1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sag das mal am Weltfrauentag. :ROFLMAO:
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unabhängig davon, was es da kurzfristig zu verkünden gibt, wird mit diesem Satz mehr als deutlich, dass man ab Sommer/Herbst 2023 unbedingt die Frauen-Bundesliga im Programm haben will.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn so kommen sollte dann aber bitte auch alle Spiele und auch alle Spiele im DFB-Pokal der Frauen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine sehr eigenwillige Interpretation. Denn darunter könnte auch schlicht der DFB Pokal fallen, den Sky derzeit mit einer Handvoll Alibispielen zeigt.

    Zudem müsste Sky, wenn sich nichts ändert, der Telekom in der Hauptsache die 3. Männerliga abnehmen, da nämlich die Frauenbundesliga mit der 3. Männerliga gebundelt ist und nicht einzeln erhältlich. Da heißt es also kräftig Kohle raushauen, denn die Telekom wird sich das Produkt nicht mit paar Euro abnehmen lassen und der DFB ist mit der Telekom in Sachen Übertragung und Präsentation beider Ligen hochzufrieden. Und bei der 3. Männerliga müsste Sky jede Menge FreeTV Spiele abtreten, da der DFB nicht an einer 100% PayTV Auswertung interessiert ist. Und schlussendlich kollidieren die Samstagspiele der 3. Liga in gewisser Weise mit dem "Herz" der Sky Bundesliga, da die Spiele um 14.00 Uhr beginnen und erst um 15.45 Uhr enden. Und der DFB wird die 3. Männerliga sicher nicht von Sky als Wegwerfprodukt mit 5min Vorberichte und ohne Fieldreporter versenden lassen, da Sky eigentlich nur die Frauenliga haben wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2022
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn in Medienkreisen bekannt ist, dass der Paketzuschnitt ein anderer sein wird? ;-)
     
    reli gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich vor längerer Zeit schon geschrieben. Wenn der DFB diesmal die Frauenbundesliga einzeln anbietet, dann wohl auf Wunsch von Sky. Denn die Bundelung hatte ihre Ursache sehr wahrscheinlich darin, dass sonst keiner die Frauenbundesliga mit der Kneifzange angefasst hätte. Aber erstens ist die Frage ob es wirklich so kommt und zweitens ob denn Sky dann der einzige Bieter ist. Und der DFB wird auch hier Mindestpreise setzen. Das wird kein billiges Vergnügen.
     
    Doodi gefällt das.
  7. DJ_MrLucky

    DJ_MrLucky Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    23
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2022
    egges01 gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sehe das nicht als Problem, wenn man die ARD mit ins Boot nimmt.

    Aktuell ist die Reihenfolge wie folgt und hypothetisch:

    1 x Freitag 19 Uhr → Freitag 20:30 Uhr auf Sky
    6 x Samstag 14:00 Uhr → 4 x Samstag 14:00 Uhr ARD +2 x Sonntag 16:00 Uhr Sky
    1 x Sonntag 13 Uhr → Sonntag 15:30 / 16:00 Uhr auf Sky
    1 x Sonntag 14 Uhr→ Sonntag 15:30/ 16:00 Uhr auf Sky
    1 x Montag 19 Uhr → Eventuell etwas später auf Sky
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Die Telekom hat die Rechte für die 3. Liga und Frauenbundesliga nicht die kommenden 30 Jahre. Bei Sky gibts auch die DAZN App und trotzdem hat Sky DAZN die PL abgenommen.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau und es lässt sich nicht bestreiten, dass sich die ARD und Sky gut ergänzen würden. Sky hat am Samstag kein interesse, dafür die ARD umso mehr und hat mal mehr gezeigt als aktuell. Die anderen Tage wären leichte Optimierungen dann sinnvoll, um nicht mit der 2.ten Liga ins Gehege zu kommen.