1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Soll Mainz statt ihrer Torhüter ihren Platzwart in den Kasten stellen? Soll der Trikotwart stürmen? Wie kann ein bis vor kurzem erkrankter und körperlich schwacher Spieler auch nur im Ansatz eine bundesligareife Leistung abliefern?

    Würdest du deine eigenen Kinder zum Notenmachen in den Schulsport zwingen, wenn sie nach einer Krankheit gerade eben so wieder fit sind?
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wir reden hier von Profi Sportlern. Es kann auch passieren, dass in einem normalen Spiel mal ein Feldspieler im Tor steht.
    Es werden auch keine Spiel abgesetzt, wenn alle Torhüter verletzt sind, dann ist es einfach Pech.

    Stell dir doch umgekehrt mal vor, dass ein Topstürmer in jedem Spiel trifft und er könnte am Samstag spielen. Das Spiel wird nun verlegt und am neuen Termin ist der Spieler gesperrt oder verletzt. Ist dass dann noch fair?
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.784
    Zustimmungen:
    7.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    @H_Deutsch: Es ist aber doch ein gehöriger Unterschied, ob ein Top-Spieler, oder auch drei, vier, fünf Spieler der sogenannten ersten Elf ausfallen, oder 20 Leute aus dem Kader einen positiven Test haben und bis zum Spiel, das am Samstag stattfinden soll, seit mehr als einer Woche nicht einmal trainieren konnten.

    Hast du schon einmal etwas von Spätfolgen nach einer Corona-Infektion gehört? Da soll es auch Menschen treffen, die vorher keinerlei Symptome hatten. Und das sollen die Mainzer auf breiter Basis riskieren, damit die Augsburger nicht einmal unter der Woche spielen müssen. Diese Sicht der Dinge halte ich aber für ziemlich widerlich.

    User Meenzer hat sicherlich ziemlich drastische Worte gefunden, um das Verhalten der Augsburger zu beschreiben, aber vom Grundtenor her muss ich ihm recht geben. Das Verhalten der Augsburger Führung ist einfach nur traurig. Man kann zu 100% davon ausgehen, dass die Mainzer viel lieber am Samstag spielen würden, als das Spiel irgendwann nachholen zu müssen. Aber es macht in der aktuellen Situation einfach gar keinen Sinn.

