1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. rekloV

    rekloV Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Die Kuh ist doch eine Melkmaschine. In meinem Bekanntenkreis sind schon einige bei fast hundert Euro allincl.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Deine Einschätzung teile ich. Ich würde es sogar noch weiter fassen: Der Technikdurchschnittskonsument von heute tut aus Faulheit alles für seine eigene Unmündigkeit ohne es aktiv zu merken. Er akzeptiert klaglos feste Programmlisten und entdeckt gar nicht mehr, welche Perlen es im Orbit gibt. Er hinterfragt nicht, welche Suchtreffer aus welchem Grund bei Google ganz oben landen. Er hält CI+ gegenüber der CI-Spezifikation für besser, weil dort ein "Plus" im Namen vorkommt. Er merkt nicht, dass ihn die Hersteller an der langen Leine führen.

    Gegen die Macht des Schwarms kann ein kleines gallisches Dorf wie dieses Forum mit seinen technikaffinen Nutzern leider nichts ausrichten.
     
    kjz1, maliilam, HiFi_Fan und 5 anderen gefällt das.
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    100 Euro sind schnell zusammen.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wohl war. Allein für DAZN und Sky Ticket gebe ich in diesem Monat 24,98 Euro aus und das, obwohl es sich dabei um die für mich am günstigsten zu erhaltenen Angebote handelt.
     
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch, der lineare Receiver hat eine Festplatte, die mir persönlich viel zu laut ist. Und ja, dass kann man beheben. Ob die IPTV-Box insgesamt stabiler läuft kann ich leider nicht beurteilen. Wahrscheinlich ist sie genauso schlecht programmiert, wie der Q. Die Privaten in HD ist für mich ein entscheidender Vorteil zum Q. Da ich aber damit über meinem „normalen Receiver“ gängelfrei versorgt bin, ist mir momentan UHD über den Q wichtiger.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die HDD per Verlängerung aus dem Gehäuse holen soll da "wirken" und wäre günstiger als eine SSD.

    Als Oldschooler wäre ich geneigt zu behaupten das ein lineares Sat-/Kabelsignal weniger störanfällig ist.
     
  7. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen will ja Sky tauschen .... . Ich bin mit meinen 2 Modulen und Karten sowas von zufrieden und hab seit Jahren keine zusätzlichen Kosten.
    Das kann wahrscheinlich mit dem Q und mit den Angeboten damit nicht so leicht passieren. mit "alles isi" und "ach bestellen wir mal schnell" läuft das für Sky in die richtige Richtung.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu?
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Hier hat jemand gefragt ob der MiniQ eine Karte hat/braucht. Das wäre dann ja doof so ohne Schlitz.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Braucht man nicht. Sowohl IPTV als auch der Mini sind reine Streamig-Boxen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.