1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt hat man dem Geheule der großen Teams doch nachgegeben und hat das Mindestgewicht doch angehoben von 795 auf 798kg.
    Finde ich unfair da es wegen dem Cost-Cap sowieso keine Geldverbrennung bei der Entwicklung mehr geben kann.
    Am meisten bestraft wird dadurch Alfa Sauber weil die wohl als einzigste die 795kg eingehalten haben.

    Den Leuten bei der FIA sollte man vielleicht mal sagen das aufgrund der Budgetobergrenze keine engen Regeln mehr nötig sind die eine Geldvernichtung bei der Entwicklung verhindern müssten.
    In dieser Erkenntnis könnte vielleicht noch Entwicklungsspielraum für die F1 in den nächsten Jahren liegen.
     
  2. Hans44

    Hans44 Guest

    -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2022
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Diese neue "Demokratie" oder sagen wir eher, diese neue "sozialität" in der Formel 1, geht mir auch auf den Senkel. Früher gab es Regeln. Und wer Sie eingehalten hat, hat Glück oder Pech gehabt. Selbst wenn große Teams abgeschmiert sind. Mittlerweile wird mir einfach viel zu viel rumgeschraubt an Regeln und einfach auch viel zu viel auf die Marketing und die mögliche Außendarstellung (keine Ausfälle etc.) geachtet. Aber nur weil wieder wahrscheinlich Herr Wolff, zumindest aber sicherlich "namhafte" Teams rumgeheult haben (wir können ja nicht hinterher fahren), gibt es wieder Änderungen der Regeln. Nun kann man natürlich sagen, es sind ja nur 3 KG. Aber die machen viel aus. Ich hätte die Regeln nicht mal vor dieser Saison angepasst. Früher, als die Wagen mal 500 KG gewogen haben oder so... Ja, da war der Leichtbau im Bezug auf die Sicherheit, sicher ein "Problem". Aber ganz ehrlich. Alle "Sicherheitsrelevante"teile haben sowieso entweder Ihr Gewicht oder müssen eine Gewisse Wirkung im Fall der Fälle zeigen. Da kann man eigentlich nichts mehr sparen. Und wenn ja, dann nie zu lasten der Sicherheit. Und alles weitere sind Performance oder Haltbarkeitsfragen. Und ich finde, da muss jedes Team im Part der Herausforderung selbst den besten Weg finden. Also ich wäre dafür, das Gewicht auf 700 kg zu senken. Wer halt ein Auto mit 800 kg hat, hat es 100 kg mehr als erlaubt. Die Frage ist ja eher, was hat der leichteste Konkurrent...

    Weil es hier Thema wurde... Die Nürburgring-Nordschleife hätte wahrscheinlich 12 bis 13, maximal 14 Rennrunden. 80 % aller Kurven wären mit einem heutigen Formel 1 Auto Flat-Out. Überholen würde die Piloten sicherlich nur auf der Döttinger Höhe, der GP Strecke und ggf. Schwedenkreuz / Arenberg. Ich schätze mit den neuen Autos eine Rundenzeit, trotz der längeren Wegstrecke wegen der Grand Prix Strecke (die man wahrscheinlich dann in der "verkürzten Version" befahren würde), wenn Timo im Spezial-WEC eine Zeit von 5:19.546 packt, von rund 6 min. am Anfang, ca. 5.45 min. im Schnitt und gegen Ende eher was weniger. Selbst wenn die Rundenzeit noch jeweils 20 - 30 sec. höher wäre, was ich nicht glaube, wäre es ein sehr kurzes Rennen. Wir hätten sicher nur eine Rennzeit von ca. 70 min... Also maximal Monza-Niveau. Ich liebe ja den Nürburgring. Aber letztlich weis ich einfach nicht, was das für ein Event geben würde... Die WTCC Rennen sind ja ein guter Grand-Messer. Eines weiß ich... Die Nordschleife wäre mittlerweile, sofern man noch paar passive Sicherheits-UpDates durchführt, durchaus Formel 1 fähig. Einzig vor der Kurve "Steilstrecke" sehe ich tatsächlich ein Sicherheitsproblem. Genauso, wie die Formel 1 Wagen 400m weiter im Rennmodus durchs Caracciola-Karussell kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2022
  5. svwfands

    svwfands Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2011
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
  6. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hätte nicht gedacht, dass wir Magnussen nochmal in der Formel 1 sehen würden. Mal sehen wie Mick sich gegen ihn schlägt.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir schreiben das Jahr 1995: Schumacher und Magnussen!
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Dann muss Mick ja auch noch zu Red Bull.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    vielleicht ändert Haas ja noch die Fahrerkonstellation bei den Testfahrten. Mick konnte schon in Barcelona nicht allzu viel fahren