1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland blamiert sich beim ESC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2021.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Hab euch mal wegen OT gemeldet! :coffee: Habs a nu davon! :giggle:
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ich hab euch nicht wirklich gemeldet! :D;)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bevor das hier in allgemeines Bashing ausartet auch hier: @Vinia, ich sage es mal ganz ehrlich und direkt: Du (bzw. Dein Hauptaccount) hast diverse Verwarnungen bekommen, die zu einer temporären Sperre führten. Diese Verwarnungen gab es nicht, weil Du eine andere Meinung zu einem Thema vertreten hast, sondern weil Du Dich wiederholt über die Forenregeln hinweg gesetzt hast ... die Folge dessen war eine temporäre Sperre. Denn hier gelten Regeln, an die sich jeder halten muss.

    Viele User hatten schon eine Pause ... ist nicht verwerflich und man kann die Zeit auch mal nutzen, sein eigenes Verhalten zu reflektieren. Sich einfach mit einem Zweitaccount anmelden widerspricht den Regeln ... und zeugt von fehlendem Respekt gegenüber der Community und auch dem Betreiber. Du hattest nach der Entdeckung sogar die Möglichkeit, Dich per PN zu melden. Hast Du nicht genutzt. Jetzt das Opfer zu geben und schon im Eröffnungssatz die "Ausländerkarte" zu spielen zeigt, dass Du null Einsicht hast.

    Solltest Du der Meinung sein, dass die vom Admin! verhängte Sperre ungerecht ist, steht es Dir frei, Dich per Mail an den Verlag zu wenden. Hier jetzt ständig neue Accounts anzulegen, führt höchstens dazu, dass die Sperre des Hauptaccounts verlängert wird. Darum vielleicht einfach mal etwas akzeptieren.

    - Fin -
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also sry, aber das find ich eher ein "Vorurteil" von Deutschen, damit sie begründen können, warum Deutschland in den letzten jahren (Jahrzehnten) so schlecht abgeschnitten haben.
    Lena hat trotz "nicht leiden können der Deutschen" sogar gewonnen, wir wurden sogar mal Achter in den letzten Jahren (gerade Name entfallen). In den 2000ern sogar Erfolgel mit Raab, Horn usw. Also so schlecht...
    Wir müssen uns nur darüber mal klar werden oder vielleicht mal bewerten, welchen Mist wir da seit Jahren hinschicken. Hör dir die Songs dochmal an. Das ist auch maximal besserer Durchschnitt, oft nichtmal das. Es ist Schrott. Und genauso wird es in Europa bewertet.

    Der tollste Kommentar war von einer Moderatorin über die Zuschauer-Punkte: "Germany, we're sorry, but zero Points". Wo andere hunderte Punkte erhalten.

    Den Leuten gefällt es einfach nicht. Das hat nix mit "politischen Gründen" zu tun. Meiner Meinung nach. Der NDR macht sich einen schlanken Fuß, kastet irgendwelche Leute aus irgendwelchen Casting-Shows. Ist so schön günstig. Und nach der Veranstaltung kennt die kein Mensch mehr - in der Regel. Ich kenn auch nicht den Teilnehmer mehr vom vorigen Jahr.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist kein Vorurteil, sondern meine persönliche Meinung, die auch viele andere Menschen teilen wie eine Medienrecherche dazu zeigt.
    Das ist über zwanzig Jahre her. Es geht um die vergangenen rund 10 Jahre. Es ist doch interessant, dass ziemlich genau seit Schäubles Sparforderungen in der Finanzkrise die Endplatzierungen derart gelitten haben. Und musikalisch kann ich mir darauf absolut keinen Reim machen. Die Lieder sind ähnlich durchschnittlich schlecht geblieben wie sie es bis auf wenige Ausreißer meiner Meinung nach schon immer waren. Nur ein Beispiel: Das Schrottlied "Guido hat euch lieb!" kam im Jahr 1998 auf Platz 7. Schau dir einfach mal die Liste aller Lieder unter Deutschland: Alle Ergebnisse beim ESC durch - ich kann da keinen aussagekräftigen Zusammenhang zwischen Platzierung und Qualität im Vergleich zu den anderen Liedern der Teilnehmerländer feststellen.
    Die meisten ESC-Lieder sind meiner Meinung nach Schrott. Aber warum wird der deutsche Schrott schlechter bewertet? Das ist für mich der springende Punkt. Aber bevor es hier einen falschen Anschein erweckt: Mir ist es im Grunde genommen vollkommen egal, wie der deutsche Teilnehmer - und nicht "Deutschland" oder gar "die Deutschen" - da abschneidet.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will dir deine pers. Meinung nicht nehmen.

