1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaserausbau in meinem Dorf

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von kinofreak, 11. März 2022.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ich hoffe du hast soviel wie ich:
     
  2. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.886
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Du bezahlst aber für 100.000 kbit/s.

    An der Tanke tankst / zahlst du doch auch nicht für 100 Liter Sprit und bis zufrieden, wenn du nur 80 Liter bekommst.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.342
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Trotzdem ist das alles schwierig durchzusetzen, da...
    Das gibt die Telekom als zu erwartene Geschwindigkeit an. Demnach ist die Geschwindigkeit knapp unter normal aber weit über Minimum.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und mit Glasfaser hätte er die 100.000, sogar glaube etwas drüber

    Der Ping ist glaube auch besser....
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich gibt dir einen anderen vergleich:
    ich bezahl für 100 l Bier im Monat, kann aber nicht mal die 80 trinken :). das kann man nach belieben drehen. ich hatte lange nur den Vertrag mit 50.000 kbit/s. die 100.000 hab ich genommen weil jetzt meine Tochter im Haus wohnt und ich dachte: warum nicht. telefonkosten werden geteilt. aber selbst so würde die 50.000 locker reichen.
    tatsächlich erreiche ich mit dem Speedtest 83.000 und upload 36.000 kbit/s

    ich war im Dorf immer bei den ersten dabei wenn wieder eine neue Ausbaustufe gekommen ist. ich hab mich da in Wartelisten eintragen lassen etc. da hatte ich ja auch eine wesentliche Verbesserung. dieses mal ist es anders.
    wenn das kabel zu meinem Haus gegraben werden kann, ohne alles kaputt zu machen. werd ich es machen lassen. ob ich anschließe und zu Vodafone wechsle, steht wo anders geschrieben. da sehe ich keinen Mehrwert zu zeit.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sind eigentlich die Sync Werte? Also was zeigt der Router so an?
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich will im Haus natürlich auch nichts ändern. das würde bedeuten ich würde die Hausverkabelung weiter nützen. das müsste dann die Geschwindigkeit trotz Glasfaser wieder einbremsen?
    wobei ich evtl. den Router wo anders hinstellen könnte und dann ging es vielleicht doch. wäre wahrscheinlich machbar wenn ich wert darauf legen würde...
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wo finde ich diese Info in der Fritzbox?
    die Fritbox zeigt im übrigen als Geschwindigkeit dies an: ↓ 88,2 Mbit/s ↑ 34,2 Mbit/s
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    vielleicht ist das Hilfreich:
    ich hab, aus meiner sicht, aber nie Probleme mit dem Anschluss. keine ausfälle oder eine für mich gefühlte langsame Geschwindigkeit.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Fifaheld gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    4.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die ungefähr angegebene Leitungslänge von knapp 500m sind die Werte doch akzeptabel.

    Aber wenn uns jemand kostenfrei einen Glasfaseranschluss bis ins Haus verlegt anbieten würde, würde ich das Angebot annehmen. Ist ja egal, ob man den dann nutzen will oder nicht. Der bestehende VDSL-Anschluss bleibt ja (erstmal) weiterhin nutzbar, wie es vertraglich vereinbart wurde.
     
    kinofreak gefällt das.