1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir werden sehen. Das deutliche Zeichen wird sein, wenn Frauenbundesliga bei der Ausschreibung einzeln angeboten wird. Dann kann man davon ausgehen, dass Sky dort eine anständige Summe bieten wird. Oder anders gesagt...fast schon zum Kauf verdammt. Denn die Aufsplittung wäre ja nur wegen Sky. Für den DFB wäre diese "muss kaufen" Zwangslage auch gut, denn Sky müsste Konkurrenten immer überbieten und am Ende bekommt der DFB für beide Rechte zusammen (mit 3. Liga) deutlich mehr.

    Bei der HBL lebt Sky mit der ÖR Koexistenz auch ganz gut, wobei ich aber glaube dass es eben nicht von Sky so begeistert aufgenommen wird, denn es ist ja eine Vorgabe des Verbandes, um die Sportart nicht im PayTV vor 2 Dutzend Zuschauern versumpfen zu lassen. Man hat es bei der Rechtevergabe zähneknirschend in Kauf genommen.Genau so ist es bei der 3. Liga und Frauenbundesliga, die im PayTV kaum Reichweite haben. Hier wird Sky die Koexistenz mit den ÖR auch in Kauf nehmen müssen, kann das aber medial auch gut ausschlachten wie bei der HBL und sich als die Guten darstellen, die nicht alles im PayTV für einen exklusiven Kreis Besserverdienender horten ;), obwohl das ja garnicht ihre Entscheidung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2022
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber zumindest bei der 3.Liga hat Sky ja gar kein Interesse, sofern die 3.Liga in Grundzügen beim Hauptspieltag am Samstag bleibt, an einer kompletten Übertragung. Deshalb sehe ich das hier definitiv nicht als Nachteil.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 3. Liga fährt Sky dumm ins Programm. Und mit der Magenta App in 3 Wochen entfällt ja eigentlich auch der unbedingte Zwang dort enthaltene Rechte zu kaufen. Man wirbt ja in der PM schon groß mit "alle 3 Fußballbundesligen bei Sky". Aus wirtschaftlicher Sicht macht es wenig Sinn der Telekom Rechte abzunehmen, noch dazu Quotentode wie die Frauen Bundesliga. Denn Sky Kunden bekommen das ja bequem über SkyQ. Einziger Nachteil...man braucht ein weiteres Abo, auch wenn Sky das galant in der PM verschweigt.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann braucht Sky ja nur noch Q zu stellen und kein Geld für Rechte und Inhalte mehr ausgeben.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja...das ist aber das Konzept. Sky wird mehr und mehr Plattformbetreiber. Sie bündeln alles was an Serien-und Sportapps am Markt ist und binden damit die Kundschaft an Q. Alles aus einer Hand, das fordern doch immer viele ;). Klar...wenn Sky die Serien-und Sportrechte selber kaufen würde, ist das für die Sky Kunden besser, auch wenn es das nicht zum Nulltarif gibt. Aber aus wirtschaftlicher Sicht macht es für Sky wenig Sinn, die Streaminganbieter die sie anbieten zu schwächen. Die PL hat Sky lange vor DAZN auf Q geholt und die Umstände waren auch ganz andere. Die Frauenbundesliga ist so ein "nice to have", aber kein "must have". Ausser Kosten macht man damit keinen Schnitt und die Meinungen zu Frauenfußball hier im Forum sind ja bekannt.
     
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky will doch folgende Rechte:
    - Frauen Bundesliga
    -NFL oder NBA

    Verlängern müssen sie
    - Wimbledon
    -HBL
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    NFL oder NBA? Bitte bedenken...NRW10 ist ein Tagträumer. Der, der das hier ständig schreibt dass Sky NBA und/oder NFL zeigen wird.
     
    Ecko, FCB-Fan und Snowman2016 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warte mal ab bei der NFL dass letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht holt sich aber Viaplay mit unendlichen Finanzmitteln die NBA und NFL zum Sendestart in Deutschland? :cool:
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Daran habe ich auch schon gedacht nicht dass wir uns alle wundern und Viaplay holt sich die NFL Rechte.