    Also Lena und der eine, dessen Namen mir nicht einfällt, dass sind rund 10 Jahre. Also kleine Erfolge waren schon dabei. Und es ist mMn durchaus so, dass bei dem, was wir da hinschicken, nichts anderes rauskommen kann als etwas ab Platz 20 aufwärts.

    Das hat - auch nur mMn - nix mit Schäuble zu tun. Der ESC ist nicht so politisch wie es vielleicht ausschaut. Ich glaube auch nicht, dass irgendwo Leute sitzen (gut, es mag einen kleinen Teil vielleicht geben) und sagen, "hey, das Deutsche Lied ist super, aber wegen Schäuble ruf ich dafür nicht an".
    Selbst Conchita hat aus Israel 12 Punkte erhalten. Muss man mal sagen.

    Es ist eher so, dass nicht nur das Lied alleine ausschlaggebend ist. Es muss der Auftritt, Lied, Performance - das muss alles perfekt stimmen. Sonst hast du da keine Chance. Der ESC ist aus meiner Sicht unpolitischer als viele andere Dinge.

    Jein. Schrott wird meist auch wie Schrott bewertet. Egal wo das Lied/Künstler herkommt. Es gibt natürlich Ausnahmen. Wie immer.

    Es gibt sogar richtig gute Lieder, die im Radio gespielt werden, die Chart-Erfolge haben. Die Schrott-Quote ist allerdings höher. Das stimmt.

    Also das wäre noch zu beweisen, oder? Und nein, das brauchst du nicht. Ich aktzeptiere deine Meinung. Nur, Großbritannien ist noch erfolgloser, aber die nehmen es halt mit Humor. Und nicht mit "die sind alle gegen uns". ;)

    Und nochmal: Deine Meinung ist deine Meinung. Alles gut.

    Edit: Nur kurz: Es geben sich auch andere Länder (u. a. Schweden, Italien) sehr viel mehr Mühe bei der Auswahl ihres Liedes. Hier bekommst du sechs Songs vom NDR von unbekannten "Künstlern" vorgesetzt über die du dann abstimmen "darfst".
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2022
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.803
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und es muss auch promoted werden. So, wie Raab es bei Lena, Mutzke, Horn und sich selbst vorgemacht hat. Das hat Schlagzeilen, nicht nur in der deutschen Presse, gebracht.
    Alle haben darüber geredet, egal ob positiv oder negativ.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Einen der letzten Plätze wird es in diesem Jahr auch wieder reichen.
     
    EinStillerLeser und Berliner gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Richtig. Aber vor allem positiv. Sogar die Konkurrenz hat damals ja bereits im Vorfeld gesagt, dass Lena das Rennen machen wird.

    @drgonzo3 Danke, dass du mir meine Meinung lässt. ;) Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass der ESC weitaus politischer ist als viele denken, gerade wegen der allgemeinen Politikverdrossenheit: Hier haben die Europäer den Eindruck, sie könnten wirklich etwas mit ihrer Stimme bewegen, weil ihr Ergebnis unmittelbar in Punkte umgerechnet wird und der Sieger noch am selben Abend feststeht. Und ich denke, dass bei vielen die Sympathie für und die Antipathie gegen eine Nation eine maßgebliche Rolle spielt. Allein die geographische, sprachliche und kulturelle Nähe zeigt das und das wird von den Kommentatoren bei den Punktevergaben auch regelmäßig genauso eingeschätzt, z.B. "Deutschland bekommt historisch von den Östereichern einige Punkte..."
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.803
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist bei den meisten Formaten das Problem. Es wird jemand Sieger einer Casting-Show und danach die Sintflut und es kommt der nächste. Außer bei Raab bzw. Pro7. Die haben sich auch danach noch um ihre Künstler gekümmert. Deswegen hört man auch heute noch etwas von Gregor Meyle, Stefanie Heinzmann, Lena, Max Mutzke uva.
    Die haben ja auch extra dafür eine Firma (seven.one Entertainment).
    Ist praktisch so eine Symbiose wie "du bringst ein neues Album raus, dann komm doch in die Jury von xxx oder tritt in der Sendung xxx auf". So gesehen praktisch ein Tauschgeschäft, bei dem beide Vorteile haben, ohne hohen finanziellen Aufwand. Win win.
    Ähnlich läuft es dort ja auch bei der Werbung. Ein Großteil der Firmen, für die geworben wird, sind entweder Pro7 eigene Unternehmen oder sie sind zumindest beteiligt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2022