1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Würde mir auch reichen, wenn ich alle 34 Spiele sähe. Dir ist aber klar, dass der Unterschied zwischen "den Reichen" und "den Armen" Clubs dabei größer wird? Da Bayern wohl mehr Abos verkauft als Fürth. ;) Aber das ist ein anderes Thema. Und viele schauen halt mehr als nur einen Verein, schauen mehr Spiele pro Spieltag. Wie soll das dann gehen?

    Also hat das nur Benfica?

    Aber zu allgemeinen Rechtelage: Natürlich ist das Prestige - also BL u. CL. Für Sky war es das, für DAZN ist es das. Mir kann auch keiner versuchen weiß zu machen, dass bei Premiere/Sky 30 Jahre nur Vollpfosten in der Chefetage saßen. Die können alle rechnen. Und bei DAZN auch. Es geht halt darum, diese Rechte auf meiner Plattform zu haben. Besondere Rechte. Wie Sky Atlantic mal "die Heimat von HBO" war.
    Sky konnte es jahrelang so halbwegs hinbekommen, dass die Rechte bezahlt wurden. Natürlich auch Quersubventioniert.

    DAZN - nunja, nach dem Bericht zufolge waren es sehr teure Rechte. Mal sehen. Ich denke aber nicht, dass sie DAZN den Stecker ziehen werden.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ziemlich blauäugig deine These, es war kurz vor Sylvester schon mehr als 5 vor Zwölf was man so hört ...

    Da die Rechte eig immer progressiv gestaltet sind, ist man zu mehr Einnahmen verdammt. Sollte der Versuch mit der realen Erhöhung scheitern, wird man relativ sicher, zumindest in einzelnen Ländern , den Stecker ziehen. Erfahrungsgemäß sind Oligarchen selen das geworden, weil sie auf Dauer Geld verbrannt haben und bei über 1 Mrd Euronen pro Jahr Verlust, bei aber weniger als die Hälfte an Umsatz, ist das eig ein No-Brainer.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anscheinend nicht DAZN ist ja mit seiner Arroganz wieder in die Falle getappt. Sky lacht sich mehr in Fäustchen als ich persönlich gedacht hätte, da sich wohl kaum jmd für den Sonntag interessiert. Ich häte ja auf die Einzelspiele am Samstag Nachmittag verzichtet.

    Aber die CL wird DAZN eher das Knick berechen als die Buli. Man hätte sich auf die EL konzentrieren sollen, hätte auch gut zum Sonntag gepasst.

    Wie sagte ein langjähriges Mitglied aus dem Forum hier einmal, alles Amateure in Form vom gescheiterten Studenten, die Dort am Werk sind und DAZN mit Tablet auf dem Klo schauen.
     
  4. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist das bei den DAZN Abonnenten über Sky und Satellit immer noch vorhanden? Das ist nämlich das Wasserzeichen vom Kabel-Verbreitungsweg und hat beim Sat eigentlich gar nichts zu suchen. Falls es nämlich immer noch da ist, nutzt sky für die Ausstrahlung über Sat und neuerdings Kabel bei Vodafone das gleiche Signal und hat keine bis zu 17 MBit/s und fantastisches Bild mehr sondern den mittelmäßigen DVB-C Stream mit ~7MBit wie bei Sky Sport und Bundesliga auch.

    Könnte nach Bitrate auf dem TP sparen aussehen.
     
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja für die meisten ist eben Samstag 15:30 Bundesliga Zeit… Der Rest sind unangenehme Zusatzzeiten, die man halt im kauf nimmt wenn das eigene Team nicht am Samstag spielt… Abe neutrale Zuschauer bekommt man da nicht… Am Samstag zur Konferenz schalten aber fast alle Bundesliga Fans ein auch wenn der eigene Verein nicht spielt
     
  6. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da könnte was dran sein. Wasserzeichen ist auf jeden Fall noch da bei DAZN1 HD bei Sky beim Sat-Empfang.

