1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das neue iPhone SE kommt! Doch Apple hat deutlich größere Neuigkeiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2022.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Die Umgewöhnung von meinem Xperia XZ2 Compact auf das Asus Zenfone 8 dauerte nur ein paar Tage.

    Die Gewöhnung ans IPhone 7 war mir auch nach über einem Jahr nicht gelungen, auch wenn es durchaus einige wenige Dinge gab, die mir bei iOS besser als bei Android gefielen und ich beim Asus erst mal die Gestensteuerung deaktivieren musste ;).
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist umgekehrt auch nicht anders, weshalb kaum ein iPhone-Nutzer zu Android-Smartphones wechselt.

    Ist bei anderen konkurrierenden Systemen genauso. Der Wechsel von Windows zu Linux oder umgekehrt ist auch nicht einfach, wenn man es aus bestimmten Gründen nicht unbedingt will. Jedes etablierte System hat seine Vor- und Nachteile und auch eine Daseinsberechtigung.;):)
     
    EinStillerLeser, FCB-Fan und Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So im Hinterkopf kann ich mich tatsächlich erinnern, damals mit dem ersten Androiden Probleme gehabt zu haben, als ich die damalige Kombination iPod Touch für Apps und Nokia N95 als Telefon durch ein Smartphone ersetzt, mich dabei aber bewusst nicht für ein iPhone, sondern ein Samsung Galaxy S2 entschieden hatte ;).

    Trotzdem hatte ich mich damals schneller vom zentralen Homebutton zu den Triple Buttons umgewöhnt als jetzt zurück :whistle:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2022
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich beneide manchmal eine Bekannte um ihr iPhone SE mit Homebutton. Ich habe mein LG V30 vor allem wegen den Klangmöglichkeiten, aber ich kann diese widerlichen Wischgesten nicht ab. Manchmal muss ich das x mal machen bis eine Geste reagiert. Noch schlimmer ist der unten eingeblendte Software-Homebutton der manchmal auf einen Button der offenen App liegt und wenn ich darauf tippe, dann reagiert meistens der Button aber nicht der Homebutton.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kannst du aber einstellen, ob die Navigationsleiste, als Overlay oder nicht, angezeigt wird. Auch kann man einstellen, ob die Leiste dauerhaft erscheint oder eingeblendet wird. Und das sogar für jede App separat.
    Ich hatte ebenfalls ein V30 und jetzt ein V40. Diese Probleme höre ich zum ersten mal. Auch kannst du einstellen, ob in der Leiste gewischt oder nur getippt werden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2022
    John22 gefällt das.
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke für die Antwort. Ich habe mich jetzt mal mit Navigationsliste, die im Benutzerhandbuch Bedienungsleiste genannt wird, etwas beschäftigt. Ich habe jetzt den Homebutton nach rechts verschoben. Ich habe auch festgestellt das meine meisten Apps die Bedienungsleiste nicht ausblenden. Aber da ich das V30 als Musikplayer und nur als Notfalltelefon benutze, blendet ausgerechnet der Neutron-Player die Bedienungsleiste aus und ich habe in der App keine Einstellung gefunden die das verhindert. Aber unten rechts in der App ist Platz so das ich den Homebutton dorthin verlegt habe. Mal sehen wie das in der Praxis klappen wird.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    In der Leiste selbst ist links ein Punkt. Zweimal drauftippen switcht zwischen dauerhaft und ausblenden. Aber auch im Einstellungsmenü gibt es alle Apps aufgelistet mit Schalter versehen.
    Sorry für OT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2022
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wobei mein Beitrag auch kein Bashing war, oder ist die sarkastische Kritik an hohen Preisen gleich Bashing ?
    Wäre es nur gewesen, wenn man die Nutzer angegriffen hätte, weil sie bereit sind so hohe Preise zu zahlen.

    Wenn man sich über Apple lustig macht, fühlen sich davon gleich persönlich angegriffen. :whistle:
    "Eierphone" reicht da aus, um lt spook entsprechend böse zu antworten. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2022
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @brixmaster ... Ach komm, auch hier im Forum läuft es oft genug so ab, dass diejenigen, die Apple nutzen, eh keine Ahnung haben, sich von Apple einsperren lassen, ohne es zu merken und technisch keine Ahnung haben ... dazu oft noch Begriffe wie "Jünger", die natürlich abwertend gemeint sind ... irgendwann ist man es als Apple Anwender einfach leid ... zumal es in der Regel die Apple Benutzer sind, die extrem tolerant sind, während die Android Fraktion bekehrend und allwissend ist ... ohne dass jetzt Dein Beitrag allzu extrem war ... es ist nicht mehr lustig, außer für die Fraktion, die sich als überlegen betrachtet ...

    Bei uns im Umfeld sind 90% Apple Nutzer ... was zum Teil am beruflichen Umfeld liegt (viele Apps etc. gibt es tatsächlich nur für Apple), dazu kommt die lange Versorgung mit Updates, die vergleichsweise einfache Bedienbarkeit und es ist für viele Freunde und Bekannte einfach so: Die wollen nicht "frickeln, um alles rauszuholen" ... die wollen einfach nur nutzen ... und das ohne Abhängigkeit von Google ... größeres Maß an Sicherheit und wie heißt es so schön:

    proxy-image.jpg


    Und zur Einfachheit mal ein paar Beispiele: Neues iPad ... einfach neben das alte iPad legen und alle Apps, Einstellungen etc. werden automatisch übernommen ... as simple as that ... funzt auch beim iPhone ... Kopfhörer ... einmal anmelden, läuft mit allen Apple Geräten im Account ... man kann sogar fließend die Quelle wechseln ... ja, viele Dinge kosten ein paar Euro mehr ... aber manchen Menschen ist es das wert ... ebenso die perfekte Integration der Apple Watch, die ich so bei noch keinem System sonst gesehen habe ...

    Im Laufe der Jahre haben sich viele Apps und Bücher angesammelt ... die will man natürlich nicht verlieren, auch das spräche gegen einen Wechsel ... dazu nutzen wir viele Dienste ... Apple Music, TV+, Arcade, Fitness+ ...

    Zudem, technisch dürfte es kein Gerät geben, das dem aktuellem iPad Pro 12,9" mit Mini LED und M1 CPU das Wasser reichen kann ... mit dem Magic Keyboard und dem Pen 2 super bequem ... und selbst Spiele wie Civilization VI oder XCOM 2 laufen perfekt drauf ...

    Was Telefone betrifft, finde ich technisch manche Geräte von Samsung auch interessant ... aber die haben leider das falsche OS ... ;)

    Wie gesagt: Dieser ewige Kleinkrieg nervt nur noch ... nichts gegen intelligente Satire ...
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich hatte über sehr viele Jahre nur Samsung Smartphones (bestimmt 10 Stück) angefangen mit dem Galaxy 1. Letztes Jahr bin ich dann zu Apple gewandert weil Samsung für mich einen entscheidenden Fehler gemacht hat. Die Geräte sind so groß geworden, dass ich sie kaum noch mit mir herumtragen wollte. Zudem wachsen halt meine Hände nicht mehr. Inzwischen habe ich mich voll dem Apple Ökosystem ergeben und es läuft hervorragend. PC gegen Macbook getauscht, Samsung GalaxyPad S5 gegen iPad, FireTV gegen AppleTV und Kopfhörer gegen AirPods Pro. Wenn Apple nicht haarsträubende Fehler begeht, dann bleibe ich bei Apple. Der Preis ist zwar hoch, aber bei mir nicht alles entscheidend.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.