1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    3cb2b9a1fae8cba3e4685a7fd2be910b1257.jpg
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Bild ist echt schockierend. :(
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Friedmann scheint mir zum Thema Russland ein ziemlicher Heute-so-morgen-so Wanderprediger zu sein.

    Kurz gesagt: Er hat genauso wenig Ahnung was passiert und weiß genauso wenig, wie eine Lösung ohne Verlierer aussieht.
    Für die Weisheiten benötige ich keine NYT.

    Ich werde diese manische Überschätzung amerikanischer Mediengurus nie verstehen, besonders nicht in diesem Kontext. Selten waren Ereignisse wie Putin und die Ukraine so transparent und „erklärbar“.
    Nur leider nicht lösbar.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ist die Infrastruktur der ukrainischen Bahn noch ganz?
     
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nicht auf dem Niveau der DB.

    Also noch ganz passabel. :coffee:
     
    NurderS04 und Teoha gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Unterhändler: Russland zu keinen Konzessionen bereit

    Die russische Delegation bei den Friedensverhandlungen mit der Ukraine ist nach Angaben des russischen Unterhändlers Leonid Slutsky zu keinen Konzessionen bereit. Man werde nicht in einem einzigen Punkt nachgeben, zitiert ihn die russische Nachrichtenagentur RIA. Bislang gab es drei Verhandlungsrunden zwischen Russland und der Ukraine. Am Donnerstag sprechen erstmals seit Ausbruch der Kämpfe die beiden Außenminister Sergej Lawrow und Dmytro Kubela miteinander.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und da fabuliert ein Schreiberling einer New Yorker Zeitung im Luxusloft sitzend davon, wie man Frieden erreicht ... klar, man kann Putin Land geben ... und alle Sanktionen aufheben ...

    Und was dann? Was ist mit den Toten, was ist mit den Vertriebenen, mit Witwen und Waisen? Den Verletzten?

    Was ist mit dem zerstörten Besitz? Mit den Städten, der Infrastruktur?

    Was mit dem Leid und Elend? Was ist mit dem traumatisierten Volk?

    Das wäre kein Frieden, nicht für mich, nicht für die Ukraine ... es wäre ein Frieden wie 1938, als die Welt einem Irren Stück um Stück die Zivilisation opferte ...

    Es wäre vor allem ein Verrat an der Ukraine, an einem Land, das auf den Westen vertraut ... und an seiner ganzen Bevölkerung, die nur den Traum hat, frei leben zu dürfen ... Geschichte darf sich nicht wiederholen ...

    Nein, es kann so kein Ende der Sanktionen geben ... denn, eines sollte auch einem Herrn Friedmann in seiner warmen Stube in NYC klar sein: Wenn die Welt das zulassen würde ... es dauerte nicht lang, bis Putin sich das nächste Opfer sucht ... in der Gewissheit, dass die Welt aus Angst vor ihm wieder nachgeben wird ...

    Vielleicht sollte man Herrn Friedmann in die Ukraine bringen ... eine Woche in Kiew und mal sehen, wie dann seine "klugen Vorschläge" sind ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2022
    ManfredK2, Pavel2000, NurderS04 und 8 anderen gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Zonenkind: Ich hoffe, mein Vorposting beantwortet Deine Frage ... war jetzt etwas ausführlicher ...
     
  9. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, emotional sehe ich es auch so. Ob Diplomaten, Militärexperten und die hauptberuflich schlauen Leute es auch so sehen... i hope.

    Putin hat aktuell viele Fehler gemacht. Ukrainer falsch eingeschätzt, den Westen in seiner Konsequenz und Einigkeit unterschätzt, seine Truppen vielleicht überschätzt. Die Abhängigkeit seiner Wirtschaft vom Westen wird ihn auch wurmen. Lässt man ihn jetzt so davon kommen, wird er sich zukünftig besser aufstellen. Bzw. sein gezüchteter Nachfolger wird nicht die selben Fehler machen.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Mythbuster: Der Friedmann-Friedensplan ist eine Woche alt. Aktuell verfolgt der renommierte Nahost-Experte und Buch-Autor diese Sache nicht weiter. Siehe meinen vorigen Beitrag.

    Wenn die Ukraine weiter Widerstand leistet, ist es laut Friedman durchaus denkbar, dass Putin eine Atombombe zündet, um seine militärischen Ziele zu erreichen.

    Das sieht nicht gut aus.