    Vielleicht kann jemand mal heute Abend oder am Freitag Abend dort die Bitrate auf dem Sender messen.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem was man so hört, ja.
    Bevor ich aber den Stecker ziehe versuche ich, die Rechte halt an andere zu verkaufen. Falls sich jemand natürlich dafür interessiert.
    DAZN wird, bei dem Erwerb, sich etwas dabei gedacht haben. Auch dort, wie bei anderen auch, sitzen sicher nicht nur "Deppen". Klar kann man sich verkalkulieren. Aber selbst die 14,99 EUR waren ja, wsa man so hört, nur vorrübergehend von DAZN geplant und die 30 Euro wohl von Anfang an im Hinterkopf bzw die Erhöhung stand seit Kauf der CL/BL fest.

    Es ist natürlich was anderes ob ich spanischen Fußball, Darts oder so zeige oder halt Rechte habe wie die CL u. BL. Letzteres kann ich nicht für 9,99 im Monat anbieten.
     
    Berliner gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    3.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da geht's doch noch nicht mal um 10, 15 oder 30 Euro. Da geht's bei dazn eher um die Art und Weise der Kommunikation und die Art, wie die Preise erhöht werden sollen... Das wurde in meinen Augen alles andere als clever gemacht.

    Es war sicher von Anfang an klar, dass bundesliga und Champions League für nen Zehner nicht funktionieren kann. Dass man aber kommt und einfach mal den Preis verdoppelt, ist nicht clever. Das verärgert den größten Teil der Kunden. Selbst viele von denen, die anders vielleicht bereit gewesen wären, den Preis zu zahlen.

    Und dann noch die komische Möglichkeit, auf Jahre im voraus zu zahlen. Zu günstigen Konditionen.

    Ich hab das letztes Jahr schon gemacht, bevor die angepeilten 30 Euro überhaupt ins Gespräch kamen, bin heute aber skeptisch, ob sich das gelohnt hat. Ich glaube immer noch, dass das "nur" ne Verzweiflungstat ist, um noch an schnelles Geld zu kommen. Nachhaltig ist das aber auch nicht, denn in den nächsten 10 bis 24 Monaten wird von mir und vielen anderen Abonnenten kein frisches Geld mehr kommen. Und die Einnahmen sind da schon längst ausgegeben.
     
    Force gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Preiserhöhung oder im DAZN Sprech "Wegfall des Aktionsrabatts" fiel ja unmittelbar mit dem Rauswu...äh... der Ablösung des DAZN CEO + seines Finanzchefs zusammen. Und die beiden Neuen haben erstmal die Preise "angepasst" bzw. den Rabatt abgeschafft. Also gabs wohl eine Inventur und leichtes Erschrecken in deren Folge.

    Dass die 10 Euro mit teuren Fußballrechten nicht zu halten waren, muss aber auch jedem klar gewesen sein. Und die Preisanpassung fand ich jetzt in ihrer präsentierten Art nicht besonders unclever oder sowas. In der Kommunikation unterschied die sich nicht von Sky. Einzig die Nummer mit dem Rabattabbau lud zum lachen ein und sollte wohl denselben Niedlichkeitseffekt haben wie die "Anpassungen" von denen Sky immer bei Preiserhöhungen spricht.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Clever vielleicht nicht, aber nötig. Wie gesagt, ich hab mal (ob das hier war weiß ich nicht) gelesen, dass die 14,99 EUR eh nur "vorübergehend" gedacht waren, und die 30 Euro im Prinzip feststanden, als man die Rechte erworben hatte. Ob und wie man das kommuniziert hat - nunja, das ist natürlich immer so eine Sache. Niemand verkündet seinen Kunden gern eine Erhöhung. Daher auch erstmal von 9,99 auf 14,99 - weil direkt auf 30 wäre ja noch eine größere Steigerung.

    Sky wurde, auch in diesem Forum, immer belächelt. Und gerade hier im DAZN-Bereich. Vorallem, dass sie seit x Jahren keinen nennenswerten Gewinn machen mit Buli und CL. Jetzt sieht man auch, bei einem anderen Anbieter, dass das wohl - was man hört - gar nicht so einfach ist.

    Finde ich auch etwas seltsam. Und würde es persönlich auf keinen Fall machen. Ich las hier auch, manche haben Gutscheine bis 2023 oder gar 2024. Wer sagt mir, dass es DAZN bis dahin noch gibt? Weil wenn nicht, ist das Geld weg. Aber gut, muss jeder natürlich für sich entscheiden. Ich hab mir andere Möglichkeiten ausgesucht, mir alle Buli- und CL/EL/ECL-Spiele anzusehen. ;)