzw März 2 Tage "zusätzlich" zum Monat Februar bekomme, würde ich nicht erwarten...
     
    nordfreak gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    ESPN+ hatte ich mir vergangenes Jahr überlegt, aber mich dann dazu entschlossen nur nationale, 100%ig legale Lösungen zu nehmen oder eben auch mal auf Fußball zu verzichten. Ich möchte einerseits ab und an die Bundesliga live sehen, aber andererseits aus Überzeugung auch nicht die Mondpreise für die Fernsehrechtevermarkung und die Kapitalisierung im Fußball unterstützen. Deshalb möchte ich nicht mehr als 25,00 Euro im Monat und 200,00 Euro im Jahr für Fußball ausgeben. Bedeutet wohl den Verzicht auf BVB gegen Köln.
     
    nordfreak gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Da gibt es nichts gegen zu sagen (y)
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Bei ESPN+ war ich ehrlich gesagt kurz vor dem Einknicken und hätte es fast über einen VPN gebucht. Nur kann man von seinem Gegenüber, dem Rechtevermarkter DFL, schlechterdings faire Preise erwarten, wenn man selber nicht fair spielt.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mit dem Erwerb eines ESPN+ Abos bist du regulärer Abonnent und bezahlst den für die USA ausgehandelten Preis. Du bist kein Schwarzseher und tatsächlich illegales Handeln kann dir auch nicht vorgeworfen werden (ESPN bzw. Walt Disney akzeptiert sogar deutsche Kreditkarten).
     
    drgonzo3, FCB-Fan, Snowman2016 und 3 anderen gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    3.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    ESPN isses natürlich egal bzw für die ist es ja sogar noch ein Vorteil, wenn sie zusätzliche Einnahmen durchs Ausland generieren...

    Der "für die USA ausgehandelte Preis" gilt halt eigentlich nicht für Nutzer in Deutschland...

    Legal, illegal oder "rechtlich grenzwertig", "kann nicht gerichtlich geahndet werden" oder "ist vom Rechtegeber so nicht gewünscht oder gedacht"... Ist halt ne nicht gewünschte Aktion...

    Ich bin keiner, der auf Teufel komm raus jede Regel befolgen muss, aber solche Aktionen sind auch ein Grund für (zu) hohe Preise. Ein kostenloser Stream im Notfall, ein paar mp3 und Netflix über die Türkei... Alles "nicht schlimm", aber halt auch nicht fair.

    (ich hab vor gut 10 bis 15 Jahren mal schön 800 EUR gezahlt, weil ich gelegentlich mal ein paar Lieder "grau" im Netz geladen habe...)
    War auch nicht ganz verboten, irgendwie aber wohl doch...
     
    nordfreak gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    @janth,
    natürlich hat deine Argumentation etwas für sich, ich werde auch nicht widersprechen.
    Wenn aber ein Anbieter partout nicht will, dass man mit technischen Hilfsmitteln sein Angebot sieht, dann müssen sie auch konsequent ihrAngebot schützen. ESPN scheint hier wohl nur halbherzig gegen vorzugehen, andere Anbieter sind deutlich restriktiver.
     
    janth gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.135
    Zustimmungen:
    18.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @doc.snyder
    Am 8.April hättest du sowieso den nächsten Gutschein benötigt, also am 20.März einlösen fertig.
     
    nordfreak gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    3.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, natürlich. Ich bin auch nicht abgeneigt und würde mich ungern festlegen, sowas nicht auch mal auszuprobieren. Wenns hier zu teuer wird und es einigermaßen sichere Möglichkeiten übers Ausland gibt...

    Der Anbieter an sich muss sich ja nicht schützen, zumindest im Falle von espn. Da müssten die Verkäufer der Rechte anders durchgreifen. Espn ist doch über jeden deutschen Abonnenten froh, der zahlt da ja schön. Aber Sky und dazn entgehen dafür halt die Gebühren...
     
  10. TAK_17

    TAK_17 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    18
    Force gefällt das.