    Du schreibst, dass Spiele nicht abgesetzt werden, wenn alle Torhüter verletzt sind. Wann ist das denn zum letzten Mal vorgekommen? Ich verfolge die Bundesliga seit mehr als 40 Jahren und habe diese Situation nicht erlebt. Denn dann gibt es immer noch Torhüter der U 23 oder der A-Junioren, die für ein Spiel aushelfen würden/könnten. Und das ist definitiv nicht mit einem Ausfall von mehr als einem Dutzend Spieler gleichzusetzen.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Exakt so ist es. Die aktuelle Situation bei Mainz, das nahezu der gesamte Kader krankheitsbedingt ausfällt, lässt sich nicht im Ansatz mit dem Ausfall eines Spielers während eines Spiels vergleichen. Auch deshalb, weil der Ausfall im laufenden Spiel ein spontanes Ereignis ist, das im Vorfeld nicht bekannt war. Der hohe Krankenstand und die daraus resultierenden erheblich schlechteren Startbedingungen für Mainz gegenüber einem normal verfügbaren Kader sind hingegen bekannt, sodass darauf eingegangen werden kann und worauf meiner Meinung nach aus Fairnessgründen auch durch eine Spielverlegung reagiert werden muss.
    Ja, das Problem ist in diesem Zusammenhang das Verantwortungsbewusstseins und der an dieser Stelle falsche Ehrgeiz der Spieler. Wenn so ein Spiel nicht abgesagt wird, dann sehen sich die gerade so eben genesenen und noch nicht ganz fitten und im schlimmsten Fall sogar kranke Spieler eventuell in der Pflicht, das eigene Team unterstützen zu müssen und riskieren dadurch ihre eigene Gesundheit. Es ist ohnehin widersinnig, in nicht fittem Zustand zu spielen - dadurch ist auch dem eigenen Team nicht wirklich geholfen. Nicht von ungefähr entscheidet immer das medizinische Fachpersonal, ob ein Spieler, der sich während des Spiels verletzt, weiterspielen darf oder nicht. Der Spieler wird zwar zu seinem eigenen Befinden befragt, aber er darf bewusst nicht entscheiden, damit er nicht die eigene Gesundheit riskiert.
    Ich kann mich auch an keine einzige Partie erinnern. Auf jeden Fall ist die Position des Torhüters von besonderer Bedeutung. Ich habe selbst jahrelang als Torhüter gespielt und weiß daher aus eigener Erfahrung, dass hier ganz anders trainiert wird als es die übrigen Feldspieler tun. Die Kompetenz eines trainierten Torhüters können die Feldspieler daher gar nicht haben, weshalb es eine besonders starke Schwächung eines Teams ist, wenn alle Torhüter ausfallen. Ebenso macht es einen riesigen Unterschied, ob ein erfahrener Torhüter des A-Kaders spielt oder ob ein unerfahrener junger Torhüter der Amateure aufgestellt wird, der zum ersten Mal in seinem Leben bei den Profis spielt und dem "die Düse geht".
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie gesagt, das ist einfach Pech. Aber es gibt halt Regeln, den alle Vereine zugestimmt haben und es ist pures Business und kein Karneval. Wenn Spieler oder verletzt sind, gibts das Thema auch nicht oder würdest du dann anfragen ein Spiel zu verschieben, wenn alle Spieler z.b. eine Lebensmittelvergiftung etc hätten?
    Augsburg spielt gegen den Abstieg mit harten wirtschaftlichen Folgen, wenn es schief geht. Umgekehrt für die Mainzer wäre es vermutlich zum jetztigen Zeitpunkt egal, da man um die Goldene Ananas spielt.
    Es spielt keine Rolle wie viele Spieler positiv getestet sind, sondern wie viele gemäß Spielordnung Einsatzfähig sind. Wenn ein Spieler nicht fit ist, spielt er halt nicht, siehe auch Verletzung. Mit dem Argument müsste man ja die Bundesliga einstellen wegen eventueller Spätfolgen an Corona.

    Ich verstehe die Diskussion nicht, die Regeln wurden wie gesagt von allen beschlossen und immer wieder wird gemeckert, wenn man selbst betroffen ist. Vorher hat keiner das "Maul" aufgemacht, als die Regeln beschlossen wurden. Mainz hätte auch jz Torhüter in der U23, die zur Verfügung stehen.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das merkt man, dass du die Diskussion nicht verstehst. da dir ganz offensichtlich der Begriff "Fairplay", den sich insbesondere die DFL als ein zentrales Prinzip setzt, nicht klar ist und du auf keines der vorgenannten Argumente inhaltlich eingehst. Das ist ganz großer Sportsgeist dabei zu zu sehen, wie ein schwaches Augsburger Team eine unerfahrene Mainzer Amateur-Aushilfself zerlegt.
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was hat das mit Fair Play zu tun? Mi dem Argument dürfte man nie mehr gegen einander antreten. Es ist pure Business. Die Regeln wurden aufgestellt und die werden eingehalten. Hier kansnt du auch von Fair Play sprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2022
  8. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Man könnte meinen, heute ist der 05.12.1998. Das war der letzte Samstag, an dem es um 15:30h nur 3 Spiele gab.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre schön. Damals waren die Spritpreise bestimmt niedriger. :D
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Preisanzeige war vlt. gleich, aber in DM statt Euro :D:whistle:
     
    Unvernünftig, -Rocky87- und Attitude gefällt das.