1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Theoretisch geht das auch ohne Zutun von Sky. Die Software gibt das durchaus her. Funktioniert hier bei uns in GB recht gut.
     
  2. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe ja wegen Zwangstausch den Q und aufgrund der Infos hier den Eco plus Modus aktiviert, vorher war die Kiste / Festplatte immer an. Nervig.

    Im Aus-Zustand war seitdem nur ein kleiner blauer Punkt an und Ruhe.

    Aber heute morgen war das Q an und die Festplatte zu hören.

    Was macht dann die Kiste bzw. warum läuft da was trotz Eco plus?
     
  3. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Kuhmist macht Nachts sogenannte System-Updates.
    Für mich ein NoGo, ich hab die Kuhkacke vom Stromnetz getrennt.
     
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Q schaufelt auch On-Demand-Inhalte, Bilder etc. auf die Festplatte. Eco-Plus heißt ja nur, dass er zunächst mal 5 Minuten nach dem Ausschalten die Festplatte runterfährt. Um 4.00 Uhr morgens gibt es doch dann den Wake-Up und die Platte rödelt wieder. Zur Belohnung benötigt der Q ca. 3 Minuten im Eco-Plus um betriebsbereit zu sein. Einzige Lösung um das Teil leise zu bekommen ist wahlweise a) in einem Schrank mit dicken Türen verstauen b) Festplatte rausnehmen und mit Verlängerung die Festplatte hinterm Schrank versenken oder c) eine 1 TB SSD einbauen. Insbesondere mit Lösung c) ist er danach absolut „silent“ und wird auch nicht mehr so fürchterlich warm.
     
  5. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gossensprache
     
  6. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jau ... manchmal tut die Wahrheit weh.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat mit Wahrheit nichts zu tun, sondern ist Gosse... Du hast sie schon ausgereizt. Aber irgendwann ist Schluss.
    Lass diese Sprache in Deinem Kiez.

    Zudem ist Deine Einschätzung mehr als subjektiv.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2022
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeden Morgen von 5-6 macht er einen Sendersuchlauf, sucht nach neuer Software die dann ggf. aktualisiert wird. Danach geht er wieder in den DeepStandby.

    Das macht übrigens fast jeder Plattformreceiver aber auch Freie...

    Was er nicht macht ist, OnDemand Inhalte auf die Platte zu laden. OnDemand wird nur noch gestreamt. Das war früher mal.

    Was ich nicht empfehle ist, den Receiver ständig vom Netz zu nehmen weil irgendwann die Soft nicht mehr aktuell ist und der Receiver nicht ordnungsgemäß startet bzw. erst die neue Soft laden muss. Das kann dann eine Stunde dauern. Gleiches gilt für den Modus "Sofort Ausschalten" im Energiesparmenü. Das empfiehlt sich nur bei längeren Dienstreisen.

    Zusammengefasst empfiehlt sich:

    ECO, Komfortmodus mit Schnellstart, Nur eine Stunde im DeepStandby, Receiver ist aktuell, man kann fast immer mit Sky Go von unterwegs den Receiver programmieren oder im Netzwerk Aufnahmen von der Festplatte ansehen.

    ECOplus, Stromsparmodus aber der Receiver ist immer aktualisiert. Aufnahmen funktionieren. Mit Sky Go kann man nicht programmieren in der Standby-Zeit und auch in der Zeit keine Aufnahmen auf dem Tablet angucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2022
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann man die Größe der Platte irgenwie auslesen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Knapp 1TB. Die Belegung in % kann man ablesen.
    Aufnahmen - Verwalten - Speicherplatz
     
    RPSmusic gefällt das.